DGAP-News: All for One Steeb AG: 9-Monats-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012/13

DGAP-News: All for One Steeb AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Prognose
All for One Steeb AG: 9-Monats-Ergebnisse für das Geschäftsjahr
2012/13

01.08.2013 / 17:49

———————————————————————

All for One Steeb AG – 9-Monats-Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012/13

Ergebnisse für den Zeitraum 1. Oktober 2012 bis 30. Juni 2013 (ungeprüft):
– Umsatz: 135,7 Mio. EUR (+24% gegenüber Okt 11 – Jun 12)

– EBIT: 7,3 Mio. EUR (+83% gegenüber Okt 11 – Jun 12)

– Konzernergebnis: 3,7 Mio. EUR (+7% gegenüber Okt 11 – Jun 12)

– Eigenkapitalquote: 35% (30. Sep 2012: 35%)

– Prognose bestätigt

Filderstadt, 1. August 2013 – Die im deutschsprachigen
SAP-Mittelstandsmarkt führend positionierte All for One Steeb AG
veröffentlicht heute ihre Ergebnisse für den Zeitraum vom 1. Oktober 2012
bis 30. Juni 2013. Der SAP Komplettdienstleister konnte den Umsatz um 24%
von 109,5 Mio. auf 135,7 Mio. EUR steigern. Davon entfallen Umsatzbeiträge
in Höhe von insgesamt etwa 7,7 Mio. EUR auf den zum 1. November 2012
erfolgten Einbezug der OSC Gruppe sowie den ab 1. Mai 2013übernommenen
Teilgeschäftsbetrieb von ORGA, Tochtergesellschaften der Fiducia IT AG. Bei
den wiederkehrenden Umsatzerlösen aus Outsourcing Services (einschließlich
Softwarewartung) wurde in der aktuellen 9-Monats-Periode ein Anstieg um 27%
auf 63,2 Mio. EUR (Okt 2011 – Jun 2012: 49,9 Mio. EUR) erzielt. Die
Lizenzumsätze haben im 9-Monatszeitraum ihr sehr hohes Vorjahresniveau um
4%übertroffen und sind auf 17,8 Mio. EUR (Okt 2011 – Jun 2012: 17,1 Mio.
EUR) gestiegen. Bei den Consulting-Umsätzen konnte in der aktuellen
9-Monats-Periode ein Plus von 27% auf 51,2 Mio. EUR (Okt 2011 – Jun 2012:
40,4 Mio. EUR) verzeichnet werden.

Das EBIT stieg deutlichüberproportional um 83% auf 7,3 Mio. EUR (Okt 2011
– Jun 2012: 4,0 Mio. EUR), die EBIT-Marge liegt bei 5% (Okt 2011 – Jun
2012: 4%). Das 9-Monatsergebnis nach Ertragsteuern beträgt 3,7 Mio. EUR. Im
korrespondierenden Vorjahreswert von 3,5 Mio. EUR war ein Ergebnisbeitrag
aus dem aufgegebenen Geschäftsbereich in Höhe von 0,9 Mio. EUR enthalten.
Das Ergebnis je Aktie liegt bei unverändert 62 Cent. Die Anzahl Mitarbeiter
ist um 31% auf 899 (30. Juni 2012: 685) gestiegen. Die Eigenkapitalquote
zum 30. Juni 2013 betrug 35% (30. September 2012: 35%). Die
Nettoverschuldung wurde von 12,3 Mio. EUR (30. September 2012) auf 9,8 Mio.
EUR (30. Juni 2013) zurückgeführt.»Um unsere Position als Nummer 1 im deutschsprachigen SAP Mittelstandsmarkt
weiter ausbauen, verfolgen wir neben dem organischen Geschäftsausbau eine
gezielte Buy&Build Strategie. Auf Steeb (Dezember 2011) folgten im
November 2012 dieÜbernahme von OSC, im Mai 2013 Teile des
Geschäftsbetriebs von ORGA sowie im Juli 2013 dieÜbernahme des Microsoft
Cloud Technologie Unternehmen WEBMAXX«, umreißt Vorstandssprecher Lars
Landwehrkamp die Entwicklung.

An ihrer Gesamtjahresprognose für 2012/13, ein Umsatz von 180 Mio. EUR und
ein EBIT von 9 Mio. EUR, hält All for One Steeb unverändert fest. Die
größten Risiken liegen weiterhin in möglichen konjunkturellen Rückschlägen.

Der vollständige 9-Monatsbericht zum 30. Juni 2013 wird planmäßig am 6.
August 2013 veröffentlicht.Über All for One Steeb AG
Die All for One Steeb AG zählt zu den führenden SAP Komplettdienstleistern
im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Das Portfolio des SAP Gold Partners
umfasst ganzheitliche Lösungen und Leistungen entlang der gesamten
IT-Wertschöpfungskette – von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing
und Application Management. Als One-Stop-Shop für alle Services rund um SAP
ist All for One Steeb verlässlicher Generalunternehmer für den Mittelstand
und betreut mit rund 800 Mitarbeiternüber 2.000 Kunden aus dem Maschinen-
und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie,
dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten
Dienstleistungsumfeld. Als Gründungsmitglied von United VARs, dem
weltweiten Netzwerk führender SAP Mittelstandspartner, garantiert All for
One Steeb inüber 56 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot
sowie besten Vor-Ort-Support. All for One Steeb zählt zudem zu»Deutschlands beste Arbeitgeber«(Great Place to Work 2010) sowie zu»Beste
IT Berater für den Mittelstand«(TOP CONSULTANT 2012/13).

Im Geschäftsjahr 2011/12 erzielte die All for One Steeb AG einen Umsatz von
153 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse (ISIN DE0005110001, WKN 511 000).

www.all-for-one.com

Hinweise an die Redaktionen
Umfassendes Bildmaterial finden Sie unter www.all-for-one.com/pressefotos

Online

YouTube

Folgen Sie uns
http://www.youtube.com/allforonemidmarkettv
http://www.facebook.com/all41
http://www.twitter.com/AllforOneSteeb
http://www.xing.com/companies/AllforOneSteebAG

Kontakt:
All for One Steeb AG, Dirk Sonntag, Tel. 0049 (0)711 78807-260, E-Mail
dirk.sonntag@all-for-one.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: All for One Steeb AG
Gottlieb-Manz-Straße 1
70794 Filderstadt-Bernhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 78 807-260
Fax: +49 (0)711 78 807-222
E-Mail: dirk.sonntag@all-for-one.com
Internet: www.all-for-one.com
ISIN: DE0005110001
WKN: 511000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
223941 01.08.2013