DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
alstria office REIT-AG: Starkes operatives Geschäft: Anhebung der
FFO-Prognose für das Gesamtjahr
06.05.2011 / 07:35
———————————————————————
Pressemitteilung
Erstes Quartal 2011
Starkes operatives Geschäft: Anhebung der FFO-Prognose für das Gesamtjahr
– Umsatz bei EUR 21,3 Mio. und Operatives Ergebnis (FFO) bei EUR 8,0 Mio.
– Prognose für den FFO des Gesamtjahres auf EUR 32 Mio. angehoben
– EPRA-NAV je Aktie bei EUR 11,57
Hamburg, 6. Mai 2011 – Die alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN:
DE000A0LD2U1), ein intern gemanagter Real Estate Investment Trust (REIT),
der ausschließlich auf die Akquisition, den Besitz und die Verwaltung von
Büroflächen in Deutschland spezialisiert ist, veröffentlicht das Ergebnis
der ersten drei Monate des Jahres 2011.
Umsatz von EUR 21,3 Mio. und FFO in Höhe von EUR 8,0 Mio.über der
bisherigen Prognose
In den ersten drei Monaten des Jahres 2011 verringerte sich der Umsatz im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8% auf EUR 21,3 Mio. Ursächlich
hierfür war im Wesentlichen der Verkauf von Immobilien. Trotz sinkender
Umsätze verbesserte sich der operative Gewinn (FFO) in den ersten drei
Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10% auf 8,0 Mio. EUR und
reflektiert damit den Verkauf niedrig rentierender Immobilien sowie die
verbesserte Finanzierungsstruktur des Unternehmens. alstrias Nettoergebnis
belief sich in den ersten 3 Monaten 2011 auf EUR 9,9 Mio. und stieg damit
im Vorjahresvergleich um 18%. Die Entwicklung des Nettoergebnisses
profitierte vom erfolgreichen Verlauf des operativen Geschäfts und
nicht-zahlungswirksamen Bewertungsgewinnen von Zinsderivaten in Höhe von
EUR 2,0 Mio.
Bilanzrelationen weiter verbessert
Per 31. März 2011 belief sich das von alstria als Finanzinvestition
gehaltene Immobilienvermögen auf EUR 1,4 Mrd. Dieser Wert reflektiert den
Zugang einer Immobilie in Karlsruhe und zweier Immobilien in Hamburg, die
im November 2010 bzw. im Januar 2011 akquiriert wurden. Die dritte kürzlich
erworbene Hamburger Immobilie wurde im April 2011 in die Bilanz einbezogen
und beeinflusste somit die Zahlen des ersten Quartals 2011 noch nicht.
alstrias bilanzielles Eigenkapital lag am 31. März 2011 bei EUR 808,7 Mio.
Der Anstieg um EUR 116,3 Mio. im Vergleich zum vierten Quartal 2010 wurde
maßgeblich durch die erfolgreiche Kapitalerhöhung im März 2011 und den
operativen Gewinn des ersten Quartals getrieben. alstrias
REIT-Eigenkapitalquote lag per Ende März 2011 bei 55,8%, der Netto-LTV
(inklusive des Zuflusses der finanziellen Mittel aus der Kapitalerhöhung)
lag bei 45%.
Starkes Vermietungsergebnis
In den ersten drei Monaten des Jahres hat das Unternehmen 7.000 m²Fläche
neu vermietet. Dies entspricht rund 12% des Leerstands im Portfolio zu
Beginn des Jahres. Die gesamte Leerstandsrate im Portfolio verringerte sich
im Verlauf des ersten Quartals von 7,6% (per 31. Dezember 2010) auf 7,5%.
Ursächlich hierfür sind vor allem die starken Vermietungsaktivitäten des
Unternehmens. Die EPRA-Leerstandsrate lag per 31. März 2011 bei 4,9% und
fiel damit unter den Wert zum Jahresende 2010 von 5,1%.
–Im ersten Quartal 2011 konnte alstria das Portfolio, die Profitabilität
und die Bilanzstruktur weiter stärken–, sagte Olivier Elamine, CEO von
alstria. –Unter Berücksichtigung des Ergebnisses im ersten Quartal erhöhen
wir die Gesamtjahresprognose für den FFO von EUR 30 Mio. auf EUR 32 Mio.
Wir sind zuversichtlich, mit der Investition der vorhandenen liquiden
Mittel alstrias Profitabilität weiter steigern zu können–.
Ausblick
alstria erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2011: Erwartet wird
nunmehr ein Umsatz von EUR 87 Mio. und ein operatives Ergebnis (FFO) in
Höhe von EUR 32 Mio.
