DGAP-News: Allerthal-Werke AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Dividende
Allerthal-Werke AG: Jahresergebnis 2010/ Dividende
24.03.2011 / 15:06
———————————————————————
Allerthal-Werke AG
– Dividendenvorschlag: 0,75 EUR je Aktie
– Jahresüberschuss 2010: 1.384 TEUR
Der Aufsichtsrat der Allerthal-Werke AG, Köln hat am 24.03.2011
den Jahresabschluss 2010 festgestellt. Die Allerthal-Werke AG konnte im
Geschäftsjahr 2010 den Jahresüberschuss mit 1.384 TEUR (Vj. 808 TEUR)
deutlich steigern. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit konnte
mit 1.874 TEUR gegenüber dem Vorjahr (804 TEUR) sogar mehr als verdoppelt
werden. Im Zusammenhang mit der Veräußerung der Allerthal-Wohnungsbau GmbH
und der erstmaligen Anwendung des BilMoG (geänderte Bewertung der
Pensionsrückstellungen) belasteten jedoch außerordentliche Aufwendungen in
Höhe von insgesamt 491 TEUR (Vj. 0 TEUR) das Jahresergebnis. Das Ergebnis
pro Aktie nach DVFA/SG stellt sich auf 1,71 EUR (Vj. 0,74 EUR).
Der Aufsichtsrat stimmte dem Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstands zu,
dass der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,75 EUR (Vorjahr 0,75
EUR) pro Stückaktie vorgeschlagen wird.
Im Geschäftsjahr 2010 wurden aus Wertpapierverkäufen (einschließlich
erhaltener Nachbesserungen) Erträge in Höhe von 1.235 TEUR realisiert
(vergleichbare Vorjahreszahl 565 TEUR), denen Abschreibungen auf das
Wertpapiervermögen in Höhe von 539 TEUR (Vj. 1.387 TEUR) gegenüberstehen.
Dividenden konnten im Berichtsjahr in Höhe von 394 TEUR (Vj. 1.628 TEUR)
vereinnahmt werden.
Der Wertpapierbestand im Anlagevermögen der Gesellschaft, der zu
Anschaffungskosten oder niedrigeren Teilwerten ausgewiesen ist, erhöhte
sich leicht auf 13.722 TEUR (vergleichbare Vorjahreszahl 13.562 TEUR).
Deutlich ausgeweitet wurde der Wertpapierbestand im Umlaufvermögen, der
sich zum Jahresultimo auf 3.224 TEUR (Vj. 15 TEUR) belief. Die
Nettofinanzposition gegenüber Banken verringerte sich zum Vorjahr von ./.
2.706 TEUR auf ./. 4.717 TEUR. Die Eigenkapitalquote stellte sich zum
Jahresultimo 2010 auf 64,9 % (Vj. 73,7 %).
Das Andienungsvolumen, d.h. das gesamte Volumen von bereits erhaltenen
Abfindungen, deren Höhe derzeit gerichtlich auf Angemessenheitüberprüft
wird, konnte im Geschäftsjahr 2010 erneut ausgeweitet werden und zwar per
saldo um 0,8 Mio. EUR auf 40,8 Mio. EUR. Im Zusammenhang mit dem Abschluss
von zwei Spruchverfahren im Geschäftsjahr 2010 sind der Allerthal-Werke AG
aus ihrem Andienungsvolumen Nachbesserungen und Zinsen in Höhe von
insgesamt 129 TEUR ertragswirksam zugeflossen.
Die Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG findet am 29. Juli 2011 im
Industrie-Club in Düsseldorf statt.
Köln, 24. März 2011
Der Vorstand
Ansprechpartner bei Rückfragen
Alfred Schneider
Vorstand der Allerthal-Werke AG
Büro Köln, Friesenstraße 50, 50670 Köln
Tel. (02 21) 8 20 32 – 0
Fax (02 21) 8 20 32 – 30
E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de
Internet: www.allerthal.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
24.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Allerthal-Werke AG
Friesenstraße 50
50670 Köln
Deutschland
Telefon: 0221 / 820 32 – 0
Fax: 0221 / 820 32 – 30
E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de
Internet: www.allerthal.de
ISIN: DE0005034201
WKN: 503420
Börsen: Regulierter Markt in Hannover; Freiverkehr in Berlin,
Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
116889 24.03.2011