DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen / Schlagwort(e): Sonstiges
AGO AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2011
03.05.2011 / 07:45
———————————————————————
Corporate News vom 3. Mai 2011
AGO AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2011
– Anstieg der Umsatzerlöse um 33 Prozent auf EUR 17,4 Millionen
– Anstieg des EBIT um EUR 1,1 Millionen
– Ausblick 2011: Steigerung der Bruttomarge und deutlich positives Ergebnis
erwartet
Kulmbach, 3. Mai 2011: Gemäßvorläufiger IFRS-Rechnungslegung steigerte die
AGO AG (WKN: A0LR41, ISIN: DE000A0LR415) ihre Umsatzerlöse von EUR 13,0
Millionen im Vorjahrsquartal um 33 Prozent auf EUR 17,4 Millionen. Obwohl
im ersten Quartal 2011 noch diverse Projekte mit im Vergleich zum
Auftragsbestand 2011 niedrigeren Margen beendet wurden, erhöhte sich das
Bruttoergebnis um EUR 1,0 Millionen auf EUR 0,8 Millionen. Auch das EBIT
verbesserte sich deutlich um EUR 1,1 Millionen. Nach EUR -1,1 Millionen im
Vorjahreszeitraum wurde im geschäftszyklusschwächsten Quartal der Break
Even zum 31. März 2011 erreicht.
–Nach einem schwierigem Jahr 2010 ist uns im ersten Quartal 2011 die
Kehrtwende gelungen. Obwohl wir uns zum Quartalsende noch auf einem
ausgeglichenen EBIT bewegen, sind wir für den weiteren Jahresverlaufäußerst optimistisch. So werden derzeit vor allem Blockheizkraftwerke mit
Kraft-Wärme-Kopplung nachgefragt. Mit einem Auftragseingang von EUR 21,0
Millionen sowie einem Auftragsbestand von EUR 47,1 Millionen zum 31. März
2011 ist unsere Auslastung auf Jahressicht entsprechend hoch.
Der Turnaround der AGO AG Energie + Anlagen resultiert aus der anhaltend
hohen Nachfrage nach erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerkenüber ein
Megawatt Leistung, die zunehmend auch in der AGO-typischen Spezialität
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung nicht nur von Stadtwerken, sondern auch von
Industrieunternehmen nachgefragt werden. So rechnen wir für das Jahr 2011
neben der Steigerung der Bruttomarge auch mit einem deutlich positiven
Ergebnis–, so Hans Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG Energie +
Anlagen.
Der detailierte Q1-Bericht 2011 wird voraussichtlich Ende Mai 2011
veröffentlicht.Über AGO AG Energie + Anlagen:
Das 1980 gegründete Unternehmen mit Sitz in Kulmbach ist Spezialist im
Bereich innovativer und effizienter Energieversorgungsanlagen für
Industriekunden. Dabei fokussiert sich die AGO AG Energie + Anlagen auf die
drei Geschäftsfelder Projektentwicklung und Umsetzung, Anlagenbetrieb sowie
Service und Beratung. Die Kernkompetenz der Gesellschaft liegt vor allem
bei Biomasseheizkraftwerken, Blockheizkraftwerken, im wärme- und
kältetechnischen Anlagenbau, der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung sowie beim
Contracting. Standortstudien/-entwicklung, Energieeffizienzberatung, Roh-
und Brennstoffmanagement sowie das Emissionshandelsmanagement runden das
Geschäftsmodell ab. AGO steht für Effizienz, Sicherheit und
Technologiekompetenz ihrer Energieversorgungsanlagen.
Unternehmenskontakt:
AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
D-95326 Kulmbach
www.ago.ag
T. +49 (0) 9221 602 0
F. +49 (0) 9221 602 149
ir-ago@ago.ag
Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Marcus Kapust
Am Hauptbahnhof 6
60329 Frankfurt am Main
www.gfei.de
T. +49 (0) 69 743 037 00
F. +49 (0) 69 743 037 22
ir-ago@gfei.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
95326 Kulmbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)9221 602-0
Fax: +49 (0)9221 602-149
E-Mail: info@ago.ag
Internet: http://www.ago.ag
ISIN: DE000A0LR415
WKN: A0LR41
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
122467 03.05.2011