Deutsche zu dick?! – Umfrage: Jeder Dritte ist laut Body-Mass-Indexübergewichtig – Jeder Achte leidet unter Fettleibigkeit

Was heißt schon „zu dick“? Zur Einschätzung, ob
die paar Pfunde zu viel auf den Rippen schon als Übergewicht gelten,
gibt es als Richtwert den so genannten Body-Mass-Index, kurz BMI. Aus
Körpergewicht und Körpergröße wird ein Index errechnet; ein BMI
zwischen 19 und 24,9 gilt dabei als „normal-„, alles darüber als
„übergewichtig“. Wie eine repräsentative Bevölkerungs-Umfrage des
Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausfand, ist demnach
fast jeder Zweite ab 14 Jahren in Deutschland übergewichtig (46,7 %).
Bei einem Drittel der Befragten (34,3 %) ergab sich nämlich ein BMI
von 25,0 bis 29,9. Jeder Achte (12,4 %) wiegt in Deutschland im
Verhältnis zu seiner Körpergröße sogar so viel, dass er als adipös,
also stark übergewichtig gilt (BMI größer oder gleich 30). Genau
jeder Zweite (50,0 %) hingegen hat kaum mit Figurproblemen zu kämpfen
und ist normalgewichtig. 3,3 Prozent haben der Umfrage zufolge
Untergewicht (BMI kleiner 19). Mehr zum Thema Übergewicht,
Body-Mass-Index und seiner individuellen Berechnung findet man unter
http://www.apotheken-umschau.de/bmi-rechner .

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“ durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 2.031 Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Informationen unter:
http://