DGAP-News: 2011 bei leicht gestiegenem Umsatz deutliche Ergebnisverbesserung erreicht

DGAP-News: Berliner Synchron AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
2011 bei leicht gestiegenem Umsatz deutliche Ergebnisverbesserung
erreicht

01.08.2012 / 14:46

———————————————————————

– Kapitalerhöhungen kurz vor Abschluss
– Positive Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2012

Berlin, 01. August 2012 – Die Berliner Synchron AG hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2011 bei einer leichten Umsatzsteigerung um 6 Prozent von
TEUR 7.619 auf TEUR 8.065 eine deutliche Verbesserung des operativen
Ergebnisses erzielt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
(EBIT) belief sich auf TEUR -421 nach TEUR -964 im Vorjahr, der
Jahresfehlbetrag betrug TEUR -333 nach TEUR -955. Hierbei nahm der
Wettbewerbsdruck in der Synchronbranche weiter zu, angeheizt durch
Konkurrenz aus dem Ausland im deutschen TV-Markt.

Als Reaktion auf das wettbewerbsintensive Marktumfeld hat die Berliner
Synchron AG diverse Maßnahmen identifiziert und umgesetzt. Hierzu zählten
eine weitere Senkung der Fixkosten sowie erhebliche technologische und
organisatorische Veränderungen in den Betriebsabläufen, um so eine
deutliche Senkung der Gewinnschwelle zu erreichen. Der Vorstand geht davon
aus, ab dem zweiten Quartal 2012 operativ leicht positive Ergebnisse zu
erzielen. Im Segment Synchronisation TV wurde 2011 ein geringfügiger
Umsatzanstieg von TEUR 4.327 auf TEUR 4.341 erzielt, im Segment Kino nahm
der Umsatz von TEUR 3.043 um TEUR 508 auf TEUR 3.551 zu. Darüber hinaus
wurden in einem geringen Umfang von TEUR 173 (Vj. TEUR 249) Erlöse aus der
Ateliervermietung erzielt. Die Gesamtleistung der Berliner Synchron AG
stieg im Geschäftsjahr 2011 entsprechend von TEUR 7.255 auf TEUR 8.282.

Kapitalmaßnahmen kurz vor Abschluss
Aktuell führen –The Berliners–, wie sie auch heute noch häufig im Ausland
genannt werden, zwei Kapitalmaßnahmen durch. Hierbei handelt es sich um
eine Bar-Kapitalerhöhung zum Preis von EUR 1,00 je Aktie um bis zu EUR
272.832,00 auf bis zu EUR 3.005.000,00 und eine anschließende
Sach-Kapitalerhöhung um bis zu EUR 380.193,00 auf bis zu EUR 3.385.193,00.
Die Bar-Kapitalerhöhung dient der Stärkung der Liquidität, während die
Sach-Kapitalerhöhung gegen Umwandlung von Verbindlichkeiten erfolgt. Beide
Kapitalmaßnahmen, die unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts
durchgeführt werden, erhöhen das Eigenkapital der Gesellschaft. Dieses
belief sich per 31. Dezember 2011 auf TEUR 1.422. Der Vorstand geht davon
aus, die Bar-Kapitalerhöhung noch in dieser Woche abschließen und in der
kommenden Woche zur Eintragung beim Handelsregister bringen zu können. Bei
den Zeichnern handelt es sich insbesondere um ausgesuchte institutionelle
Investoren, welche auch das operative Geschäft stärken wollen. Direkt im
Anschluss soll die bereits vertraglich vereinbarte Kapitalerhöhung gegen
Sacheinlagen durchgeführt werden.

Turn Around im Geschäftsjahr 2012 und nachhaltig positive Ergebnisse ab
2013 erwartet
Auf der Grundlage des vorhandenen Auftragsbestands und bislang realisierter
Umsätze geht der Vorstand der Berliner Synchron AG davon aus, im laufenden
Geschäftsjahr 2012 bei Umsätzen von TEUR 7.500 ein noch negatives, aber
erneut verbessertes operatives Ergebnis von TEUR 341 zu erwirtschaften. In
2013 soll bei Umsätzen von TEUR 8.000 dann ein positives operatives von
TEUR 195 erzielt werden. Nach den vorliegenden Zahlenüber den bisherigen
Geschäftsverlauf 2012 stammt das erwartete negative Ergebnis fast
ausschließlich aus dem ersten Quartal 2012, während seitdem bei einer
Materialaufwandsquote um 50 Prozent und einem außerordentlichen Ertrag
infolge eines Darlehensverzichts des Großaktionärs positive Ergebnisse
erzielt werden.

Anstehende Termine
22. August 2012:
Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2011

27. August 2012:
Veröffentlichung der vorläufigen Halbjahreszahlen 2012

05. September 2012:
Veröffentlichung des Halbjahresberichtes 2012

14. September 2012:
Hauptversammlung, BerlinÜber die Berliner Synchron AG
Die Berliner Synchron AG steht als traditioneller Ursprung der deutschen
Synchronisation für die professionelle Sprachadaption und Untertitelung
internationaler Kinofilme und TV-Produktionen, Corporate Media- und
Multimedia-Inhalte sowie barrierefreier Lokalisierungslösungen. Als eines
der führenden Unternehmen der deutschen Synchronbranche hat sich die
Gesellschaft in ihrem 63-jährigen Bestehen mit derzeitüber 60
festangestellten Mitarbeitern weltweit eine hervorragende Reputation
geschaffen und verfügtüber einen Track-Record von mehr als 6000
synchronisierten Filmen. Mit Leidenschaft für Sprachen und Klänge sowie
Respekt vor der kreativen Schöpfung des Originals verfolgt das
Traditionsunternehmen seit seiner Gründung im Jahre 1949 konsequent eine
Vision: Das Original erleben.

Weitere Informationen: www.berliner-synchron.de

Kontakt:
Berliner Synchron AG
Marcus Dröscher
Kaufmännischer Leiter
E-Mail: mdroescher@berliner-synchron.de
Telefon: +49 30 767 87 110
Mühlenstraße 52-54
12249 Berlin

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

179950 01.08.2012