DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Kooperation/Absichtserklärung
AIXTRON und SINANO gründen gemeinsames Trainingszentrum in China
06.07.2011 / 08:35
———————————————————————
AIXTRON und SINANO gründen gemeinsames Trainingszentrum in China
Shanghai, 6. Juli 2011 – AIXTRON SE und SINANO – das Suzhou Institut für
Nanotechnologie und -bionik in China – haben die Gründung eines gemeinsamen
Trainings- und Demonstrationszentrums bekannt gegeben. In dem neuen Zentrum
soll AIXTRONs Technologie an bereits existierende wie auch an potentielle
Kunden vermittelt werden.
Vor dem Hintergrund des schnell anwachsenden Marktes für LED-basierende
Festkörperbeleuchtung in China haben die Bestellungen für MOCVD-Anlagen
stark zugenommen. Dies hat bereits zu einem deutlichen Mangel an gut
ausgebildeten Technikern und Fachleuten in der Region des
Yangtze-Flussdeltas geführt, dem nun durch das neu geschaffene
Trainingszentrum begegnet werden soll.
Das neue Zentrum befindet sich im Suzhou Industrial Park (SIP) und wird im
Laufe des Jahres 2011 seinen Betrieb aufnehmen.
AIXTRONs Kooperationspartner SINANO ist bereits langjähriger MOCVD-Kunde
und betreibt mehrere AIXTRON Forschungsanlagen in seinen Räumlichkeiten.
Das Trainingszentrum wird zusätzlich mit den neuesten MOCVD-Anlagen vom Typ
CRIUS(R) II und AIX G5 HT ausgestattet. Erfahrene AIXTRON Prozess- und
Instandhaltungs-fachleute werden ihre Expertise in das Trainingszentrum
einbringen, um dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.
Das Kooperationsabkommen wurde am 22. Juni 2011 in einer feierlichen
Zeremonie in Suzhou von Repräsentanten beider Organisationen unterzeichnet,
wobei die Einzigartigkeit der Zusammenarbeit von beiden Seiten betont
wurde. AIXTRONs CFO Wolfgang Breme konnte seine Begeisterung für das
Projekt nicht verhehlen: –Mit dem neuen Trainingszentrum wird AIXTRON einen
wichtigen Beitrag zur Gestaltung der industriellen Zukunft Chinas leisten.
China hat das klare Ziel, zu den weltweit führenden Herstellern von LEDs zu
gehören, was auch eindeutig im neuesten Fünfjahresplan dargestellt worden
ist. Die Ausbildung von MOCVD-Fachleuten ist eine Grundvoraussetzung für
die Umsetzung dieses Plans, und das neue Zentrum wird die Basis dafür
darstellen. Suzhou ist in idealer Weise dafür geeignet, weil hier bereits
eine geeignete Infrastruktur vorhanden ist, die schon von vielen namhaften
Industrieunternehmen genutzt wird. Wir sind darüber hinausüberzeugt, dass
SINANO der geeignetste Partner für dieses prestigeträchtige Projekt ist.Über SINANO
SINANO – das Suzhou Institut für Nanotechnologie und -bionik der
chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), wurde 2006 von der CAS, der
Jiangsu Lokalregierung und der kommunalen Volksvertretung von Suzhou
gegründet
Das Institut liegt im Wissenschafts- und Ausbildungsdistrikt für
Innovationen am Suzhou Dushu Lake. Die erste Bauphase wird eine Investition
von rund 428 Millionen Yuan umfassen. In die nächste Phase, die Ende 2012
abgeschlossen sein wird, werden rund 680 Millionen Yuan investiert.
Die chinesische Akademie der Wissenschaften in eine der führenden
akademischen Institutionen in China. Das Forschungszentrum der Akademie
befasst sich mit Themen aus den Bereichen der Naturwissenschaften, der
Technologie und der High-Tech Innovationen. Gegründet wurde sie am 1.
November 1949 in Peking von der damaligen Academia Sinica, der zentralen
Akademie der Wissenschaften und der Peiping Wissenschaftsakademie.
Weitere Informationenüber AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter www.aixtron.com verfügbar.
Kontakt
Guido Pickert
Investor Relations
AIXTRON SE
Kaiserstr. 98
52134 Herzogenrath, Deutschland
Telefon: +49 241 8909 444
Fax: +49 241 8909 445
invest@aixtron.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagenüber das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der –Safe
Harbor—Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie –können–, –werden–, –erwarten–,
–rechnen mit–, –erwägen–, –beabsichtigen–, –planen–, –glauben–,
–fortdauern– und –schätzen–, Abwandlungen solcher Begriffe oderähnliche
Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und
Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Trends können wesentlich von unseren zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die
tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der
Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen
Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die
Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen
für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen,Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der
Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen,
Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der
Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs,
Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeitöffentlicher Mittel,
Zinsschwankungen bzw.Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen
bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung
der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die
AIXTRON inöffentlichen Berichten und Meldungen aufgeführt und bei der U.S.
Securities and Exchange Commission eingereicht hat. In dieser Mitteilung
enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen
Einschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit
verfügbaren Informationen und haben Gültigkeit zum Zeitpunkt dieser
Mitteilung. AIXTRONübernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oderÜberprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen,
künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche
rechtliche Verpflichtung besteht.
Ende der Corporate News
———————————————————————
06.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: AIXTRON SE
Kaiserstr. 98
52134 HerzogenrathDeutschland
Telefon: +49 (241) 8909-444
Fax: +49 (241) 8909-445
E-Mail: invest@aixtron.com
Internet: www.aixtron.com
ISIN: DE000A0WMPJ6, US0096061041
WKN: A0WMPJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
131010 06.07.2011