DGAP-News: Alter Energy Group will Agrarindustriegebiet für neue integrierte Biomasse-KWK-Anlage erwerben

DGAP-News: Alter Energy Group AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Alter Energy Group will Agrarindustriegebiet für neue integrierte
Biomasse-KWK-Anlage erwerben

08.04.2011 / 12:20

———————————————————————

Alter Energy Group will Agrarindustriegebiet für neue integrierte
Biomasse-KWK-Anlage erwerben

Zürich, Schweiz – 7. April 2011
Die ALTER ENERGY GROUP AG (–AEG–)(das –Unternehmen–), Aktiensymbol der
Frankfurter Börse: 39f; WKN: A0MW07; ISIN: CH0032424969, meldet die
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Erwerb von 100 % der –Vasilisk–
LLC zum Zweck der Errichtung einer neuen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK)
mit integrierter Biomasseverwertung im Norden der Ukraine.

Gemäßden Bedingungen der Absichtserklärung wird AEG 100 % der Anteile des
privaten Unternehmens –Vasilisk– LLC erwerben, bestehend aus einem Komplex
von Grundstücken, Gebäuden und Einrichtungen außerhalb von Chopovychi im
Bezirk Malin, Region Schytomyr, Ukraine. AEG plant die Anteileüber eine
Zweckgesellschaft zur Entwicklung, Finanzierung und Errichtung einer
mehrstufigen KWK-Anlage mit integrierter Biomasseverwertung und einer
Nettokapazität von 12 MW (brutto 12,5 MW) zu erwerben. Stufe I besteht aus
einer Holzbiomasse-KWK-Anlage mit einer Nettokapazität von 6 MW (brutto
6,25 MW), dem Erwerb von Agrarland für den Anbau von Rutenhirse zur
Energiegewinnung und der Gründung eines Unternehmens für nachhaltige
Forstwirtschaft zur Gewinnung von Holzabfällen in lokalen Forstgebieten.
Stufe II besteht aus einer weiteren Holz-/Strohbiomasse-KWK-Anlage mit
einer Nettokapazität von 6 MW (brutto 6,25 MW), die zunächst mit einer
Mischung aus Holz und Rutenhirse-Stroh arbeitet undüber einen Zeitraum von
fünf Jahren auf reinen Rutenhirsestroh-Betrieb umgestellt wird, wenn die
Rutenhirse vollständig ausgereift ist und einen Ertrag von 12 Tonnen pro
Hektar abwirft.

Edward J. Klaeger IV, Geschäftsführer von AEG, sagte hierzu: –Das zum
Erwerb vorgesehene Gelände liegt in einem strategisch günstigen Gebiet in
der Nähe großer, dichter und nicht bewirtschafteter Waldregionen sowie
großzügiger Ackerflächen mit geringem Ertrag, die ideal für die
Biomasseproduktion sind. Wir haben bereits 11.000 Hektar verfügbare
Ackerflächen in einem durchschnittlichen Radius von 10 km um das Gelände
herum identifiziert, die mittels langfristiger Pachtverträge erworben
werden können. Das neue Gelände stellt darüber hinaus einen idealen Ort
dar, um unsere Aktivitäten zur nachhaltigen Forstwirtschaft und
Biomassesammlung einzuleiten, deutlich besser als unser früheres
Greentech-Erwerbsziel. Das ermöglicht eine Umsetzung der geplanten
Stromerzeugungserhöhung ohne das zusätzliche Risiko, das mit einer
Brennstoffversorgung durch Dritte einhergeht.

Zusammen mit unseren Joint Venture-(JV)-Partnern werden wir 100 % des
Projektes besitzen, und das bei der Hälfte der Kosten, die für den
vorgeschlagenen 60 %-Anteil des AEG/JV in Greentech anfallen würden. Das
ermöglicht eine größere Flexibilität in Bezug auf die strukturierte
Finanzierung und höhere Kapitalflüsse ohne die potentiellen Probleme in den
Bereichen Technik, Design und Ingenieurswesen sowie Transparenz und andere
damit verbundene Eigentumsangelegenheiten, mit denen wir früher schon
umgehen mussten. Wir haben vor kurzem die technischen Pläne, das
Finanzierungsmodel und den Geschäftsplan des Projektes fertiggestellt und
ermitteln derzeit den Kapitalbedarf für die Umsetzung von Stufe I, die,
wenn wir in diesem Quartal anfangen, im Juni 2012 planmäßig ans Netz geht.
Die Stufe I allein verspricht einen bedeutenden Anstieg der Gewinne und
Aktienpreise von AEG, der es uns erlaubt, Gewinne einzubehalten, um damit
den Großteil des zukünftigen Eigenkapitalbedarfes für Stufe II zu decken.–Über AEG: AEG ist ein börsennotiertes Schweizer Unternehmen mit
eingetragenem Sitz in Zürich und Aktivitäten in den aufstrebenden Märkten
der Ukraine. AEG entwickelt, erwirbt und investiert in Projekte und
Unternehmen mit Bezug zu alternativen und erneuerbaren Energiequellen. Der
derzeitige Zielmarkt ist die Ukraine, mit Expansion in etablierte Märkte
wie die USA, Kanada und Deutschland und geplantem Vordringen in andere
aufstrebende Märkte, die sich derzeit entwickeln.

Kontakt
Investor Relations: info@alterenergygroup.com
Webseite: www.alterenergygroup.com
Zukunftsgerichtete Aussagen

Die Angaben in dieser Pressemitteilung können zukunftsgerichtete Aussagen
darstellen und unterliegen einer Vielzahl von Risiko- und
Unsicherheitsfaktoren, zu denen unter anderem der gegenwärtige und
zukünftige Kapitalbedarf des Unternehmens, Handlungen von Geschäftspartnern
des Unternehmens, die den Interessen des Unternehmens zuwiderlaufen können,
der Erfolg von Konkurrenzprodukten, andere wirtschaftliche Faktoren, die
das Unternehmen und die von ihm versorgten Märkte betreffen, sowie andere
Risiken gehören. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den in
dieser Pressemitteilung angegebenen Ergebnissen abweichen. Das Unternehmen
lehnt jedwede Verpflichtung zur Aktualisierung der Angaben in dieser
Pressemitteilung ab.

Ende der Corporate News

———————————————————————

08.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

119090 08.04.2011