DGAP-News: Alter Energy Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Alter Energy Group schließt sich der European-Ukrainian Energy Agency
an
07.07.2011 / 17:46
———————————————————————
–Alter Energy Group schließt sich der European-Ukrainian Energy Agency an–
Zürich, Schweiz – 7. Juli 2011
ALTER ENERGY GROUP AG (–AEG–)(die –Gesellschaft–), Tickersymbol an der
Frankfurter Wertpapierbörse: 39f; WKN: A0MW07; ISIN: CH0032424969, gibt
bekannt, dass sie die Einladung, ein Mitglied von European-Ukrainian Energy
Agency (EUEA) zu werden, offiziell angenommen hat.
Edward J. Klaeger IV, CEO von AEG, sagte: –Nach zweijährigen Gesprächen mit
dem Vorstand und den oberen Führungskräften von EUEA und nachdem ihre
Präsenz und ihre mögliche Auswirkung auf den Markt in dieser Zeit gewachsen
ist, kamen wir zu dem Schluss, dass wir als Mitglied das notwendige Ziel
zur Schaffung eines robusteren und weltweit wettbewerbsfähigen ukrainischen
Marktes für erneuerbare Energien besser erreichen können. Die EUEA ist eine
gut etablierte NRO, die großartige Ergebnisse erzielt hat, indem sie
Experten für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in den Bereichen
Technologie, Entwicklung und Finanzen zusammen von Europa auf den
ukrainischen Energiemarkt gebracht hat. Der Eintritt in die EUEA hilft
nicht nur dabei, das Wettbewerbsprofil erneuerbarer Energie in der Ukraine
zu verstärken, sondern auch das Profil von AEG als führender
Projektentwickler zu vergrößern. Wir rechnen damit, dass wir eng mit der
EUEA zusammenarbeiten werden und dabei helfen werden, Initiativen zu
entwickeln und umzusetzen, die die Transparenz und das nachhaltige Wachstum
mit fairen Marktpraktiken steigern werden, die erforderlich sind, um
dringend benötigte ausländische Direktinvestitionen in den Sektor zu
locken.–
Elena Rybak, Direktorin von EUEA, erklärt: –Das große und unentwickelte
Potential der Ukraine im Bereich erneuerbarer Energie sowie die Erfordernis
einer Energiesicherheit stehen ganz oben auf der Tagesordnung des
politischen Dialogs zwischen der EU und der Ukraine. Dennoch sind die
starke Präsenz des internationalen Wettbewerbs auf dem lokalen Markt und
die aktive Beteiligung ausländischer Investoren bei dem anspruchsvollen
Marktentwicklungsprozess weiterhin entscheidend für die Maximierung dieses
Potentials. In dieser Hinsicht begrüßen wir AEGs Entscheidung, sich der
EUEA anzuschließen und bei ihren Bemühungen und Beiträgen für eine
nachhaltige Entwicklung in der Ukraine mitzuwirken. Wir sind zusammen mit
unseren Mitgliedern bestrebt, mit den Regierungsstellen einen regelmäßigen
Dialogüber die notwendigen Marktmechanismen zu führen, um das Wachstum des
Sektors für erneuerbare Energie zu fördern und die Energieeffizienz zu
unterstützen. AEG ist eine gut etablierte Gesellschaft mit einer langen
Erfolgsgeschichte und die erfolgreichen Erfahrungen auf dem ukrainischen
Markt für erneuerbare Energie stellen eine wertvolle Ergänzung dar. Wir
freuen uns auf gemeinsame Initiativen, um die Herausforderungen zu meistern
und die Ukraine als einen attraktiven Markt für Investitionen in
erneuerbare Energie weiter zu fördern.–Über AEG: AEG ist ein in Zürich ansässiges börsennotiertes Schweizer
Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten auf den aufstrebenden Märkten in der
Ukraine. AEG entwickelt, erwirbt und investiert in Projekte und Unternehmen
im Bereich alternativer und erneuerbarer Energien. Der aktuelle Zielmarkt
ist die Ukraine. Daneben wird die Expansion in etablierte Märkte wie die
USA, Kanada und Deutschland sowie die Durchdringung anderer aufstrebender
Märkte in der Region angestrebt.Über EUEA: EUEA ist ein gemeinnütziger Verein, der 2009 als eine Plattform
für gemeinsame Maßnahmen der EU und der Ukraine zur Förderung einer
nachhaltigen Entwicklung und eines umweltfreundlichen Technologietransfers
gegründet wurde. EUEA ist bestrebt, auf Fragen der Energieeffizienz und der
Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energie auf jeder Stufe der
Energiekette (Erzeugung und Verbrauch, einschließlich Transport)
einzugehen, indem aktuelle Informationen geliefert, die Umsetzung der
Gesetze und Normen der EU in der Ukraine gefördert sowie Projekte in die
Wege geleitet und unterstützt werden.
Kontakt
Investor Relations: info@alterenergygroup.com
Website: www.alterenergygroup.com
http://euea-energyagency.org
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bei den Aussagen in dieser Pressemitteilung kann es sich um
zukunftsgerichtete Aussagen handeln, die zahlreichen Risiken und
Unwägbarkeiten unterliegen, einschließlich des aktuellen und künftigen
Kapitalbedarfs des Unternehmens, der Tätigkeiten der Partner des
Unternehmens, welche für das Unternehmen nachteilig sein können, dem Erfolg
wettbewerbsfähiger Produkte, sonstiger wirtschaftlicher Faktoren, welche
das Unternehmen und seine Märkte beeinflussen, sowie anderer Risiken. Die
tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den in dieser
Pressemitteilung genannten Ergebnissen abweichen. Das Unternehmen lehnt
jegliche Verpflichtung zur Aktualisierung von Aussagen in dieser
Pressemitteilung ab.
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
131313 07.07.2011