Welche Fitness weist mein Unternehmen beim
Enterprise Architecture Management (EAM) auf? Welche nächsten
Schritte empfehlen sich in welcher Situation, und welche Tools und
Methoden sind erforderlich? Diese und weitere Fragen beantwortet
Detecon auf der alfabet eXchange vom 14.-15. November 2011 in Berlin.
Unter anderem bietet die Managementberatung einen Quick Check für
alle Unternehmen an, die prüfen wollen, ob ihr EAM die
Geschäftsentwicklung in geeigneter Weise unterstützt. Am 14.11.
findet eine gemeinsam mit alfabet veranstaltete Master Class statt,
die eine erfolgreiche Business Transformation mithilfe des Standards
TOGAF 9 demonstriert.
Kurzvorträge zu Themen wie Change Management in
IT-Rollout-Projekten sowie Business- und Technologiearchitektur,
Diskussionen und 1:1-Expertengespräche in der Partner Lounge als auch
die Vorstellung von Ergebnissen einer gemeinsam mit der TU München
durchgeführten Studie über Trends und Tools im EAM runden das
Programm ab. Anmeldungen zu der Veranstaltung sowie zum
EAM-Master-Class-Seminar, das auch auf Best-Practice-Methoden,
Kennzahlendefinitionen sowie Beispielanalysen eines
Applikationsportfolios eingeht, sind auf der Webseite des
Veranstalters möglich.
Detecon auf der alfabet eXchange:
Ihr Ansprechpartner:
Uwe Weber
Telefon: +49 6196 903303
E-Mail: Uwe.Weber@detecon.com
Weitere Informationen unter:
http://www.alfabet.de/de/exchange/main.aspx
http://www.detecon.com/eam
Pressekontakt:
Detecon International GmbH
Gerhard Auer
Oberkasseler Straße 2
D-53227 Bonn
Phone: (+49 228) 700-1013
Fax: (+49 228) 700-1017
e-Mail: gerhard.auer@detecon.com
www.detecon.com
Weitere Informationen unter:
http://