DGAP-News: African Metals Corporation / Schlagwort(e): Zwischenbericht
African Metals Corporation schließt Kernbohrprogramm auf dem
Luisha-South-Projekt ab
22.01.2011 / 22:02
———————————————————————
Surrey, British Columbia, Kanada. 21. Januar 2011. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) berichtetüber den
neuesten Stand der Explorationsaktivitäten auf ihrem Projekt Luisha South
in der Demokratischen Republik Kongo (DRK).
Zusammenfassung
Bis Januar 2010 wurden auf dem Projekt Luisha South 22 Bohrungen
niedergebracht, die Bohrkerne mit einer Gesamtlänge von 1.538,73 m
lieferten. Die Bohrungen zielten auf die Verlängerung der Vererzung in
Fallrichtung und nach Südosten, die durch das RC-Bohrprogramm im Juni 2010
identifiziert wurde. Zehn geneigte und vertikale Bohrungen wurden auf der
Sohle des Tagebaus angesetzt, während die restlichen 12 Bohrungen im Shrend
die restlichen 12 Bohrungen im Süden und Südosten der Tagebaugrube
niedergebracht wurden.
Kernbohrungen im Luisha-South-Tagebau
Rubaco Sprl und DrillTek Sprl brachten gemeinsam 22 Bohrungen (1538, 73
Kernbohrmeter) auf dem Projekt nieder. Die Bohrungen sind in folgender
Tabelle zusammengefasst.
(siehe Link am Ende der Meldung)
Tabelle 1: Informationenzu Kernbohrungen, Projekt Luisha South
Die Bohrungen im Umkreis des Tagebaus trafen beständig auf eine Kupferkies-
und Carrollitvererzung. Kupferkies ist ein Kupfer-Eisen-Sulfidmineral, das
im Allgemeinen zu dem reichhaltigen Kupfermineral Malachit verwittert.
Carrollit ist ein Kobaltsulfidmineral, das sich aus ca. 40 % Kobalt und 20
% Kupfer zusammensetzt. Der Rest ist Eisen, Schwefel und in geringen Mengen
Nickel. Carrollit verwittert zu dem reichhaltigen Kobaltmineral
Heterogenit. Die in den Bohrkernen beobachteten Vererzungsarten schließen
sowohl syngenetische (Lagen paralleler dünner Pyritlinsen werden durch
Kupferkies und Carrollit ersetzt) als auch epigenetische (in Klüften und
Gängen beherbergte Sulfide) ein.
Die geologische Aufnahme der Bohrkerne wird fortgesetzt und es wird
erwartet, dass die Bohrkernproben zur Aufbereitung und Analyse Ende Januar
an SGS Minerals Laboratory in Kalulushi, Sambia, geschickt werden. Das
Unternehmen erwartet, dass die Analysenergebnisse und die Ergebnisse der
Dichtebestimmung je nach Verzögerungen bei der Bearbeitung im Labor Anfang
bis Mitte März vorliegen werden.
AFR plant, ausgewählte Proben aus den RC- und Kernbohrprogrammen für
metallurgische Testarbeiten per Kurier an geeignete Beratungsunternehmen in
Südafrika zu schicken. Die aktualisierte geologische Interpretation sowie
die Analysen- und Metallurgieergebnisse werden für die Kalkulation derüberarbeiteten anfänglichen Ressourcenschätzung und erste Bergbaustudien am
Computer verwendet werden.
Nigel Ferguson, AusIMM, President und Chief Executive Officer des
Unternehmens, eine qualifizierte Person gemäßNational Instrument 43-101,
hat die Informationen dieser Pressemitteilung geprüft.
Die originale Pressemitteilung enthält weitere Tabellen bzw. Abbildungen
und sind im Anschluss als PDF-Download verfügbar.
http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/African_Metals_Press_Release_7
Jan2010_e.pdf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nordamerika:
African Metals Corporation
Nigel Ferguson
President&CEO
Suite 205-16055 Fraser Highway
Surrey, British Columbia, Canada V4N 0G2
Tel: +1 604-507-2181
Fax: +1 604-507-2187
http://www.africanmetals.com
Europa:
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
http://www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
22.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
109735 22.01.2011