DGAP-News: Basic Resources AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Basic Resources AG steigert Jahresüberschuss 2010 deutlich
10.06.2011 / 11:40
———————————————————————
Basic Resources AG steigert Jahresüberschuss 2010 deutlich
Basic Resources AG (vormals YALTA AG) hat die Finanzkrise hinter sich
gelassen und im Geschäftsjahr 2010 ein deutlich verbessertes Jahresergebnis
erzielt.
Das Geschäftsfeld des Unternehmens umfasst Dienstleistungen in Zusammenhang
mit M&A, Kapitalbeschaffung, sowie Listingberatung und Investors Relations
mittels der Tochtergesellschaft YALTA advisory GmbH. Darüberhinaus
beteiligt sich Basic Resources AG an Kapitalerhöhungen bei den betreuten
Unternehmen, aber auch bei anderen Unternehmen aus dem Rohstoffsektor.
Ursprünglich wurde der gesamte Bereich der Emerging Markets abgedeckt. Auf
Grund der Vielfalt und des zunehmenden Umfangs dieses Bereichs erfolgte
eine Fokussierung auf den Rohstoffsektor, der einer der wesentlichen
Wachstumssektoren in den Emerging Markets ist. So können die
Dienstleistungen der Basic Resources AG noch gezielter angeboten werden,
was zu einer stärkeren Profilierung der Gesellschaft und deren Wahrnehmung
im Markt beiträgt. Das wurde auch durch den Namenswechsel von Yalta AG in
Basic Resources AG dokumentiert. Dieser Schritt wurde vom Markt positiv
aufgenommen. So konnten neue Mandate gewonnen werden. Weitere sind im
Verhandlungsstadium.
Um interessierten Anlegern ein aktuelleres, marktorientiertes Bild der
Geschäfts- und Ergebnisentwicklung zu ermöglichen, haben die Organe der
Basic Resources AG beschlossen, ab sofort auch einen Jahresabschluss auf
Basis von IFRS zu veröffentlichen. Die Abschlüsse sind auf der Homepage des
Unternehmens unter www.basicresourcesag.de einsehbar.
Das Zahlenwerk der Basic Resources AG zeigt, dass die Erträge aus dem
Abgang von Finanzanlagen sich gemäßHGB auf TEUR 363 (Vj. TEUR 111) und
die sonstigen betrieblichen Erträge auf TEUR 371 (Vj. TEUR 84) erhöht
haben. Auf IFRS Basis ergaben sich aus dem Abgang von langfristigen
finanziellen Vermögenswerten Gewinne (netto) in Höhe von TEUR 356 (Vj. TEUR
109). Bedingt durch die Erholung an den Finanzmärkten konnten verschiedeneältere Positionen mit deutlichem Gewinn verkauft werden, andere noch im
Bestand befindliche Investments haben ihre zwischenzeitlichen Wertverluste
aufgeholt oder zumindest deutlich reduzieren können.
In der Summe ist die neue Ausrichtung des Unternehmens in Richtung
Rohstoffe sehr erfolgreich verlaufen. Die Qualität der, insbesondere auch
durch die Sachkapitalerhöhung des letzten Jahres hereingenommenen,
Beteiligungen erweist sich als hervorragend. Die bisher veröffentlichten
Explorationsergebnisse untermauern in starker Weise die positiven
Erwartungen an diese Investments. Ein Wermutstropfen ist die Abwertung der
Altbeteiligung an der Uranio AG. Diese wurde erforderlich, da es dem
Unternehmen bis heute nicht gelungen ist einen positiven Bescheidüber die
Verlängerung seiner Uranlizenzen in der Zentralafrikanischen Republik zu
bekommen. Dies hat in Anbetracht der Wichtigkeit und Werthaltigkeit dieses
Projektes zu einem starken Wertverlust dieser Aktie an der Börse geführt.
Hieraus resultiert in hohem Maße der Anstieg der HGB Abschreibungen auf
Finanzanlagen auf TEUR 240 (Vj. TEUR 0).
