DGAP-News: Aktive Anleger und Trader heben das Vorsteuerergebnis der DAB bank im ersten Quartal auf 8,65 Millionen Euro

DGAP-News: DAB bank AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Aktive Anleger und Trader heben das Vorsteuerergebnis der DAB bank im
ersten Quartal auf 8,65 Millionen Euro

03.05.2011 / 07:30

———————————————————————

Transaktionszahl gegenüber Vorjahresquartal umüber 30 Prozent gesteigert /
Verwaltetes Kundenvermögen auf neuem Rekordstand / Drei erste Plätze bei
der diesjährigen Brokerwahl

München, 03. Mai 2011. Angetrieben durch ein deutliches Anziehen der
Transaktionszahlen und einen dadurch weiter gestiegenen
Provisionsüberschuss erzielte die DAB bank im ersten Quartal 2011 ein gutes
Vorsteuerergebnis in Höhe von 8,65 Millionen Euro – und erreichte damit
eine leichte Steigerung gegenüber dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums (Q1
2010: 8,54 Millionen Euro).

Die DAB bank führte von Januar bis März 2011 für ihre Kunden 1.379.749
Transaktionen durch,über 30 Prozent mehr als im ersten Quartal 2010 (Q1
2010: 1.047.967). –Die Anleger und Trader aus unserem Privatkundenbereich
haben wieder stärkeres Vertrauen in die Märkte. Dass zeigt sich auch daran,
dass unmittelbar nach der Katastrophe in Japan immerhin 45 Prozent der
Transaktionen Käufe waren und sich die Kundenaktivität insgesamt auf einem
höheren Niveau bewegt als noch vor Jahresfrist–, sagt Dr. Markus Walch,
Vorstand der DAB bank. –Dazu tragen auch unsere neuen Produkte und Services
für Trader wie der FOREX Devisenhandel oder die Kombinationsorders bei.
Trotz Investitionen in unser Zukunftsprogramm ,DAB one– haben wir im ersten
Quartal ein sehr gutes Ergebnis erreicht.–

Das hohe Transaktionsaufkommen gab auch dem Provisionsüberschuss einen
Schub. Er stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut neun Prozent auf
24,55 Millionen Euro, den besten Wert seit dem vierten Quartal 2008. Das
Finanzergebnis ging aufgrund der Situation an den Finanzmärkten wie
erwartet zurück: um gut drei Millionen Euro auf 13,79 Millionen Euro. Dabei
blieb das Zinsergebnis erfreulich stabil. Es lag bei 12,85 Millionen Euro
und damit nur knapp 3 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahrs (Q1 2010:
13,19 Millionen Euro). Der Verwaltungsaufwand blieb gegenüber dem Vorjahr
fast unverändert und belief sich für das erste Quartal 2011 auf 29,78
Millionen Euro.

Das verwaltete Kundenvermögen stieg in den ersten drei Monaten weiter an
und erreichte in beiden Geschäftsfeldern – Privatkunden (B2C) und
unabhängige Vermögensverwalter (B2B) – neue Höchststände. Insgesamt lag es
bei 27,07 Milliarden Euro.

Im B2C-Bereich konnte die DAB bank die Depotzahl auf 512.961 steigern.
Aufgrund eines Rückgangs im B2B-Bereich entwickelte sich die Zahl insgesamt
leicht rückläufig auf 619.467. –In unserem Fokus stehen weiterhin aktive
Anleger und Trader–, sagt Markus Gunter, Vorstand der DAB bank. –Unsere
Neukundenkampagnen zielen bewusst auf diese Zielgruppen: Die Qualität der
neu gewonnenen Kunden ist für uns das wichtigste Kriterium. So freuen wir
uns auch, dass die Kennzahl der Transaktionen je Depot gegenüber dem
Vorjahresquartal um rund ein Drittel gestiegen ist.–

Dass die Kunden mit dem Angebot der DAB bank rundum zufrieden sind, zeigte
sich auch bei der diesjährigen –Brokerwahl–. Die DAB bank erreichte in
allen drei Kategorien, in denen sie antrat, den ersten Platz und darf sich
Fonds- und ETF-Broker, Zertifikate-Broker sowie FOREX-Broker des Jahres
2011 nennen. Bei der Wahl zur beliebtesten Bank, die das Magazin EURuro
jährlich durchführt, belegte die DAB bank im Bereich Brokerage bei der
Kundenumfrage den ersten Platz.

Auch die neuen Produkte und Services, welche die DAB bank im ersten Quartal
im Rahmen ihres Zukunftsprogramms –DAB one– lancierte, zahlen auf das Thema
Kundenzufriedenheit ein: So können Kunden der Bank beispielsweise weltweit
kostenlos mit ihrer DAB MasterCard Bargeld abheben und dank einer neuen App
jetzt auch mit dem iPad von unterwegs handeln und ihre Bankgeschäfte
erledigen. Auch steht ihnen eine noch größere Auswahl kostenloser
ETF-Sparpläne zur Verfügung. Mit dem neuen –Star Partner ETF—Programm
können die Kunden außerdem ETFs ausgewählter Partner zum günstigen
Pauschalpreis von 4,95 Euro handeln.

Kennzahlen und Ergebnisse der DAB bank im 1. Quartal 2011 nach IFRS:

Kennzahlen/Ergebnisse                       Q1/2011    Q4/2010     Q1/2010
Depots Anzahl 619.467 620.652 627.090
Ausgeführte Transaktionen Anzahl 1.379.749 1.256.965 1.047.967
Transaktionen pro Depot Anzahl 8,97 8,10 6,75
(hochgerechnet auf das Jahr)
Verwaltetes Kundenvermögen Mrd. EUR 27,07 26,79 24,48
davon in Fonds Mrd. EUR 12,73 12,76 11,78

Finanzergebnis1) TEUR 13.787 20.627 16.989
Provisionsüberschuss TEUR 24.547 23.545 22.461
Verwaltungsaufwand TEUR 29.777 33.876 29.757
Ergebnis vor Steuern TEUR 8.651 4.866 8.538
Quartalsüberschuss TEUR 5.866 -26 5.869
Cost-Income-Ratio in % 77,5 88,5 77,7
Ergebnis je Aktie EUR 0,08 0,00 0,08

1) Finanzergebnis = Zinsüberschuss vor Kreditrisikovorsorge +
Handelsergebnis + Finanzanlageergebnis

Kontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Jürgen Eikenbusch, DAB bank,
+49 89 500 68 595 oder communications@dab.com.

Ende der Corporate News

———————————————————————

03.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: DAB bank AG
Landsberger Straße 300
80687 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 500 68 595
Fax: +49 (0)89 500 68 669
E-Mail: communications@dab.com
Internet: www.dab.com
ISIN: DE0005072300
WKN: 507230
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart; Paris

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
122548 03.05.2011