Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Christoph Bergner, MdB, und der Stellvertretende Minister für Vereinigungsfragen der Republik Korea, Chun Sig Kim, haben heute in Berlin ein Memorandum of Understanding zur künftigen Konsultation in Wiedervereinigungsfragen unterzeichnet.
Beide Seiten erklären darin ihre Absicht, ein Expertengremium zu errichten, das den Austausch von Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen über den deutschen Vereinigungsprozess unterstützt und die Frage ihrer Nutzbarmachung für die koreanische Vereinigungspolitik erörtert. Unter anderem wird Deutschland soweit möglich der Republik Korea auf ihren Wunsch hin staatliche Dokumente und weitere historische Unterlagen zum deutschen Einigungsprozess zur Verfügung stellen.
Staatssekretär Dr. Bergner betonte anlässlich der Unterzeichnung im Bundesinnenministerium: „Die Bundesrepublik Deutschland hat viel Verständnis für die Situation in Korea und für den Wunsch der Republik Korea, auf eine Überwindung der Teilung hinzuwirken und dabei die Erfahrungen anderer Länder zu nutzen. Natürlich wissen wir, dass jedes Land seine eigenen historischen und politischen Gegebenheiten und Besonderheiten hat. Aber wir sind gern bereit, die Erkenntnisse und Erfahrungen, die wir bei der Lösung der deutschen Frage und beim Aufbau Ost und der Entwicklung der Neuen Länder gewonnen haben, weiterzugeben.“
Die koreanische Delegation wird am Wochenende an den Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Bremen und Berlin teilnehmen.
Verantwortlich: Stefan Paris
Redaktion: Markus Beyer, Dr. Mareike Kutt, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus
Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin
E-Mail: presse@bmi.bund.dewww.bmi.bund.de, Telefon: 030/18681-1022/1023, Fax: + 49 30/18681-1083/1084