DGAP-News: BHB Brauholding steigert 2012 Umsatz um 1,3 % auf 16,3 Mio. EUR

DGAP-News: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
BHB Brauholding steigert 2012 Umsatz um 1,3 % auf 16,3 Mio. EUR

19.03.2013 / 09:08

———————————————————————

BHB Brauholding steigert 2012 Umsatz um 1,3 % auf 16,3 Mio. EUR

Ingolstadt, 19. März 2013 – Die BHB Brauholding Bayern-Mitte AG, eine
Getränke-Holding mit Schwerpunkt auf dem süddeutschen Raum, konnte ihre
Umsatzerlöse 2012 auf 16,3 Mio. EUR (2011: 16,1 Mio. EUR) steigern.
Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 1,3 %, und dies vor
dem Hintergrund der im zweiten Halbjahr stark geschrumpften Konjunktur und
eines rückläufigen bundesweiten Bierabsatzes.

Das EBIT liegt mit 543 TEUR um 60 TEUR unter dem Vorjahreswert von 600
TEUR. Der Grund ist vor allem im Dezember zu finden: Er war einäußerst
schwacher Monat, nicht nur für die BHB Brauholding AG. Der gesamte
bundesdeutsche Biermarkt erlebte einen außerordentlichen Absatzeinbruch.
Ein weiterer Grund für das gesunkene EBIT liegt in den um 140 TEUR
gestiegenen Materialaufwendungen. Der Konzernjahresüberschuss beträgt 251
TEUR (2011: 297 TEUR).

–Die Zahlen 2012 stellen uns gerade vor dem Hintergrund des wirtschaftlich
schwierigen Umfeldes und des rückläufigen deutschen Biermarktes durchaus
zufrieden–, kommentieren die beiden BHB-Brauholding-Vorstände Gerhard
Bonschab und Franz Katzenbogen den Geschäftsverlauf.

Der Gesamt-Getränke-Absatz der BHB Brauholding AG lag im Geschäftsjahr 2012
bei 208 thl und damit nur 6 thl unter dem Rekordwert des Jahres 2011 mit
214 thl. Darin enthalten sind sowohl die Eigenproduktion als auch der
Absatz innerhalb des Handelsgeschäfts. Insgesamt gingen die
eigenproduzierten Getränke (Herrnbräu Biere und Bernadett Brunnen AfG) um
3,5 % zurück, die Handelswaren (Bier und alkoholfreie Getränke) stiegen
hingegen um 1,9 %.

Dabei fand eine leichte Umschichtung der Absätze im ertragsstarken Bereich
der Gastronomie mit einer Steigerung von 1,0 % sowie des Exportabsatzes mit
einer Zunahme von 8,2 % statt. Damit setzt sich die positive Entwicklung
der vergangenen Jahre weiter fort.

–Als Brauerei ist es im derzeitigen Marktumfeld wichtig, dass man seine
Marktanteile nicht nur hält, sondern möglichst weitere hinzugewinnt. Die
BHB Brauholding AG setzt zum einen auf ihre starke regionale Verwurzelung
in Bayern, die wir mit einer Vielzahl von Kundenbindungs- und
Marketingmaßnahmen stärken. Zum anderen bauen wir das Exportgeschäft weiter
aus–, so die beiden BHB-Brauholding-Vorstände Gerhard Bonschab und Franz
Katzenbogen.

Die BHB Brauholding AG hat sich auch 2013 zum Ziel gesetzt, Umsatz und
Ertrag zu steigern.

Unternehmensprofil

Die BHB Brauholding Bayern-Mitte AG ist seit Juli 2010 im Segment m:access
der Münchener Börse notiert. Die Eigenkapitalquote von 81,4% belegt die
solide Finanzierungsstruktur der BHB Brauholding AG – ein entscheidender
Wettbewerbsvorteil im fortschreitenden Konsolidierungsprozess der
Brauereibranche.

Die Brauerei Herrnbräu GmbH&Co. KG ist eine 100%ige Tochter der BHB
Brauholding Bayern-Mitte AG. Die Wurzeln der Brauerei Herrnbräu reichen bis
in das Jahr 1882 zurück. Entstanden aus der Fusion der Actienbrauerei und
dem Bürgerlichen Brauhaus Ingolstadt hat sich die Schanzer Brauerei als
traditioneller bayerischer Bierspezialist mit besonderem Schwerpunkt auf
Weißbierspezialitäten etabliert. Das heutige Sortiment umfasst acht
Weißbier- und acht untergärige Bierspezialitäten. Mit Bernadett Brunnen
bietet Herrnbräu auch eine große Vielfalt an Mineralwasser und
alkoholfreien Erfrischungsgetränken an. 19 verschiedene Sorten stehen als
Durstlöscher bereit. Allen Produkten gemein sind die Reinheit sowie die
mehrfach prämierte Qualität.

Kontakt

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
Manchinger Str. 95
D-85053 Ingolstadt
Tel: +49 (0) 841 631 205
Fax: +49 (0) 841 631 211
Email: franz.katzenbogen@herrnbraeu.de
www.bhb-ag.de

Better Orange IR&HV AG
Dr. Stephan Fickel
Haidelweg 48
81421 München
Tel: +49 (0)89 – 889 69 06 13
Fax: +49 (0)89 – 889 69 06 66
E-Mail: stephan.fickel@better-orange.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

19.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

204341 19.03.2013