Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel für Fachkräfte / Weltweite Randstad Studie (FOTO)

Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel für Fachkräfte / Weltweite Randstad Studie (FOTO)
 

Wunschziel Deutschland: Für das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer
wurden Arbeitnehmer weltweit gefragt, in welchem anderen Land sie am
liebsten arbeiten würden. Deutschland ist nach den USA das
beliebteste Einwanderungsland. In Europa, aber auch in China ist
Deutschland sogar Ziel Nummer Eins.

Top Drei: USA, Deutschland, Australien

Wohin würden Sie gehen, wenn Sie wegen der Arbeit auswandern
würden? Die Vereinigten Staaten liegen bei dieser Frage ganz vorne –
dort würden 12,4% der Befragten weltweit ihr berufliches Glück
suchen. 9,7% der Befragten gaben Deutschland als erstes Ziel an. Und
9,3% der Arbeitnehmer würden zum Arbeiten am ehesten nach Australien
auswandern.

Bei Chinesen ist Deutschland Ziel Nummer Eins

Insbesondere bei chinesischen Arbeitnehmern steht Deutschland hoch
im Kurs: 10,5% von ihnen würden am Liebsten nach Deutschland
auswandern, mehr als in jedes andere Land. „Deutschland ist in
manchen Bereichen weltweit führend, etwa im Maschinenbau oder der
Metallverarbeitung. Auch die deutschen Universitäten genießen einen
guten Ruf. Die Stabilität und Rechtssicherheit machen Studieren,
Investieren und Arbeiten in Deutschland attraktiv. Zudem sind
zahlreiche deutsche Marken und Unternehmen seit langer Zeit in China
präsent und beliebt“, so Christoph Kahlenberg, Arbeitsmarktexperte
bei Randstad.

Beliebt bei europäischen Fachkräften

Deutschland ist das beliebteste Auswanderungsziel in fast allen
Nachbarländern und in Südeuropa. Arbeitnehmer aus Skandinavien sowie
den englisch- und französischsprachigen Ländern bleiben dagegen gerne
unter sich. „Die deutsche Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte.
Daher ist es gut, dass Deutschland ein attraktives Ziel für gut
Ausgebildete ist: So sind es in Polen vor allem Befragte mit hohem
Bildungsstand, bei denen Deutschland beliebt ist“, erklärt Corine
Vega vom Fachbereich Randstad Cross Border Services, der bei der
grenzübergreifenden Personalvermittlung hilft.

Erfahrung beim Arbeiten im Ausland

Randstad Cross Border Services unterstützt Unternehmen und
Arbeitnehmer bei der Besetzung von Stellen über Grenzen hinweg. Seit
September 2019 ist Randstad Mitglied von EURES, dem europaweiten
Job-Portal zur beruflichen Mobilität.

Über das Randstad Arbeitsbarometer

Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus dem Randstad
Arbeitsbarometer Q3 2019. Die Online-Umfrage wird vierteljährlich in
über 30 Ländern durchgeführt – dabei werden Arbeitnehmer aller
Altersgruppen und Bildungsgrade repräsentativ befragt.

Über Randstad Gruppe Deutschland

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir
helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu
verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem
Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip „Human
Forward“. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 58.000
Mitarbeitern und rund 550 Niederlassungen in 300 Städten ansässig.
Unser Umsatzvolumen umfasst rund 2,38 Milliarden Euro (2018). Neben
der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional
Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services zu
unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller
Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen.
Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für
Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte
zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50
Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe
Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von
rund 23,8 Milliarden Euro (Jahr 2018), über 670.900 Mitarbeiter im
täglichen Einsatz, und rund 4.800 Niederlassungen in 38 Ländern
machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten
Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen
gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die
Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright,
Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad
Financial Services. Vorsitzender und Sprecher ist Richard Jager.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Helene Schmidt
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 01
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75
E-Mail: presse@randstad.de
www.randstad.de

Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell