DGAP-News: African Metals Corporation erwirbt Anlage zur Konzentratherstellung und bereitet Abbau- und Aufbereitung von Oxidmaterial auf ihrem Luisha-South-Projekt vor; sichert Finanzierung und Abnahmeabkommen mit Traxys

DGAP-News: African Metals Corporation / Schlagwort(e): Sonstiges
African Metals Corporation erwirbt Anlage zur Konzentratherstellung
und bereitet Abbau- und Aufbereitung von Oxidmaterial auf ihrem
Luisha-South-Projekt vor; sichert Finanzierung und Abnahmeabkommen mit
Traxys

20.09.2011 / 09:41

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 19. September 2011. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) gibt bekannt, dass
eine ihrer Tochtergesellschaften eine DMS-Anlage (Dense Media Separator),
Schwerkraftspiralen und dazugehörige Geräte erworben hat, um mit dem Abbau
und der Aufbereitung von Oxidmaterial aus dem Luisha-South-Projekt in der
Provinz Katanga, Demokratische Republik Kongo (–DRK–) zu beginnen.

Die wichtigsten Punkte

AFRs Tochtergesellschaften haben:

– mit Traxys Europe SA einen Kredit in Höhe von 3,7 Mio. USD gesichert;
– mit Traxys Europe SA ein Abnahmeabkommen mit vierjähriger Laufzeit
unterzeichnet;
– eine DMS-Anlage und Schwerkraftspiralen sowie dazugehörige Geräte
erworben;
– einen Managementvertrag mit M&J Investments zur Leitung des Abbaus und
der Aufbereitung des Luisha-South-Materials unterzeichnet und
– erwarten den Produktionsbeginn im Oktober 2011.

Darlehen von Traxys Europe SA

Kundelungu Minerals sprl (–Kundelungu–), eine Tochtergesellschaft von AFR
in der DRK, hat ein gesichertes Darlehensabkommen mit Traxys Europe SA
(–Traxys–) unterzeichnet, wobei Traxys ein Darlehen in Höhe von 3,7 Mio.
USD zum Erwerb einer DMS-Anlage und zugehöriger Geräte gewährt hat. Dies
wird es AFRs Tochtergesellschaft in der DRK, Luisha Mining Enterprise Sprl
(–LME–, 75 % African Metals) ermöglichen, mit der Produktion auf ihrem
Luisha-South-Projekt zu beginnen.

Laut Konditionen des Abkommens wird Kundelungu das Darlehen mit 60 % des
Produktionsgewinns zurückzahlen. Das Unternehmen hat es eingerichtet, dass
bestimmte Hauptaktionäre mit ihren Aktien für das Darlehen von Traxys
bürgen.

Abnahmeabkommen mit Traxys Europe SA

African Metals Corp. hat durch LME ein exklusives Abnahmeabkommen mit
Traxys geschlossen. Laut Abkommen wird Traxys zum freien Marktpreis an der
London Metal Exchange die Kupferoxid und -Sulfid Konzentrate kaufen, die
auf dem Luisha-South-Projektüber einen Zeitraum von 48 Monaten ab
Produktionsbeginn produziert werden.

Mit 250 Mitarbeitern in weltweit 20 Büros konzentriert sich Traxys in
erster Linie auf die Vermarktung und Beschaffung von Buntmetallen und
Konzentraten, Nebenmetallen und Legierungsmetallen, Industriemineralen und
-Chemikalien, Materialien für Stahlwerke und Gießereien und Karbonprodukte.
Traxys bietet ebenfalls finanzielle und logistische Lösungen für die
Eisenlegierung-, Metall-, Mineral-, Bergbau- und Energiebranchen an. Traxys
hat Jahreseinnahmen von ca. 5 Mrd. USD.

Anlagenkaufabkommen

Kundelungu hat einen 100-%-Anteil und Besitz an einer DMS-Anlage,
Schwerkraftspiralen und den dazugehörigen Geräten in der Provinz Katanga,
DRK, zu einem Preis von 3 Mio. USD erworben. Die Anlage ist dieselbe, die
AFR zur Versuchsaufbereitung einer 200-Tonnen-Probe von oxydischem
Haldenmaterial im Mai 2011 (siehe AFRs Pressemitteilung vom 20. Mai 2011)
benutzte. Ungefähr 200 Tonnen Material wurden erfolgreich in der DMS-Anlage
zur Produktion eines DMS-Konzentrats mit ca. 32 % Kupfer und 1,2 % Kobalt
sowie eines Feinkonzentrats aus den Spiralabscheidern mit 28 % Kupfer und
1,6 % Kobalt aufbereitet. Diese Ergebnisse unterstreichen die
Wirtschaftlichkeit der DMS-Anlage und der Spiralabscheider bei der
Aufbereitung des Materials aus dem Luisha-South-Projekt zur Produktion
eines marktfähigen Produkts, auf dem AFR ein gewinnbringendes Geschäft
aufbauen könnte.

