DGAP-News: ADC African Development Corporation beteiligt sich an einem der führenden kenianischen Krankenversicherer ++ Erwerb von 25 Prozent der Anteile an Resolution Health East Africa ++ Krankenversicherungsmarkt in Kenia wächst dynamisch

DGAP-News: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA /
Schlagwort(e): Sonstiges
ADC African Development Corporation beteiligt sich an einem der
führenden kenianischen Krankenversicherer ++ Erwerb von 25 Prozent der
Anteile an Resolution Health East Africa ++ Krankenversicherungsmarkt
in Kenia wächst dynamisch

13.01.2011 / 08:10

———————————————————————

++ ADC African Development Corporation beteiligt sich an einem der
führenden kenianischen Krankenversicherer
++ Erwerb von 25 Prozent der Anteile an Resolution Health East Africa
++ Krankenversicherungsmarkt in Kenia wächst dynamisch
++ Versicherungsbereich von ADC soll zügig weiter ausgebaut werden

Die ADC African Development Corporation (ADC), ISIN DE000A1E8NW9, eine
schnell wachsende, auf die Frontier Markets der Sub-Sahara-Afrika-Region
(SSA) fokussierte Finanzdienstleistungsgruppe, expandiert weiter und
erschließt nun auch den Versicherungsbereich. ADC hat 25 Prozent der
Anteile an der Resolution Health East Africa Ltd., (RHEAL), erworben, einem
der Top 3 Krankenversicherer in Kenia. Der Kaufpreis für die 25 Prozent
liegt bei rund 1,8 Mio. Euro. Im Rahmen der Transaktion wurden ADC zudem
umfangreiche Kontroll- und Mitspracherechte bei RHEAL eingeräumt.

–Die Beteiligung an RHEAL ist das erste Investment von ADC nach dem
erfolgreichen Gang an die Frankfurter Wertpapierbörse im Dezember 2010 und
ergänzt die bisherigen Engagements in den Bereichen Commercial Banking und
Zahlungsverkehr um den aussichtsreichen und sich dynamisch entwickelnden
Versicherungssektor–, kommentiert Olaf Meier, CFO von ADC, die Transaktion.

Derzeit nutzen rund 42.000 Privatpersonen und knapp 900 kenianische
Unternehmen die Versicherungsservices von RHEAL. Das Unternehmen arbeitet
mit mehr als 350 medizinischen Einrichtungen in der Region zusammen. Mit
einem Marktanteil von gut 10 Prozent und einem jährlichen Prämienaufkommen
von umgerechnet mehr als 10 Mio. Euro gehört RHEAL zu den drei führenden
Krankenversicherern in Kenia. Das Prämienwachstum des profitabel
arbeitenden Unternehmens lag in den vergangenen Jahren bei mehr als 40
Prozent p.a. und damit sogar noch deutlich oberhalb des ohnehin hohen
Branchenwachstums von ca. 25 Prozent pro Jahr.

Das weitere Wachstumspotential ist enorm: Aktuell besitzen nur etwa 5
Prozent der 39 Millionen Kenianer eine Krankenversicherung. Aufgrund der
zunehmenden wirtschaftlichen Entwicklung des Landes – für 2011 wird vom
Internationalen Währungsfonds ein Wachstum von 5,8 Prozent erwartet – und
der weiteren Ausbildung einer kauf- und investitionskräftigen Mittelschicht
im Land gehen Experten davon aus, dass die Nachfrage nach
Krankenversicherungen in Kenia künftig deutlich steigen wird.

Ziel von RHEAL ist es, den Marktanteil in den kommenden Jahren zu
verdoppeln und zum führenden Krankenversicherer des Landes zu werden. Zudem
soll von Kenia aus – der Drehscheibe der Region – die Expansion in andere
Staaten forciert werden. ADC will das Wachstum des Unternehmens in den
kommenden Jahren aktiv begleiten. Dabei ist auch eine Aufstockung der
derzeitigen Beteiligung am Unternehmen denkbar. Die Renditeprognose auf das
eingesetzte Kapital für das Investment liegt analog zur ADC Strategie
insgesamt im gut zweistelligen Prozentbereich pro Jahr.

++Über ADC

Die ADC African Development Corporation (ADC), ISIN DE000A1E8NW9 (Ticker:
AZD.GR), wurde im September 2007 gegründet und konnte sich sehr schnell als
einer der führenden Investoren für Banken und Versicherungen in denüberproportional starken Wachstumsmärkten in Sub-Sahara Afrika
positionieren. Der Erfolg des Unternehmens beruht insbesondere auf dem
lokal ansässigen Management Team, das die Banken nach internationalen
Best-Practice-Grundsätzen weiterentwickelt und durch Implementierung von
internationalüblichen Prozessen profitabilitätssteigernd strukturiert. Als
zweiter internationaler Emerging Markets-Investor weltweit wurde ADC –
insbesondere aufgrund des starken operativen Ansatzes verbunden mit der
Einhaltung höchster ethischer Standards – in die Versicherungslösung der
zur Weltbankgruppe gehörenden Multilateral Investment Guarantee Agency
(–MIGA–) integriert. Diese Versicherung bietet Schutz gegen verschiedene
politische Risiken und sichert so insbesondere das Risiko politischer
Umbruchsituationen ab.

Ende der Corporate News

———————————————————————

13.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ADC African Development Corporation GmbH&Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 69 719 12 80 00
Fax: +49 69 719 12 80 011
E-Mail: info@african-development.com
Internet: www.african-development.com
ISIN: DE000A1E8NW9
WKN: A1E8NW
Börsen: Freiverkehr in Berlin; Open Market (Entry Standard) in
Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
108829 13.01.2011