DGAP-News: ASTUR GOLD CORP. REICHT ANTRAG FÜR SALAVE-PROJEKT EIN

DGAP-News: Astur Gold Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
ASTUR GOLD CORP. REICHT ANTRAG FÜR SALAVE-PROJEKT EIN

04.10.2011 / 16:06

———————————————————————

Vancouver, BC – 3. Oktober 2011: Astur Gold Corp. (TSX-V: AST, Frankfurt:
CDC) (–Astur Gold– oder das –Unternehmen–) hat bei der Generaldirektion für
Bergbau der Provinz Asturien den Antrag für das Abbauprojekt (der –Antrag–)
als gesetzliche Anforderung für die Erschließung seines
Salave-Gold-Projektes im Norden Spaniens eingereicht. Der Antrag beinhaltet
eine umfassendeÜberprüfung der technische Gesichtspunkte des Projekts,
einschließlich der Minenplanung und -gestaltung, der Verarbeitungs- und
Abfallentsorgungsanlagen und der industrielle Absetzbecken sowie einer
umfassenden Prüfung der finanziellen Machbarkeit und bisher durchgeführter
hydrogeologischer, geotechnischer, archäologischer und gesundheits- und
sicherheitstechnischer Studien. Der Antrag markiert den Beginn des
Verfahrens zur Einholung einer umfassenden technischen Projektgenehmigung.

Bei der Erstellung des Antrags ist Astur Gold mit technischen Studien für
das Untertagebergwerk in Verbindung mit einer Druckoxidations- und
CIL-Verarbeitungsanlage vorgegangen. Dieser Antrag wurde vom technischen
Team des Unternehmens in Oviedo mit Hilfe von in Asturien ansässigen
Partnern erstellt: Golder Associates Global Ibérica (Minengestaltung und
geotechnische Studien), Universität Oviedo (hydrogeologische
Modellbildung), Vaciero (juristische Elemente) und Msarqueo (archäologische
und kulturelle Studien). Die meisten Auftragnehmer kamen aus Asturien, und
lokale Unternehmen und Mitarbeiter aus Asturien haben auch in Zukunft
Vorrang.

Astur Gold wird mit dem Genehmigungsverfahren fortfahren, und zwar mittels
der Erstellung einer ausführlichen Ingenieursplanung für das Bergwerk, die
Verarbeitungsanlage, die Stromleitungen, die Abfallentsorgungsanlagen und
die industriellen Absetzbecken. Die Ergebnisse dieser Studie werden
rechtzeitig gemäßden gesetzlichen Anforderungen vorgelegt. Das Unternehmen
plant auch die Veranlassung einer bankfähigen Machbarkeitsstudie vor Ende
des Jahres.

Astur Gold hatte bereits das ursprüngliche Dokument für eine
Umweltverträglichkeitsstudie eingereicht (siehe Pressemitteilung vom 7.
Juli 2011) und hat mit den für die EIS nötigen Baustellenarbeiten unter
Aufsicht von Congeo begonnen. Dieser Prozess läuft zeitgleich mit dem
Antrag für das technische Abbauprojekt, und beide zusammen bilden die
Bestandteile des Genehmigungsverfahrens.

Die Einreichung der gesamten Umweltverträglichkeitsstudie ist für das erste
Quartal 2012 geplant, zusammen mit der erforderlichen Weiterverwertungs-
und Abfallmanagementdokumentation.