Finanzergebnis auf einen Blick
Q1 2011 Q1 2010 Veränderung in %
Umsatz (EUR Mio) 21,3 23,1 -7,8%
Periodenergebnis (EUR Mio) 9,9 8,4 17,8%
Funds From Operations (EUR Mio) 8,0 7,3 10,3%
FFO je Aktie (EUR)2 0,13 0,13 0,0%
31. Mrz. 11 31. Dez. 10 Veränderung in %
Investment Properties (EUR Mio) 1.409 1.348 4,5%
Barmittel (EUR Mio) 87,9 121,0 -27,4%
EPRA-NAV per share (EUR) 11,57 11,68 -0,9%
REIT Eigenkapitalquote (%) 55,8 49,8 6,0 pp
Netto LTV (%) 45,0 50,1 -5,1 pp
Einladung zur Telefonkonferenz am 6. Mai 2011
Der Vorstand der alstria, CEO Olivier Elamine und CFO Alexander Dexne,
lädt zu einer Telefonkonferenz mit Internet-Liveübertragung ein, in der die
Zahlen aus dem ersten Quartal erläutert werden:
6. Mai 2011, 10:00 Uhr – Telefonkonferenz für Analysten und Journalisten
Bitte nutzen Sie die folgenden Einwahlnummern:
Deutschland: +49 (0) 6103 485 3000
Großbritannien: +44-207-153-2027
Bitte beachten Sie, dass Sie die Präsentation von Olivier Elamine und
Alexander Dexne auch auf unserer Internetseite www.alstria.de live mittels
Webcast verfolgen können. Kurz vor der Telefonkonferenz werden die
Präsentation und der Q1-Bericht zum Download bereitgestellt.Über alstria:
Die alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN: DE000A0LD2U1) ist ein
intern gemanagter Real Estate Investment Trust (REIT) und ausschließlich
auf die Akquisition, den Besitz und die Verwaltung von Bürogebäuden in
Deutschland spezialisiert. alstria wurde im Januar 2006 gegründet und im
Oktober 2007 in den ersten deutschen REIT umgewandelt. Sitz des
Unternehmens ist Hamburg.
alstria verfügtüber ein breit gefächertes Portfolio von Büroimmobilien an
attraktiven Standorten in ganz Deutschland. Derzeit umfasst das Portfolio
von alstria 74 Immobilien mit einer Gesamtmietfläche von ca. 813.000 m²und
einem Wert von rund EUR 1,4 Mrd.
alstrias Strategie basiert auf einem aktiven Gebäude- und
Portfolio-Management sowie dem Erhalt und Ausbau von engen und
langfristigen Beziehungen zu Mietern sowie relevanten Entscheidungsträgern.
Dadurch schafft alstria dauerhafte und beständige Immobilienwerte.
Für weitere Informationen:
Ralf Dibbern, IR/PR
Tel: +49 (0) 40 / 226 341-329
Email: rdibbern@alstria.de
www.alstria.de
www.alstria.blogspot.com
www.twitter.com/alstria_REIT
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Soweit diese Pressemitteilung
zukunftsgerichtete Aussagen enthält, welche das Geschäft, die finanzielle
Situation und die Ergebnisse aus der operativen Tätigkeit der alstria
office REIT-AG (alstria) betreffen, basieren diese Aussagen auf momentanen
Erwartungen und Annahmen des Vorstands von alstria. Diese Erwartungen und
Annahmen unterliegen jedoch einer Anzahl an Risiken und Unsicherheiten,
welche zu wesentlichen Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse des
Unternehmens von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen
Annahmen führen können. Neben weiteren, hier nicht aufgeführten Faktoren
können sich Abweichungen aus Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen
Lage und der Wettbewerbssituation, vor allem in den Kerngeschäftsfeldern
und -märkten von alstria ergeben. Auch die Entwicklungen der Finanzmärkte
sowie die Veränderungen nationaler und internationaler Vorschriften,
insbesondere hinsichtlich steuerlicher und die Rechnungslegung betreffende
Vorschriften, können entsprechenden Einfluss haben. Terroranschläge und
deren Folgen können die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaßvon Abweichungen
erhöhen. alstriaübernimmt keine Verpflichtung, die hier enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagenöffentlich zu revidieren oder zu
aktualisieren, sollten nach diesem Datum entsprechende Umstände eintreten
oder andere unvorhergesehene Vorfälle auftreten.
Ende der Corporate News
———————————————————————
06.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: alstria office REIT-AG
Bäckerbreitergang 75
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-226 341 300
Fax: 040-226 341 310
E-Mail: info@alstria.de
Internet: http://www.alstria.de
ISIN: DE000A0LD2U1
WKN: A0LD2U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
123298 06.05.2011