Prof. Dr. Günther Nonnenmacher, Journalist von internationaler Reputation und
Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird am Donnerstag Abend vor dem
Club des Affaires en Rhénanie du Nord-Westphalie über dieses Thema sprechen. Das
Interesse an dem Thema ist groß. So haben sich auch Mitglieder des Deutsch-
Französischen Kreises und des Industrieclubs zu diesem Vortrag angemeldet.
Günther Nonnenmacher hat nach seinem Studium von Politikwissenschaften, Geschichte,
Staatsrecht und Philosophie und Promotion zum Doktor der Philosophie als
wissenschaftlicher Assistent für das Fach Politikwissenschaft an der Gesamthochschule
Wuppertal gearbeitet bevor er dann als politischer Redakteur in die Redaktion der FAZ
eintrat. Seit 1994 ist er Mit-Herausgeber.
Seinen Vortrag hält er vor dem Hintergrund seiner Mitgliedschaft in der Deutschen
Gesellschaft für Außenpolitik und des Beirates des Internationalen Institutes für
Strategische Studien. Nonnenmacher ist Honorarprofessor für Politik und
Kommunikationswissenschaft an der Uni Leipzig.
Auch privaten Hintergrund bringt er in sein Thema ein. Ist er doch seit 1970 mit einer
Französin verheiratet, beherrscht alle Finessen der französischen Sprache und hat in
Frankreich seine zweite Heimat gefunden.
Dieser Spezialist der internationalen Beziehungen ist ein erfahrener Kenner der Deutsch-
Französischen Beziehungen und er wird insbesondere über den Europäischen Aufbau
vortragen und seine persönliche Einschätzung der aktuellen Situation geben.
05.10.2010
Verantwortlich für den Inhalt:
Marie-Catherine Meyer
Club des Affaires en Rhénanie du Nord-Westphalie e.V.
Tel. + 49 (0) 2 11/67 97 1-0
Internet: www.club-des-affaires-nrw.org
Mail: mcm.meyer@club-des-affaires-nrw.org oder mcm@meyer-waldeck.de