Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Internet&Multimedia
01.10.2010 08:39
—————————————————————————
Die Zukunft der Postbearbeitung – Francotyp-Postalia auf der POST-EXPO 2010
Birkenwerder, 1. Oktober 2010. Die Francotyp-Postalia-Gruppe, ein
weltweit tätiger Dienstleister für professionelle Postbearbeitung,
präsentiert auf der POST-EXPO 2010 vom 6. bis 8. Oktober in Kopenhagen ihr
komplettes Produkt- und Leistungsangebot. Im Vordergrund steht dieses Jahr
der Online-Brief, mit dem der Briefversand per Mausklick möglich ist. Der
Online-Brief ist eine Zustellungsart, bei der das Dokument auf seinem Weg
zum Empfänger von der elektronischen Form in Papierformübertragen wird.
Die FP-Gruppe zeigt ihre Lösungen für den Online-Brief, auch Hybridmail
genannt, in Halle C3 an Stand 3020.
Professionelle Lösungen für die Postbearbeitung
FP webmail funktioniert wie ein virtueller Drucker. Mit dem Download der
Software erhält der Kunde Zugang zum FP-Druckzentrum, an das er sein
Computerdokument per Mausklick schickt. Drucken, Frankieren, Kuvertieren
sowie die portooptimierteÜbergabe an einen Zustelldienstleister erledigt
die FP-Gruppe. Diese Einzelplatzlösung steht Unternehmen und Privatpersonen
zur Verfügung.
Mit FP businessmail lassen sich sämtliche im Unternehmen erzeugten
Briefdaten an das FP-Druckzentrum senden. Diese Lösung bietet den Kunden
zudem vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, vom Datenformat der Dokumente
bis zur Gestaltung des Briefpapieres ist hier fast alles möglich.
Das Zusammenwachsen von Internet und klassischer Briefpost ist der
Zukunftsmarkt der Postbearbeitung. –Die FP-Gruppe gehört zu den Vorreitern
in diesem Bereich. Unsere Produkte für den Online-Brief zeigen, wie einfach
und kostengünstig Postverarbeitung heute sein kann–, erklärt Andreas
Drechsler, Vorstand der FP-Gruppe.
Im Bereich der klassischen Briefpost präsentiert die FP-Gruppe auf der
Messe ihre Frankiermaschinen. Besucher können sich am Standüber die
Besonderheiten der gesamten Produktpalette informieren. Von der
Frankiermaschine mymail als professionelle Einstiegslösung bis hin zum
Hochleistungssystem centormail zeigt die FP-Gruppe Lösungen für schnelle
und effiziente Postverarbeitung.
Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Public Relations
Sabina Prüser
Tel.: 03303-525-410
Fax.: 03303-53707-410
s.prueser@francotpy.comÜber die FP-Gruppe
Die Francotyp-Postalia Holding AG ist ein weltweit tätiger Dienstleister
für professionelle Postbearbeitung. Das Angebots¬spektrum reicht von
Frankier- und Kuvertiermaschinenüber die Ab¬holung von Geschäftspost bis
hin zum Online-Brief für Privat- und Geschäftskunden. Die FP-Gruppe mit
Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann damit maßgeschneiderte
Mail-Management-Lösungen anbieten. Sie ist heute in vielen Industrieländern
mit eigenen Nieder¬lassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen
einen weltwei¬ten Marktanteil von rund 10 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unter¬nehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Be¬reitschaft von
Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern.
Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 129
Millionen Euro. Weltweit be¬schäftigt die FP-Gruppe mehr als 1.000
Mitarbeiter.
Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr@francotyp.com
01.10.2010 08:39 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Internet: www.francotyp.com
Ende der Mitteilung DGAP-Media
—————————————————————————