DGAP-News: 3W Power Holdings / AEG Power Solutions : 3W Power Holdings-Anleihe erfolgreich platziert

3W Power Holdings / AEG Power Solutions / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleiheemission

24.11.2010 17:42
—————————————————————————

3W Power Holdings-Anleihe erfolgreich platziert

Luxembourg – 24. November 2010 – Die 3W Power Holdings S.A. (WKN A0Q5SX /
ISIN GG00B39QCR01) hat ihre Unternehmensanleihe erfolgreich platziert. In
Abstimmung mit dem Global Coordinator Close Brothers Seydler Bank AG wurde
das Emissionsvolumen auf 100 Mio. EUR festgesetzt. Die Anleihe wird mit
9,25% pro Jahr verzinst und ist am 01. Dezember 2015 fällig.

Der Emissionserlös gewährleistet die langfristige Finanzierung der externen
Wachstumsstrategie sowie die Neuausrichtung des Geschäfts, die Teile des
von CEO Dr. Horst J. Kayser angestoßenen Projekts –Agenda 2012– sind.

Die Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, wirkte federführend
als Global Coordinator und Sole Bookrunner bei der Transaktion und
platzierte die Anleihe bei pan-europäischen institutionellen Investoren und
Asset Managern. Privatanleger zeichnetenüber das Handelssegment Bondm der
Börse Stuttgart.

CEO Dr. Horst J. Kayser kommentiert: –Wir sind sehr zufrieden mit dem
Erfolg der Transaktion. Das eingesammelte Kapital gewährleistet die
Umsetzung unserer langfristigen Wachstumsstrategie und die auch in Zukunft
erfolgreiche Positionierung von AEG PS als führender Anbieter auf dem
Gebiet innovativer Energiemanagement-Lösungen.–

Der Handelsstart der Anleihe im Bondm Segment der Börse Stuttgart sowie im
Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 29. November 2010
vorgesehen.

3W Power Holdings S.A.

— Ende der Mitteilung –Über 3W Power Holdings S.A.

3W Power Holdings S.A. ist die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions
Group. Die Aktien und Optionsscheine des Unternehmens sind zum Handel an
der NYSE Euronext, Amsterdam, zugelassen (Ticker: 3WP bzw. 3WPW).
Zusätzlich werden die Aktien an der Börse Frankfurt gehandelt (Ticker:
3W9).

AEG Power Solutions bietet eines der weltweit führenden und umfangreichsten
Produktportfolios von erstklassigen Systemen und Lösungen im Bereich der
Stromversorgung an. Die Kunden stammen aus den Branchen Energie,
Telekommunikation, Beleuchtung, Transport und weiteren Industriesektoren.
Die Systemlösungen von AEG PS wurden speziell für den kompatiblen Betrieb
mit Stromversorgungsnetzen konzipiert und ermöglichen Energie-Management
für unternehmenskritische Anwendungen in widrigen Umgebungen. Dazu zählen
beispielsweise Kraftwerke, Offshore-Bohrinseln, chemische Raffinerien und
Großanlagen im Bereich erneuerbarer Energien. Das Unternehmen hat eine
umfangreiche Produktpalette für die Solarindustrie entwickelt, die von
Solar-Wechselrichtern bis zu schlüsselfertigen Lösungen reicht. AEG Power
Solutions entwickelt zudem Lösungen für die dezentrale Energieerzeugung und
intelligente Micro-Grids.

Bekannt für herausragende Entwicklungsleistungen, profitieren die Kunden
seit mehr als 60 Jahren von diesem Know-how sowie den bewährten Produkten
der Marken AEG PS und Harmer&Simmons.

AEG PS erzielte im Jahr 2009 mit mehr als 1.500 Mitarbeitern weltweit
Erlöse in Höhe von 400 Millionen Euro. Die 3W Power Holdings, zuvor
Germany1 Acquisition Ltd bildet mit der Akquisition der AEG Power Solutions
Group im Jahr 2009 das jetzige Unternehmen.

Wichtiger Hinweis:

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren von 3W Power Holdings S.A. dar. Diese Pressemitteilung und die
darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung, direkt oder
indirekt, in oder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada,
Australien oder Japan bestimmt.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben, sondern Begriffe wie –glauben–, –geht davon
aus–, –erwarten–, –annehmen–, –schätzen–, –planen–, –beabsichtigen–,
–könnten– oderähnliche Formulierungen verwenden. Diese zukunftsgerichteten
Aussagen unterliegen jedoch naturgemäßRisiken und Unwägbarkeiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf den gegenwärtigen Annahmen
und Schätzungen der 3W Power Holdings S.A. beruhen, die zukünftigüberhaupt
nicht oder nicht wie angenommen eintreten können. Sie stellen daher keine
Garantie für den Eintritt zukünftiger Ergebnisse oder Leistungen der
3WPower Holdings S.A. dar, und die tatsächliche Finanzlage und die
tatsächlich erzielten Ergebnisse der 3W Power Holdings S.A., wie auch die
gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die rechtlichen Rahmenbedingungen,
können wesentlich von den Erwartungen abweichen, die in den
zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden
und diese nicht erfüllen. Anleger werden daher gewarnt, sich bei ihren
Anlageentscheidungen in Bezug auf die 3W Power Holdings S.A. nicht auf die
hier zum Ausdruck kommenden zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen.

3W Power Holdings S.A.übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung
oder Korrektur von hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder zur
Anpassung zukunftsgerichteter Aussagen an künftige Ereignisse oder
Entwicklungen.

Für weitere Informationen:

Presse:

Claire Pairault Oliver Thompson

T: + 33 (0)6 19 60 91 64 Burson-Marsteller

M: + 33 (0)1 55 51 10 76 T: +49 (0)69 2 38 09 68

E: claire.pairault@aegps.com E: oliver.thompson@bm.com

Investor Relations:

Jeffrey Casper Christian Hillermann

Hillermann Consulting

M: +31(0) 61 09 75 830 T: +49 (0)40 32 02 79 10

E: jeffrey.casper@aegps.com E: office@hillermann-consulting.de

24.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————