DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Auftragseingänge/Vertrag
3W Power S.A. / AEG Power Solutions: EG Power Solutions gibt neuen
Vertragüber 240 MW für Solarkraftwerke in Osteuropa bekannt
30.01.2013 / 07:45
———————————————————————
AEG Power Solutions gibt neuen Vertragüber 240 MW für Solarkraftwerke in
Osteuropa bekannt
– Zweitgrößter Auftrag für AEG Power Solutionsüber Solar-Ausrüstungübersteigt den im Jahr 2012 unterzeichneten Vertrag
– Der Vertrag bestätigt die erfolgreiche Solar-Strategie der
Unternehmensgruppe außerhalb Westeuropas
Zwanenburg, Niederlande 30. Januar 2013. AEG Power Solutions, ein weltweit
führender Hersteller von Leistungselektroniksystemen und Lösungen für die
industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, beginnt das Jahr mit
einem Großauftrag eines bedeutenden westeuropäischen EPC-Unternehmens. Der
Abschluss ist der dritte große Solar-Vertrag für die Unternehmensgruppe in
Osteuropa. Er umfasst Ausrüstung und Dienstleistungen für solare
Großkraftwerke mit einer Leistung von 240 MW. AEG Power Solutions wird die
kompletten Elektrosysteme für neun Solarkraftwerke in Osteuropa liefern.
Die Lösung umfasst Solarwechselrichterstationen auf Basis der
Containerlösung TKS-C für den Außeneinsatz, die mit der neuesten
Zentralwechselrichter-Generation, Transformatoren,
Mittelspannungs-Schaltvorrichtungen und dem umfassendenÜberwachungssystem
PV.GuarD von AEG PS– Tochtergesellschaft skytron energy ausgestattet sind.
AEG Power Solutions wird die Ausrüstung liefern und vor Ort in Betrieb
nehmen.
Das gesamte Projekt wird in diesem Jahr abgewickelt, eine große
Herausforderung hinsichtlich Herstellung und Inbetriebnahme.
Seit 2010 hat AEG Power Solutions bereitsüber 450 MW nach Osteuropa
geliefert und in Betrieb genommen, 300 MW davon sind vollständig in
Betrieb.
Dr. Horst J. Kayser, CEO von AEG Power Solutions, erklärt: –Diese
Solarkraftwerke beweisen die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unserer
Lösungen und zeigen unsere Umsetzungskompetenz auch bei sehr
anspruchsvollen Projekten. Der Vertrag verdeutlicht zudem, dass der
Solarmarkt in der Tat wächst und es außerhalb von Westeuropa große
Möglichkeiten gibt – ein direkter Beleg für die Bedeutung unserer
Solar-Strategie.–
###Über AEG Power Solutions:
Die AEG Power Solutions (AEG PS) Group ist ein weltweit führender
Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die
industrielle Stromversorgung und bietet eines der umfangreichsten Produkt-
und Serviceportfolios im Bereich der Leistungsumwandlung und -steuerung.
Die beiden einander ergänzenden operativen Unternehmenssegmente Renewable
Energy Solutions (RES) und Energy Efficiency Solutions (EES) bedienen
Unternehmenskunden weltweit. Die RES-Produkt- und Servicepalette umfasst
Systeme und Lösungen für Solarkraftwerke wie Solarwechselrichter,Überwachungs- und Kontrollsysteme sowie Leistungssteller (Power Controller)
für diverse industrielle Anwendungen, z.B. Polysilizium-Herstellung,
Energiespeicherung, Saphir-Kristall-Züchtung und Glasproduktion. Die
EES-Produkt- und Servicepalette besteht aus unterbrechungsfreien
Stromversorgungen im Hochleistungsbereich (Hochleistungs-USVs),
Industrieladegeräten, Gleichstromsystemen und Stromwandlern.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit Gleichstrom- und
Wechselstrom-technologie sowie herkömmlicher und erneuerbarer
Energietechnik realisiert AEG Power Solutions innovative Lösungen für
intelligente Stromnetze.
Das Unternehmen verfügt weltweitüber 17 Tochtergesellschaften und
zusätzliche Kompetenzzentren mit insgesamt mehr als 1.600 Mitarbeitern.
Die AEG Power Solutions Group mit Sitz in Zwanenburg, Niederlande, ist
alleinige Tochter der Holdinggesellschaft 3W Power S.A. (WKN A0Q5SX / ISIN
GG00B39QCR01). 3W Power ist in Luxemburg eingetragen. Die Aktien des
Unternehmens sind an der Frankfurter Börse (Aktiensymbol: 3W9) zum Handel
zugelassen.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.aegps.com
Diese Mitteilung stellt weder ein Kauf-, Verkaufs- oder Tauschangebot für
Wertpapiere von 3W Power noch eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder
Tausch solcher Wertpapiere dar. Die Mitteilung enthält zukunftsbezogene
Aussagen, zu denen unter anderem Angaben gehören, die unsere Erwartungen,
Absichten, Prognosen, Schätzungen und Annahmen zum Ausdruck bringen. Diese
zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf einer angemessenen Bewertung und
Einschätzung durch die Geschäftsführung, unterliegen aber Risiken und
Unsicherheiten, die außerhalb des Einflussbereichs von 3W Power liegen und
grundsätzlich schwierig vorherzusagen sind. Die Geschäftsführung und das
Unternehmen können und werden unter keinen Umständen eine Garantie für
künftige Ergebnisse oder Erträge von 3W Powerübernehmen. Die tatsächlichen
Ergebnisse von 3W Power können erheblich von den in den zukunftsbezogenen
Aussagen tatsächlich oder implizit enthaltenen Angaben abweichen. Daher
werden Investoren davor gewarnt, die in dieser Mitteilung enthaltenen
zukunftsbezogenen Aussagen als Grundlage für ihre
Investitionsentscheidungen in Bezug auf 3W Power zu verwenden.
3W Powerübernimmt keinerlei Verpflichtung, in dieser Mitteilung gemachte
zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren oder zu korrigieren.
Pressekontakt:
Ute von Cranach
Marketing Communications RES
AEG Power Solutions
Tel.: +49 2902 763 256
Mobile:+49 170 574 9094
Email: ute.voncranach@aegps.com
Claire Pairault
Corporate Communications
AEG Power Solutions
Tel.: +331 555511076
Mobile:+33 6 19609164
Email: claire.pairault@aegps.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
30.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions
19, rue Eugène Ruppert
L-2453 Luxembourg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +31 20 4077 863
Fax: +31 20 4077 875
E-Mail: michael.julian@aegps.com
Internet: www.aegps.com
ISIN: GG00B39QCR01
WKN: A0Q5SX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
200133 30.01.2013