DGAP-Media: VERBIO reagiert auf “Energiepolitischen Appell“

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Energie

27.08.2010 17:00

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Biogas statt Atomkraft:

VERBIO reagiert auf “Energiepolitischen Appell“

Wer bei der Energie der Zukunft nur an Wind, Wasser und Sonne denkt, sieht
nicht weit genug! Denn Biogas wird und muss eine entscheidende Rolle im
Energiemix der Zukunft spielen. VERBIO kann bereits heute 50.000 Haushalte
mit Energie versorgen. Bis 2013 soll die Kapazität der des stillgelegten
Kernkraftwerks Obrigheim am Neckar entsprechen. Wir fordern Politik und
Wirtschaft daher auf: Schaut genau hin, was Biogas leisten kann!

Leipzig/Zörbig, 27. August 2010: In der aktuellen Diskussion um die Energie
der Zukunft spielt Biogas bisher kaum eine Rolle. Doch können innovative
Unternehmen wie die VERBIO AG, der weltgrößte Anbieter von Biogas, einen
wichtigen Beitrag zur Sicherung des Energiebedarfs leisten. “Politik und
Wirtschaft müssen sehen wie großunser Potenzial ist, Atomkraft durch
Biogas zu ersetzen. Als Alternative darf diese Art der Energiegewinnung
nicht vernachlässigt werden“, erklärt Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender
der VERBIO AG. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen entschieden, sich
aktiv in die Debatte einzubringen.

VERBIO kann mit ihrem Anlagenkonzept, das die Bioethanolproduktion und
Biogasfermentation in großtechnischem Maßstab kombiniert und weltweit
einzigartig ist, derzeit 480 GWh Bioerdgas jährlich erzeugen. Damit ist das
Unternehmen in der Lage, 50.000 Haushalte zu versorgen. Bis zum Jahr 2013
soll die Kapazität vervierfacht sein und rund 250 MW entsprechen. Darüber
hinaus verfügt VERBIO aktuellüber Produktionskapazitäten von rund 450.000
Tonnen Biodiesel und 300.000 Tonnen Bioethanol.

Durch das eigens von VERBIO entwickelte innovative Verfahren zur
Herstellung von Biogas entsteht ein hocheffizienter Kraftstoff mit einer
wesentlich günstigerenÖkobilanz als in herkömmlichen Prozessen zur
Kraftstoff- und Energieerzeugung: Aus einem Hektar Land kann damit doppelt
so viel Energie gewonnen werden. Die Verwendung von agrarischen Reststoffen
qualifiziert das Biogas dabei als besonders umweltfreundlichen “Kraftstoff
der zweiten Generation“. Dabei bringen die Biokraftstoffe von VERBIO
CO2-Einsparungen von bis zu 90 Prozent.

Diskutieren auch Sie mit unsüber diese sinnvolle Alternative zur
Atomkraft!

Weitere Informationen unter www.verbio.de

Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
Die VERBIO ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von
Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle Produzent sowohl
von Biodiesel als auch von Bioethanol in Europa. Die Nominalkapazität
beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel und 300.000 Tonnen Bioethanol pro
Jahr. Im Jahr 2010 hat die VERBIO zwei Biogasanlagen in Betrieb genommen,
um auch die Reststoffe aus der Bioethanolproduktion zu verwerten. Die
Jahresleistung in der ersten Ausbaustufe beläuft sich auf 480 GWh. Bis zum
Jahr 2013 ist geplant, diese Kapazität auf rund 250 MW zu vervierfachen.
Das Unternehmen setzt zur Produktion von Biodiesel, Bioethanol und Biogas
selbst entwickelte Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Es
liefert seine Produkte direkt an die europäischen Mineralölkonzerne,
Mineralölhandelsgesellschaften, freie Tankstellen und Speditionen. Darüber
hinaus vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die
Konsumgüter- und Kosmetikindustrie Glyzerin entsteht als Beiprodukt bei der
Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte
BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die
Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH&Co. KG, VERBIO Diesel
Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH&Co. KG und VERBIO
Ethanol Zörbig GmbH&Co. KG.

Kontakt:
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Anna-Maria Schneider
Tel: +49(0)341/30853094
Fax: +49(0)341/30853098
E-Mail: ir@verbio.de

Katja Fischer
Marketing/Public Relations
Tel: +49(0)341/30853085
Fax: +49(0)341/30853099
E-Mail: pr@verbio.de

27.08.2010 17:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Internet: www.verbio.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

—————————————————————————