DGAP-Media: auto.de: Umfrage: So bekommen die Deutschen ihren Weihnachtsbaum nach Hause

DGAP-Media: auto.de / Schlagwort(e): Auto/
auto.de: Umfrage: So bekommen die Deutschen ihren Weihnachtsbaum nach
Hause

17.12.2010 / 08:30

———————————————————————

+++Text steht Ihnen zum kostenlosen Abdruck zur Verfügung+++

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Die letzten Einkäufe werden gemacht
und nach Hause gebracht. Mit dabei sind auch die obligatorischen
Weihnachtsbäume. In verschiedenen Größen und Formen wird er tausendfach vor
den Feiertagen in die heimischen Gefilde transportiert. Doch wie schaffen
die Deutschen ihre Bäume in die eigenen vier Wände? Das KFZ-Portal
www.auto.de wollte es in einer aktuellen Umfrage genau wissen. Befragt
wurden 1777 Bundesbürger die ihren Baum schon gekauft haben oder die sich
in den nächsten Tagen einen zulegen werden.
Die Ergebnisse: Trotz der winterlichen Straßenverhältnisse bringen 57% der
Befragten ihren Baum im Kofferraum des eigenen PKW nach Hause. Glück haben
jene Autobesitzer, die eine –große Klappe– haben oder ihre Rückbank umlegen
können. –Oft sind die Augen aber größer als das Auto. Da stimmen die
Relationen zwischen Größe des Baumes und PKW nicht–, so auto.de-Experte
Thomas Kuwatsch. Deshalb transportieren 17% der Leute ihre Tanne, Fichte
oder Kiefer auf dem Dach durch die winterlichen Städte. Aber Achtung: Der
Baum darf maximal 2,50 Meter nach vorn und 1,50 Meter nach hintenüber das
Auto ragen. Eine rote Fahne oder Schild sollte noch angebracht werden –
sonst könnte man auf dem Heimweg unliebsame Bekanntschaft mit der Polizei
machen.
4% der Deutschen schaffen ihren mehr oder weniger großen Baum mit dem
Fahrrad nach Hause. Meist mit einem oder mehreren Stricken am Fahrradrahmen
befestigt quälen sich die Leute in diesen Tagenüber nicht geräumte Straßen
und Gehwege. Das aktuelle Wetter lädt zurzeit nicht gerade ein, die eigenen
vier Wände zu verlassen. Dennoch wagen sich 14% der Deutschen zu Fußauf
den Weg zum Weihnachtsbaum-Verkäufer. Zurück kommen sie mit dem Baum in der
Hand oder auf den Schultern. Wer Glück hat, der kann einen oder mehrere
Freunde mit auf die Tannenbaum-Einkaufstour nehmen. 7% der Befragten ziehen
diese Transportvariante einer einsamen Abholung vor.

Die komplette Meldung finden Sie unter http://www.auto.de/press.

Ende der Pressemitteilung

17.12.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

106697 17.12.2010