GemäßHGB stieg der Jahresüberschuss auf rd. TEUR 189 (Vj.: TEUR – 43). Auf
Basis IFRS erhöhte sich der JÜsogar auf rd. TEUR 865 (Vj.: TEUR 38). Das
deutlich höhere Ergebnis gemäßIFRS resultiert zum allergrößten Teil aus
der –Market to Market Bewertung– der Anlagen zum Bilanzstichtag. Daraus
ergibt sich auf Basis der gewichteten durchschnittlichen Anzahl der während
des Geschäftsjahres ausstehenden Aktien ein EPS gemäßHGB von 0,06 EUR und
von 0,28 EUR je Aktie gemäßIFRS. Die Eigenkapitalquote der Basic Resources
AG liegt bei beiden Bewertungsverfahren weitüber 90 %.
Die günstige Unternehmensentwicklung bei den Beteiligungen selbst, wie auch
die stark gestiegenen Rohstoffpreise, sind aus Sicht des Vorstands trotz
der erfolgten Kursanstiege im Beteiligungsportfolio bisher vom Markt bei
weitem noch nicht ausreichend berücksichtigt. Wir erwarten daher, auf
Sicht, weitere positive Wertentwicklungen bei unseren Beteiligungen. Hinzu
kommt, dass, wie bereits berichtet, auch das Geschäft der Listingberatung
und -betreuung von Firmen aus dem Rohstoffsektor erfolgreich läuft. Mit
einem bereits erfolgten und einem in Vorbereitung befindlichen Erstlisting
an der Frankfurter Wertpapierbörse entwickelt sich diese Aktivität
vielversprechend. Hier ergeben sich positive Effekte für unsere
Tochtergesellschaft YALTA advisory GmbH, die diese Dienstleistungen
anbietet.
Der Vorstand blickt daher optimistisch auf das laufende Jahr, zumal die
Erträge (IFRS basiert) in den ersten 5 Monaten dieses Geschäftsjahresüber
dem gleichen Zeitraum des Vorjahres liegen. Kommt es an den Kapitalmärkten
zu keinen gravierenden Verwerfungen, so sind wir zurzeit zuversichtlich, im
laufenden Geschäftsjahr die Ergebnisse des Jahres 2010 deutlichübertreffen
zu können.
Disclaimer:
Das vorliegende Dokument wurde von der Basic Resources AG erstellt. Die
darin geäußerten Meinungen sind diejenigen der Basic Resources AG zum
Zeitpunkt der Redaktion und können sich jederzeitändern. Das Dokument
dient nur zu Informationszwecken und für die Verwendung durch den
Empfänger. Es stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder
Verkauf von Aktien der Basic Resources AG dar. Ein Bezug auf die
Performance der Vergangenheit ist nicht als Hinweis auf die Zukunft zu
verstehen. Die in der vorliegenden Publikation enthaltenen Informationen
und Analysen wurden aus Quellen zusammengetragen, die als zuverlässig
gelten. Die Basic Resources AG gibt jedoch keine Gewähr hinsichtlich deren
Zuverlässigkeit und Vollständigkeit und lehnt jede Haftung für Verluste ab,
die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Diese
Pressemitteilungen/Research/Analysen/Inhalte der Internetseite darf weder
direkt noch indirekt in die USA, nach Kanada, Japan und Australien, an
US-Amerikaner oder Personen mit Wohnsitz in genannten Ländernübermittelt
werden, noch in deren Territorium gebracht, versendet oder verteilt werden.
Personen, in deren Besitz dieses Dokument gelangt, sollten sichüber
etwaige gesetzliche Beschränkungen bei der Verbreitung dieser Analysen
informieren und diese einhalten. Jedes Versäumnis, diese Beschränkung zu
beachten, kann eine Verletzung der US-amerikanischen, japanischen,
australischen oder kanadischen Wertpapiergesetze oder der Gesetze einer
anderen Gerichtsbarkeit darstellen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
10.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
128205 10.06.2011