DGAP-Media: Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Q3 2010: Highlight-Gruppe auf geplantem Kurs
17.11.2010 / 18:11
———————————————————————
Pressemitteilung
– Konzernperiodenergebnis um 34,7% auf 26,8 Mio. CHF angestiegen
– Nettoverschuldung um 29,5 Mio. CHF auf 87,3 Mio. CHF abgebaut
– Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bestätigt
Pratteln, 17. November 2010
Die Umsätze der Highlight-Gruppe lagen auch nach neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres mit 293,8 Mio. CHF (Vorjahr: 351,4 Mio. CHF) im Rahmen der
Erwartungen. Die Konzernaufwendungen konnten um 60,1 Mio. CHF auf 335,5
Mio. CHF gesenkt und die sonstigen Erträge bei 76,1 Mio. CHF (Vorjahr: 80,1
Mio. CHF) relativ stabil gehalten werden.
Das Konzernperiodenergebnis stieg um 34,7% auf 26,8 Mio. CHF an. Der
Ergebnisanteil der Highlight-Aktionäre erhöhte sich dabei um 16,2% auf 21,5
Mio. CHF, was einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0,47 CHF (Vorjahr: 0,40
CHF) entspricht.
Erfreulich entwickelte sich in den ersten drei Quartalen des Jahres 2010
das Segment Sport- und Event-Marketing. Durch die Vermarktungserfolge für
die UEFA Champions League und die UEFA Europa League erhöhten sich die
Aussenumsätze gegenüber dem Vorjahr (68,2 Mio. CHF) um 12,3% auf 76,6 Mio.
CHF. Das Segmentergebnis verbesserte sich gleichzeitig um 13,0% von 27,0
Mio. CHF im Vorjahr auf aktuell 30,5 Mio. CHF.
Die Aussenumsätze des Segments Film blieben mit 217,1 Mio. CHF dagegen um
23,4% unter dem durch ausserordentliche Filmerfolge (–Wickie und die
starken Männer–, –Männersache– und –Horst Schlämmer – Isch kandidiere!–)
geprägten Vergleichswert des Vorjahres (283,2 Mio. CHF). Da die grossen
Titel in 2010 erst am Ende des dritten Quartals veröffentlicht wurden,
konnte im Geschäftsfeld Kinoverleih das hohe Umsatz- und Besucherniveau des
Vorjahres erwartungsgemäss nicht erreicht werden. Demzufolge reduzierte
sich auch das Ergebnis des Segments Film von 13,4 Mio. CHF auf 7,4 Mio.
CHF.
Aus finanzieller Sicht verfügte die Highlight-Gruppe zum 30. September 2010über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 234,8 Mio.
CHF – ein Zuwachs von 33,7 Mio. CHF im Vergleich zum Jahresende 2009 (201,1
Mio. CHF). Diesem Geldbestand standen Finanzverbindlichkeiten von 322,1
Mio. CHF (31. Dezember 2009: 317,9 Mio. CHF) gegenüber. Dementsprechend hat
sich die Nettoverschuldung um 29,5 Mio. CHF auf 87,3 Mio. CHF verringert.
Im laufenden vierten Quartal erwartet die Highlight-Gruppe eine Fortsetzung
der bisherigen positiven Geschäftsentwicklung und bestätigt deshalb ihre
Umsatz- (420 bis 440 Mio. CHF) und Ergebnisprognose (0,42 bis 0,44 EUR je
Aktie) für das Gesamtjahr 2010.
Der deutsche Zwischenbericht zum 30. September 2010 steht ab heute, die
englische Version ab dem 19. November 2010 im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen:
HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: +41 61 816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch
Ende der Pressemitteilung
17.11.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: info@hlcom.ch
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf,
Hannover, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
103848 17.11.2010