Die DMS-Anlage wurde bereits außer Betrieb genommen und ist bereit zum
Transport auf LMEs Luisha-South-Projekt. Dort wird sie im Laufe der
nächsten drei Wochen in Betrieb genommen. Die Anlage besitzt einen
Maximaldurchsatz von 100 Tonnen pro Stunde. Dies ist mehr als ausreichend
für AFRs Produktionspläne.

Managementabkommen

M&J Investments sprl (–M&J–), der gegenwärtige Betreiber der DMS-Anlage,
hat ebenfalls einen verbindlichen Managementvertrag mit Kundelungu zum
Abbau und zur Aufbereitung des Luisha-South-Materials für einen Zeitraum
von 6 Kalendermonaten geschlossen, beginnend ab der Inbetriebnahme der
DMS-Anlage. M&J wurde ebenfalls beauftragt, Schlüsselmitarbeiter von AFR in
den Verfahren zur Aufbereitung des Materials in der DMS-Anlage auszubilden.
AFR hat den M&J-Vertrag ergänzt, indem sie Mineralaufbereitungsexperten
eingestellt haben, die beim reibungslosenÜbergang des Betriebs nach den
ersten 6 Monaten helfen werden. AFR wird ebenfalls geeignete qualifizierte
Hilfskräfte einstellen, um eine einwandfreie Leitung und Kontrolle des
Betriebs zu gewährleisten.

Der Managementvertrag schließt ein Zahlungen an M&J für die
Außerbetriebnahme, den Transport zum Luisha-South-Projekt und die
vollständige Inbetriebnahme der DMS-Anlage, Spiralabscheider,
Rücklaufteiche, der Quartiere und der Anlageninfrastruktur.

Pläne für die DMS-Anlage

AFR hat umfassende Modelle für den Abbau und die Aufbereitung des
Luisha-Materials angefertigt. Das Unternehmen wird insgesamt 5,5 Mio. USD
an Kapital während der ersten 15 Monate zuschießen, um die anfängliche
Aufbereitung von Oxidmaterial und anschließende Aufbereitung von Sulfid
Material zu ermöglichen. Ein Teil dieser Finanzierung stammt von dem
Traxys-Darlehen, der Rest wird aus Produktionseinnahmen stammen. Der
Großteil dieser Investition wird für die DMS-Anlage und die
Flotationszellen sein.

Anfänglich plant das Unternehmen, Oxidmaterial aus der Abraumhalde
aufzubereiten. Eine abgestufte Installation von Flotationszellen ist
ebenfalls für die zukünftige Aufbereitung des Sulfid Materials sowie der
oxydischen Tailings (Aufbereitungsrückstände) geplant.

Interne Wirtschaftlichkeitsmodelle wurden angefertigt und fielen für das
Projekt günstig aus. Das Unternehmen beabsichtigt jedoch, ein unabhängiges
Cashflow-Modell anfertigen zu lassen und wird diese Ergebnisse bei Erhalt
veröffentlichen.

Nigel Ferguson, CEO und President von African Metals Corp., kommentierte:
–Das Unternehmen freut sich sehr, den Erwerb der DMS-Anlage mit
Unterstützung von Traxys bekannt zu geben. Die Erfahrung des M&J-Teams
während der Laufzeit des Managementabkommens wird gewährleisten, dass das
Luisha-Projekt schnell die Produktion des Kupferoxidkonzentrats erreicht.
Dies wird es unserer Ansicht nach Kundelunge ermöglichen, basierend auf den
konservativen Eingangsparametern die gesamten Schulden innerhalb von 9
Monaten zurückzuzahlen und dem Unternehmen einen positiven Cashflow
bringen. Das Abnahmeabkommen mit Traxys verheißt Gutes für die mittel- bis
langfristigen Aussichten des Projekts. Gleichzeitig wird das Unternehmen
dieübertägigen Bohrungen fortsetzen, um nach Ausläufern der Vererzung
außerhalb des aktuellen Ressourcenbereichs zu suche. AFR bewertet ebenfalls
aktiv mehrere andere Projekte. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese
Projekte es ihm ermöglichen werden, die Produktionsniveaus zu
vervielfachen.–

–AFR hat im Gelände einen großen Erfolg während der letzten 18 Monate
erzielt und mit der vor kurzem veröffentlichten größeren
Ressourcenschätzung ist das Unternehmen zuversichtlich, dass dies den
kommerziellen Betrieb weit in die Zukunft unterstützen wird. Mit der
Inbetriebnahme der DMS-Konzentratanlage und nachfolgenden
Flotationskreisläufen wird der erwartete Cashflow das Unternehmen
kapitalkräftig machen und in die Lage versetzen, seinen sich vergrößernden
Betrieb im Kupfergürtel durch die jüngst erworbenen Projekte zu versorgen.
Das Unternehmen visiert die erste Konzentratproduktion auf dem
Luisha-South-Projekt bis Mitte Oktober 2011 an.–

Hinweis für Investoren

Das Luisha-South-Projekt beherbergt geschlussfolgerte Mineralressourcen,
die aus geologischer Sicht als zu spekulativ sind, um ihnen einen
wirtschaftlichen Wert beizumessen, der es ermöglichen würde, sie als
Mineralvorräte einzustufen. Es ist ungewiss, ob die Pläne des Unternehmens
für einen Produktionsbeginn auf dem Luisha-South-Projekt verwirklicht
werden. Das Unternehmen hat keine Machbarkeitsstudie,
Machbarkeitsvorstudie, Scoping-Studie oder ein vorläufiges
Wirtschaftlichkeitsgutachten zur Analyse der Wirtschaftlichkeit des
geplanten Betriebs angefertigt. Folglich besteht ein großes Risiko und es
gibt keine Garantie, dass der Betrieb wirtschaftlich sein wird.

