DGAP-News: ATOSS Software AG: Erfolgsgeschichte wird bei steigendem Umsatz und stabilen Margen fortgeschrieben

DGAP-News: ATOSS Software AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Quartalsergebnis
ATOSS Software AG: Erfolgsgeschichte wird bei steigendem Umsatz und
stabilen Margen fortgeschrieben

31.01.2012 / 07:45

———————————————————————

ATOSS Software AG: Erfolgsgeschichte wird bei steigendem Umsatz und
stabilen Margen fortgeschrieben

München, 31.01.2012 – Die ATOSS Software AG hat 2011 erneut Umsatz und
Ergebnis gesteigert. Gemäßvorläufigen Zahlen weist der Spezialist für
Workforce Management einen Umsatz in Höhe von EUR 31,6 Mio. (Vj. EUR 29,3
Mio.) aus, entsprechend einer Steigerung von rund 8 Prozent. ATOSS hat aber
nicht nur beim Umsatz die Erwartungen der Analystenübertroffen. Das
operative Ergebnis (EBIT) wuchs weiter auf EUR 7,3 Mio. (Vj. EUR 6,8 Mio.).
Die EBIT Marge blieb trotz gestiegener Investitionen in den Vertrieb mit 23
Prozent auf dem Spitzenniveau des Vorjahres.

Auch die Aussichten sind positiv. Nach erwartet starkem Auftragseingang im
vierten Quartal ist der Vorstand zuversichtlich, weiterhin auf
Wachstumskurs zu bleiben. Für das Jahr 2012 deutet sich damit bereits der
siebte Rekordabschluss in Folge an.

Starkes viertes Quartal zeigt anhaltende Dynamik
ATOSS erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 mit EUR 18,8 Mio. (Vj. EUR 17,8
Mio.) 60 Prozent ihres Umsatzes im Kernbereich Software. Mit Beratung
wurden EUR 8,4 Mio. (Vj. EUR 7,9 Mio.) erzielt sowie EUR 2,8 Mio. (Vj. EUR
2,5 Mio.) mit Hardware und sonstige Umsätze in Höhe von EUR 1,6 Mio. (Vj.
EUR 1,1 Mio.). Mit einem Zuwachs von acht Prozent lagen die Münchner erneutüber dem vom Branchenverband BITKOM veröffentlichten Marktniveau von rund 5
Prozent bei Softwareunternehmen. Die Entwicklung im letzten Quartal 2011
fiel dabei besonders positiv aus. ATOSS erwirtschaftete mit einem Umsatz
von EUR 8,2 Mio. (Vj. EUR 7,9 Mio.) den höchsten Quartalsumsatz seit der
Gründung im Jahr 1987.

Besondere Bedeutung kam dem Auftragseingang bei Softwarelizenzen zu, der
zum Bilanzstichtag 31.12. mit EUR 6,9 Mio. um neun Prozentüber dem
Vorjahresniveau lag. Allein im vierten Quartal verzeichnete ATOSS
Auftragseingänge in Höhe von EUR 2,1 Mio. Der Auftragsbestand zum
Jahresende fiel mit EUR 3,3 Mio. um sieben Prozent höher aus als im Vorjahr
mit EUR 3,1 Mio.

Hohe Ergebnisqualität mit neuen Topwerten
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg 2011 um sieben Prozent auf EUR 7,3 Mio.
(Vj. EUR 6,8 Mio.). Damit konnte ATOSS die Marge mit 23 Prozent trotz
erhöhter Investitionen auf dem Topniveau des Vorjahres halten. Vor dem
Hintergrund eines sehr positiven Finanzergebnisses wuchsen das Ergebnis vor
Steuern (EBT) und der Jahresüberschuss (Net Income) sogar zweistellig. Beim
EBT verbuchte ATOSS 2011 einen Anstieg um 21 Prozent auf EUR 8,4 Mio. (Vj.
EUR 7,0 Mio.), das Net Income fiel mit EUR 5,7 Mio. rund 18 Prozent höher
aus als im Vorjahr mit EUR 4,8 Mio. Der Gewinn pro Aktie erreichte mit EUR
1,43 (Vj. EUR 1,21) ebenfalls einen neuen Spitzenwert.Über den Vorschlag zur Gewinnverwendung an die Hauptversammlung werden
Vorstand und Aufsichtsrat wahrscheinlich auf der Bilanzaufsichtsratssitzung
am 6. März 2012 entscheiden. Im Vorjahr hatte ATOSS bei einem Ergebnis je
Aktie von EUR 1,21 eine Dividende von EUR 0,60 je Aktie bezahlt und damit
eine Ausschüttungsquote von 50% ausgewiesen.

Das Bilanzbild – unverändert kerngesund
ATOSS generierte im Geschäftsjahr 2011 mit einem Betrag von EUR 5,3 Mio.
(Vj. EUR 5,6 Mio.) und damit in Höhe von 17 Prozent des Umsatzes erneut
einen sehr starken operativen Cash Flow. Die Liquidität stieg um 18 Prozent
auf EUR 24,9 Mio. (Vj. EUR 21,1 Mio.), entsprechend einem Betrag pro Aktie
von EUR 6,25 nach EUR 5,32 im Vorjahr. Hierbei hat sich die veränderte
Anlagepolitik 2011 klar ausgezahlt, das Finanzergebnis stieg von EUR 0,1
Mio. im Vorjahr auf EUR 1,1 Mio. Die Eigenkapitalquote zum Stichtag 31.
Dezember 2011 betrug 67 Prozent nach 63 Prozent im Vorjahr.