Cary Pinkowski, CEO&Director,äußerte sich wie folgt: –Ich möchte mich
bei unseren Mitarbeitern, Beratern und Auftragnehmern, die den Minenantrag
erstellt haben, bedanken. Wir sind sehr stolz darauf, dass die Arbeiten in
Asturien abgeschlossen wurden und werden auch weiterhin sicher stellen,
dass das Projekt der Region zugute kommt.–ÜBER ASTUR GOLD
Astur Gold (TSX-V: AST, Frankfurt: CDC) entwickelt gegenwärtig sein
Salave-Goldprojekt in Asturien (im Norden Spaniens), das sich zu 100
Prozent in seinem Besitz befindet und 3.198 Hektar umfasst. Bei Salave
handelt es sich um eines der größten Gebiete mit unerforschten
Goldvorkommen in Westeuropa. Laut Scott Wilson RPA hat das Gebiet
geschätzte NI 43-101-konforme Mineralvorkommen von 1.683.000 Unzen Gold in
der Kategorie Gemessen&Angezeigt (2.155.000 Tonnen mit einem gemessenen
Gehalt von 3,88 g/t Gold und 15.790.000 Tonnen mit einem angezeigten Gehalt
von 2,79 g/t Gold) sowie weitere 338.000 Unzen Gold in der Kategorie
Angenommen (3.770.000 Tonnen mit einem Goldgehalt von 2,8 g/t Gold). Bis
heute wurden insgesamt 64.377 Meterüber 430 Bohrlöcher (235
Diamantbohrlöcher) gebohrt und vorherige metallurgische Tests ergaben
mögliche Goldvorkommen von rund 90%.

Das Unternehmen legt einen Schwerpunkt darauf, die Produktion in Salave so
schnell als möglich aufzunehmen. Ein Untertagebergbauplan unter Einsatz von
Oxidationsverarbeitung (POX) hat einen geschätzten Kapitalwert (NPV5%) vor
Steuern von 391 Millionen US-Dollar, einen internen Zinsfuß(IRR) von 46%
und eine Investitionsrückzahlungsdauer von 2,2 Jahren unter Anwendung eines
Goldpreises von 1,100 $/Unze (vorläufigeökonomische Beurteilung durch
Golder Associates, 12. Februar 2011). Eine Sensitivitätsanalyse zeigt die
folgenden Ergebnisse hinsichtlich Veränderungen beim Goldpreis:

Gold-Preis Kapitalwert v. Steuern (NPV 5%) Interner Zinsfuß(%)
(US$/Unze) (US$M)

1.000$ 300$ 38%
1.100$ 391$ 46%
1.250$ 529$ 57%
1.400$ 667$ 68%
1.500$ 759$ 75%

Astur Gold erschließt derzeit Salave weiter in Richtung Produktion und
stärkt die Partnerschaft mit den Menschen Asturiens durch die Entwicklung
von wirtschaftlichem Wohlstand für die Region. Die Region bietet eine
hervorragende Infrastruktur und qualifizierte industrielle Arbeitskräfte
aufgrund einer langen Bergbaugeschichte, die die zukünftige
Minenerschließung unterstützten werden.

IM NAMEN DES VORSTANDS

gezeichnet –Cary Pinkowski–
Cary Pinkowski, Chief Executive Officer und Director

WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE UNTER:
Vadim Dubchak
#300-1055 West Hastings Street,
Vancouver, B.C., V6E 2E9
Tel: +1 604-694-1600
Fax: +1 604-694-1663
info@asturgold.com
www.asturgold.com

Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulation Services Provider (wie
in den Richtlinien von TSX Venture Exchange definiert)übernehmen die
Verantwortung für die Angemessenheit und Richtigkeit dieser
Pressemitteilung. Mineralressourcen, bei denen es sich nicht um
Mineralreserven handelt, haben keinerlei wirtschaftlich dargelegte
Rentabilität. Dieses Dokument beinhaltet zukunftsgerichtete Aussagen, die
bekannte und unbekannte Risiken sowie für das Unternehmen nicht steuerbare
Verzögerungen und Unsicherheiten bergen, aufgrund derer tatsächliche
Ergebnisse, Leistungen oder Gewinne des Unternehmens wesentlich von den in
dieser Pressemitteilung implizierten Ergebnissen, Leistungen oder
Erwartungen abweichen können.

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

141222 04.10.2011