Die PPI AG gehört zu den Top-Arbeitgebern
Deutschlands: Beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012“
erreichte das Hamburger Unternehmen den vierten Platz unter den
IT-Beratungen mit bis zu 500 Mitarbeitern. Damit verbessert sich das
Unternehmen im Vergleich zu 2010 um einen Platz. Branchenübergreifend
ergab sich zudem, dass PPI 18-bester Arbeitgeber in Deutschland in
der in der Größenklasse 50 bis 500 Mitarbeiter ist. Die
Auszeichnungen wurde vom Great Place to Work® Institute Deutschland
am 8. März 2012 im Rahmen einer Prämierungsfeier in Berlin verliehen
– zusammen mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), dem
Seminar für Allgemeine Betriebs- und Personalwirtschaftslehre der
Universität Köln, dem Handelsblatt und dem Personalmagazin sowie dem
Demographie Netzwerk ddn e.V.
Für PPI ist die Auszeichnung die Bestätigung für kontinuierliches
Engagement bei Mitarbeiterzufriedenheit und Personalentwicklung. Das
Unternehmen setzt unter anderem stark auf familienfreundliche
Konzepte, für die PPI bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
„Individuelle Arbeitszeitmodelle sorgen bei uns dafür, dass sich
unsere Mitarbeiter nicht zwischen Kindern und Karriere entscheiden
müssen. So schaffen wir es, gute Leute langfristig im Unterhalten zu
halten“, sagt Annette Fink, Verantwortliche für das
Personalmanagement. „Die Fluktuationsrate der Mitarbeiter liegt seit
Jahren zwischen zwei und fünf Prozent – einem extrem niedrigen Wert.
Wir sind stolz auf diese geringe Wechselbereitschaft, denn sie ist
bei Consulting-Unternehmen äußerst selten“, so Uwe Prieß,
Vorstandsvorsitzender von PPI.
Die Mitarbeiter selbst mögen an ihrem Unternehmen darüber hinaus
das angenehme Betriebsklima sowie die Qualität der Zusammenarbeit im
Unternehmen. Zudem attestierten sie dem Management eine hohe
Glaubwürdigkeit und Fairness.
Dieser Fokus auf Unternehmenskultur und zufriedene Mitarbeiter
wirkt sich positiv auf die geschäftliche Entwicklung aus. 2011
erwirtschaftete PPI einen Umsatz von rund 43 Millionen Euro – fast
15 Prozent mehr als noch 2010. Die Zahl der Mitarbeiter umfasst
heute 350 und ist seit 2007 im Durschnitt um zwölf Prozent pro Jahr
angewachsen. In diesem Jahr plant die PPI AG bis zu 30
Neueinstellungen. „Für uns ist dieses Ergebnis der Beleg dafür, dass
kontinuierliches Wachstum nur durch zufriedene und motivierte
Mitarbeiter möglich ist“, so Prieß.
Um als Mittelstandsunternehmen im Wettbewerb um exzellente
Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen, spielt Employer Branding
für die PPI AG eine wichtige Rolle. Das diesjährige Siegel ist die
dritte „Great Place to Work“-Auszeichnung. Darüber hinaus wurde das
Software- und Beratungshaus bereits in den Wettbewerben „Hamburgs
beste Arbeitgeber“ (2. Platz), „Bester Arbeitgeber Rhein-Main“ (3.
Platz) und bei der Initiative „Erfolgsfaktor Familie“ des
Bundesfamilienministeriums für seine mitarbeiterfreundliche
Unternehmenskultur geehrt.
Hintergrundinformationen
Das Great Place to Work® Institute ist ein Forschungs- und
Beratungsunternehmen, das weltweit in mehr als 40 Ländern auf Basis
einheitlicher Bewertungsstandards „Beste-Arbeitgeber-Listen“
ermittelt und Unternehmen beim systematischen Aufbau einer
erfolgreichen Arbeitsplatzkultur unterstützt. In Deutschland werden
seit 2003 jährlich die Wettbewerbe „Deutschlands Beste Arbeitgeber“
(branchenübergreifend) und „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen“
(branchenspezifisch) ausgerichtet. Zur Bewertung der Unternehmen
werden eine Mitarbeiterbefragung sowie ein Kultur-Audit mit dem
Management durchgeführt.
—
PPI Aktiengesellschaft
Die PPI Aktiengesellschaft ist seit 25 Jahren an den Standorten
Hamburg, Kiel, Frankfurt, Düsseldorf und Paris erfolgreich für die
Finanzbranche tätig. 2011 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen
350 Mitarbeitern 42,9 Millionen Euro Umsatz in den drei
Geschäftsfeldern Consulting, Software Factory und
Electronic-Banking-Produkte. Im E-Banking liegt der Schwerpunkt auf
sicheren und wirtschaftlichen Standardprodukten für die Kommunikation
zwischen Firmenkunden beziehungsweise Privatkunden und ihrer Bank.
Hier ist die PPI AG Marktführer in Deutschland. In der
Software-Entwicklung stellt PPI durch professionelle und verlässliche
Vorgehensweise eine hohe Qualität der Ergebnisse und absolute Termin-
und Budgettreue sicher. Das Consulting-Angebot erstreckt sich von der
strategischen über die bank- und versicherungsfachliche bis zur
IT-Beratung.
Pressekontakt:
Karim Schäfer
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-120
Fax: +49 (0)40 253 185-320
E-Mail: karim.schaefer@faktenkontor.de
Weitere Informationen unter:
http://