Workforce Management gewinnt immer mehr an Bedeutung
Das Thema Workforce Management nimmt in einer Vielzahl von Unternehmen
bereits eine Kernfunktion in der Unternehmensführung ein. Dies ist nicht
zuletzt bedingt durch den demografischen Wandel sowie den zunehmenden
Fachkräftemangel, der bereits heute eine Vielzahl von Unternehmen in puncto
Wachstum beschränkt. Die Herausforderungen sind enorm, denn bei einer
Verknappung des Arbeitskräftepotenzials liegt der Fokus auf einem
effizienten Personaleinsatz sowie einer adäquaten Mitarbeitermotivation und
Mitarbeiterbindung.

Ebenso steigt der Wunsch nach einer hohen Flexibilisierung der Arbeitszeit
in Unternehmen und bei Mitarbeitern. In der Folge nehmen die Anforderungen
an die Personaleinsatzplanung durch die gestiegene Anzahl der verfügbaren
Arbeitszeitmodelle zu und wollen beherrscht werden. Die ATOSS Software AG
bietet wichtige Facetten zur Lösung dieser Fragen und zeigt Wege auf, wie
Unternehmen auch in den beschriebenen schwierigen Rahmenbedingungen
Produktivitätszuwächse gezielt und nachhaltig erwirtschaften können.
Zukünftig ist eher von einer Verschärfung dieser Trends auszugehen, so dass
sich der Markt für Workforce Management keinen Wachstumsbeschränkungen
gegenüber sieht. Als Konsequenz bieten sich ATOSS als Spezialisten in
diesem Markt ausgezeichnete Perspektiven.

2012: Moderates Umsatzwachstum bei EBIT Margenüber 20% avisiert
Die Experten der BITKOM rechnen 2012 in Deutschland bei einem Anstieg von
5,2 Prozent mit Ausgaben im Bereich Software in Höhe von EUR 17,0 Mrd.
Aufgrund dieser deutlich positiven Aussichten und des erfreulich lebhaften
Auftragseingangs im vierten Quartal 2011 ist der Vorstand von ATOSS
zuversichtlich, auch im laufenden Jahr ein moderates Umsatzwachstum
auszuweisen. Zugleich beabsichtigt ATOSS im Geschäftsjahr 2012 weitere
Investitionen mit Schwerpunkt in den Vertrieb vorzunehmen, um so neues
Wachstumspotenzial im Bereich Workforce Management zu erschließen. Auch
unter Berücksichtigung dieser Investitionen geht der Vorstand davon aus,
weiterhin eine EBIT-Marge von gesichertüber 20 Prozent zu erzielen.

Anstehende Termine:
12.03.2012 Veröffentlichung Konzern-/Jahresabschluss 2011
12.03.2012 Bilanzpressekonferenz

KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: JAHRESVERGLEICH PER 31. DEZEMBER IN TSD. EUR

(Zahlen 2011 vorläufig)

01.01.2011   Anteil am   01.01.2010   Anteil am   Veränderung
- Gesamtum- - Gesamtum- 2011 zu 2010
31.12.2011 satz 31.12.2010 satz
Umsatz 31.575 100% 29.314 100% 8%
Software 18.821 60% 17.847 61% 5%
Softwar- 6.686 21% 6.541 22% 2%
elizenzen
Softwar- 12.135 38% 11.306 39% 7%
ewartung
Beratung 8.382 27% 7.914 27% 6%
Hardware 2.806 9% 2.452 8% 14%
Sonstiges 1.566 5% 1.101 4% 42%
EBITDA 7.794 25% 7.290 25% 7%
EBIT 7.308 23% 6.840 23% 7%
EBT 8.411 27%6.958 24% 21%
Nettoer- 5.675 18% 4.799 16% 18%
gebnis
Cash Flow 5.317 17% 5.635 19% -6%
Liquide 24.851 21.091 18%
Mittel
(1/2)
EPS (in 1,43 1,21 18%
EUR)
Mitarbe- 269 247 9%
iter (3)

KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSENTWICKLUNG IN TSD. EUR

(Zahlen Q4 2011 vorläufig)

Q4/11     Q3/11     Q2/11      Q1/11     Q4/10
Umsatz 8.229 7.585 7.913 7.848 7.870
Software 4.891 4.651 4.705 4.574 4.652
Softwarelizenzen 1.772 1.586 1.676 1.652 1.711
Softwarewartung 3.119 3.065 3.029 2.922 2.941
Beratung 2.145 1.931 2.184 2.122 2.204
Hardware 607 764 548 887 809
Sonstiges 586 239 476 265 206
EBITDA 1.894 1.792 2.054 2.054 1.684
EBIT 1.766 1.665 1.941 1.936 1.582
EBIT-Marge in % 21% 22% 25% 25% 20%
EBT 1.812 2.617 2.015 1.967 1.642
Nettoergebnis 1.199 1.772 1.367 1.337 1.183
Cash Flow -1.784 3.170 843 3.088 -1.328
Liquide Mittel (1/2) 24.851 26.349 22.375 23.682 21.091
EPS (in EUR) 0,30 0,45 0,34 0,34 0,30
Mitarbeiter (3) 269 259 249 253 247

(1): Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und
langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (z. B. Gold, Aktien); (2):
Dividende von 0,60 EUR (Vj. 0,50 EUR) je Aktie am 04.05.2011 (2.386 TEUR);
(3): zum Jahres-/ Quartalsende

Weitere Informationen: http://www.atoss.com

Kontakt: ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 – 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 – 100
investor.relations@atoss.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

31.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ATOSS Software AG
Am Moosfeld 3
81829 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 4 27 71-0
Fax: +49 (0)89 4 27 71-100
E-Mail: investor.relations@atoss.com
Internet: www.atoss.com
ISIN: DE0005104400
WKN: 510440
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
154532 31.01.2012