Ronald J. Lawrence, AIG, Vice President Exploration des Unternehmens, eine
qualifizierte Person gemäßNational Instrument 43-101, hat die dieser
Pressemitteilung veröffentlichten Datenüberprüft.Über African Metals Corporation

African Metals Corporation ist ein kanadisches Unternehmen, das an der TSX
Venture Exchange (–AFR–) gehandelt wird. Das Unternehmen konzentriert sich
auf die Entdeckung und Entwicklung von Kupfer- und Kobaltlagerstätten in
dem stark vererzten Katanga-Kupfergürtel, der Teil des weltbekannten
afrikanischen Kupfergürtels in der Demokratischen Republik Kongo (–DRK–)
ist.

AFR erwarb im März 2010 alle Sachanlagen von Chevalier Resources Inc.,
einschließlich eines 57-%-Anteil am Luisha-South-Projekt innerhalb der
Lizenz PEPM 4881. Im Juli 2010 erwarb AFR einen weiteren 18-%-Anteil an dem
Projekt mit der Option zur Erhöhung des Anteils auf 90 % aufgrund der
Ergebnisse. Das Projekt liegt 75 km nordwestlich von Lubumbashi, der
Hauptstadt der Provinz Katanga, und bedeckt ca. 16,2 km².

Das Luisha-South-Projekt schließt einen kleinen historischen Tagebau und
die dazugehörige Abraumhalde ein. Das Projektgebiet wird von
Sedimentgesteinen der Roan-Gruppe unterlagert, die große Cu-Co-Lagerstätten
in der DRK beherbergen. Der Erzkörper Luisha South wurde zwischen 1923 und
1928 erkundet und es wurde eine oxydische Lagerstätte mit einer für die
Vorproduktion geschätzten Tonnage von 350.000 Tonnen Erz mit 8,6 % Cu
abgegrenzt (die nicht mit NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung).

AFR führte ein 2.002 Laufmeter umfassendes RC-Hammerbohrprogramm durch, das
die Kalkulation einer ersten, mit NI 43-101 konformen geschlussfolgerten
Ressource von 5,8 Mio. Tonnen mit 1,3 % Cu für 75.400 Tonnen enthaltenem
Kupfermetall und 0,4 % Co für 23.200 Tonnen enthaltenem Kobaltmetall
(Anwendung eines Cut-Off-Gehalts von 0,5 % Cu) ermöglichte. Siehe den
technischen Bericht von Geosure Exploration&Mining Solutions Pty Ltd. vom
15. November 2010 eingereicht bei www.sedar.com am 2. Dezember 2010.
Weitere 1.538,73 Laufmeter an Kernbohrungen auf dem Projekt im Januar 2011
ermöglichten eine Neukalkulierung der Ressource für eine mit NI 43-101
konforme geschlussfolgerten Ressource von 14,7 Mio. Tonnen mit 1,1 % Cu für
161.700 Tonnen enthaltenem Kupfermetall und 0,3 % Co für 44.100 Tonnen
enthaltenem Kobaltmetall (Anwendung eines Cut-Off-Gehalts von 0,5 % Cu).
Dieüberarbeitete Ressource repräsentiert eine Erhöhung um 114 % bzw. 90 %
gegenüber der früheren Kupfer- und Kobaltmengen. Siehe Pressemitteilung des
Unternehmens vom 29.August 2011.

Das Projekt Luisha South bedeckt ebenfallsüber eine Streichlänge von ca. 3
km die Roan-Gruppe, die günstige Voraussetzungen für das Vorkommen von
Cu-Co-Vererzungen bietet.

AFR hat sich ebenfalls Optionsrechte für mehrere Projekte in Sambia
gesichert, die als aussichtsreich für eine Kupfer- und Kobaltvererzung
sowie in einigen Fällen für eine Goldvererzung eingeschätzt werden. AFR
führt gegenwärtig erste Explorationsarbeiten auf diesen Lizenzen durch, um
ihre Absicht zur Fortsetzung der Abkommen zu bestätigen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

African Metals Corporation
Nigel Ferguson
President&CEO
Suite 205-16055 Fraser Highway
Surrey, British Columbia, Canada V4N 0G2
Tel: +1 604-507-2181
Fax: +1 604-507-2187
www.africanmetals.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

20.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

139765 20.09.2011