Deutscher- und Europäischer Gartenbuchpreis 2015

Deutscher- und Europäischer Gartenbuchpreis 2015
 

Am 20. März 2015 ist es soweit – der Deutsche und der Europäische Gartenbuchpreis gesponsert von STIHL werden vergeben und eine Expertenjury kürt die Sieger des Jahres 2015 in den folgenden Kategorien:
„Bester Ratgeber“
„Bester Bildband“
„Bestes Buch über Gartengeschichte“
„Bester Gartenreiseführer“
„Bestes Garten- oder Pflanzenportrait“
„Bestes Buch zur Gartenprosa“
Neu: „Bestes Gartengedicht des Jahres“
Mit dem „Dr. Viola Effmert Gedächtnispreis“ wird 2015 der „Beste Gartenkalender“ prämiert.
Seit 2013 hat Stihl einen Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen ausgelobt, der mit 5.000 ? dotiert ist und von der Jury individuell aus der Gesamtmasse aller eingereichten Bücher ausgewählt wird.
Außerdem gibt es 2015 erneut einen Leserpreis mit „Mein schöner Garten“ aus dem Burda Verlag und erstmals einen Zuschauerpreis des MDR TV-Medienpartner. Zum dritten Mal wird das beste Europäische Gartenphoto mit einem Preisgeld von 1.000 Euro von Schloss Dennenlohe ausgezeichnet.
Verlage oder Autoren müssen Ihr Buch bitte selbst in eine Kategorie einordnen und die Bücher 6fach bis 5.März einreichen.
Alle Voraussetzungen zur Teilnahme finden Sie unter www.dennenlohe.de.
Die Sieger werden im Rahmen der, schon zur Tradition gewordenen, festlichen Soirée auf Schloss Dennenlohe am 20. März 2015 durch die Sat1 Moderatorin Eva Grünbauer bekannt gegeben.

Schloss Dennenlohe wurde 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern.
Seit 1990 wird es von einem großen Rhododendronpark umgeben, der seit 2006 kontinuierlich um einen 28 Hektar großen Landschaftspark erweitert wird.
Das Schloss ist in Privatbesitz der Familie von Süsskind und kann nicht besichtigt werden. Der Park hingegen hat von April bis Ende Oktober täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und bietet außerdem an vielen Terminen eine zauberhafte Kulisse für verschiedene Veranstaltungen.
Ob exklusive Firmen-Events, Konzerte oder Ausstellungen, Hochzeiten, Geburtstage oder anderen private Feste – die einzigartige Atmosphäre bietet den idealen Raum für unvergessliche Veranstaltungen. Im gemeinsamen Gespräch entwickeln wir mit Ihnen spezifische Eventkonzepte – denn jede Veranstaltung ist so individuell wie ihre Gäste.
Die wunderschöne Schlosskapelle, die prachtvollen Räume im Erdgeschoss, die gemütlichen Salons, das Marstall Restaurant oder die neue Gartenbuchbibliothek in der Alten historischen Schmiede – und nicht zu vergessen der einzigartige Schlosspark verleihen jeder Veranstaltung eine unvergessliche Note.
Der Stress des Alltags findet kein Schlupfloch durch die dicken Mauern der Schlosswände und die hohen Gartenmauern – in Dennenlohe kann man die Seele baumeln lassen.