Das Statistische Bundesamt (Destatis) stellt die Daten zu den
Indikatoren der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ab sofort interaktiv und
kartenbasiert auf seiner Online-Plattform zur nachhaltigen Entwicklung in
Deutschland bereit. Das neue Angebot geht anlässlich der Dialogkonferenz zur
Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie am 19. Februar 2020 in Bonn online. Die Daten
dienen dem Monitoring der über 60 Ziele der Bundesregierung im Rahmen der
Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu zählen beispielsweise geringere
Treibhausgasemissionen, bessere Bildung und Arbeitsbedingungen, mehr bezahlbarer
Wohnraum, geringere Staatsverschuldung, Geschlechtergerechtigkeit, Artenvielfalt
und bessere Handelschancen für Entwicklungsländer.
Das neue Online-Angebot ergänzt die alle zwei Jahre erscheinenden
Indikatorenberichte des Statistischen Bundesamtes zur Deutschen
Nachhaltigkeitsstrategie. Die Plattform ermöglicht eine zeitnahe Fortschreibung
der Indikatoren. Weiteren Mehrwert bietet sie durch interaktive Funktionen wie
individuelle Merkmalsauswahl, den Download von Grafiken und Daten oder die
kartenbasierte Darstellung der Indikatoren.
Die Online-Plattform ist Teil des digitalen Informationsangebots des
Statistischen Bundesamtes zur nachhaltigen Entwicklung. Sie ging als nationale
Berichtsplattform zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der
Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) bereits im Juli 2019 an
den Start und wurde nun um die Indikatoren der Deutschen
Nachhaltigkeitsstrategie erweitert. Da die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie die
nationale Umsetzung der Agenda 2030 ist, werden verwandte Indikatoren beider
Strategien auf der Plattform miteinander verlinkt.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.
Weitere Auskünfte:
Monetäre Umweltökonomische Gesamtrechnungen,
Nachhaltigkeitsberichterstattung,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 88 55
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4524085
OTS: Statistisches Bundesamt
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell