buch.de internetstores AG / Hauptversammlung
02.06.2010 17:34
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– Rückblick 2009: 84 Mio. Euro Umsatz, 1,3 Mio. Euro EBT
– Dividendenausschüttung von 0,04 Euro je Aktie
– Umstellung des Geschäftsjahres beschlossen
– Wahl des Aufsichtsrats
– Ausblick Rumpfgeschäftsjahr bis 30.09.2010: Umsatzwachstum von 15 bis
30%, EBT zwischen 0 und 0,3 Mio. Euro
Münster, 2. Juni 2010. – Auf der Hauptversammlung der buch.de
internetstores AG am Mittwoch in Münster zog der Vorstandssprecher des
Online-Buch- und Medienhändlers, Albert Hirsch, vor rund 120 anwesenden
Aktionären ein positives Resümee für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Umsatz und Ergebnis 2009
Ungeachtet der fortdauernden Finanz- und Wirtschaftskrise konnte das
Unternehmen, so Hirsch, im Jahr 2009 mit einer Steigerung des
Konzernumsatzes um 20 Prozent auf 84 Millionen Euro (2008: 70 Millionen
Euro) die Umsatzerwartungenübertreffen. Auch mit dem operativen Ergebnis
zeigte sich Hirsch zufrieden: das EBITDA wuchs mit 15 Prozent leicht
unterproportional zum Umsatz. Das Vorsteuerergebnis blieb mit 1,3 Millionen
Euro aufgrund des wegen des rückläufigen Zinsniveaus gesunkenen
Finanzergebnisses hinter dem Vorjahr (1,4 Millionen Euro) zurück.
Faktoren für das Umsatzwachstum 2009
Im Rückblick erinnerte der Vorstandssprecher an das schwierige Jahr 2008,
als der insolvenzbedingte Ausfall des damaligen Mediengroßhändlers
unmittelbar vor dem Weihnachtsgeschäft das Unternehmen vor große
Herausforderungen stellte. Der sofortige Aufbau eines neuen Lieferanten und
die konsequente Ausrichtung der Lieferantenstrukturen auf eine
Dual-Sourcing-Einkaufs-Strategie bei den Kernsortimenten Buch und Medien
bewirkten in 2009 deutliche Umsatzverbesserungen. Aber auch die Forcierung
der Multichannelstrategie und das hierdurch bedingtüberproportionale
Wachstum der Thalia-Online-Marken bildeten laut Hirsch einen weiteren
Umsatztreiber.
Guter Start in das laufende Jahr 2010
Wie Hirsch weiter berichtete, setzte die buch.de internetstores AG ihr
Wachstum im ersten Quartal 2010 fort und erzielte, bei einer
Umsatzsteigerung von 30 Prozent auf 24 Millionen Euro (2009: 18 Millionen
Euro), ein Ergebnis (EBT) von 234 Tausend Euro (2009: 302 Tausend Euro).
Perspektiven 2010/2011
Für 2010 haben sich der Vorstand und die rund 110 Mitarbeiter der
Gesellschaft in Deutschland und der Schweiz erneut viel vorgenommen. Vor
allem, so betonte Vorstandssprecher Albert Hirsch, werde buch.de in die
umfassende Neuausrichtung der IT- und Technologieplattform und in den
Aufbau und die Qualifizierung von Mitarbeitern investieren. “Die damit
verbundenen Aufwendungen“, so Hirsch, “werden deshalb dazu führen, dass
sich das Umsatzwachstum in den Jahren 2010 und 2011 nicht im Ergebnis
niederschlagen wird.“ Dies habe sich auch bereits im ersten Quartal
gezeigt.
Dividendenausschüttung / Umstellung des Geschäftsjahres
Die Aktionäre stimmten dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu,
erstmals in der Geschichte der buch.de internetstores AG eine Dividende
auszuschütten, und zwar in Höhe von 0,04 Euro je dividendenberechtigter
Stückaktie. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab dem 4. Juni 2010.
Außerdem billigten die Anleger den Vorschlag der Verwaltung, das
Geschäftsjahr zukünftig auf den Zeitraum vom 1. Oktober bis 30. September
jeden Jahres festzulegen, um auf der Grundlage des Weihnachtsgeschäfts im
dann ersten Quartal des Geschäftsjahres eine größere Prognosesicherheit für
das Gesamtjahr zu haben. Im laufenden Jahr wird zur Umstellung ein
Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Januar bis 30. September 2010 eingeschoben.
Wahl des Aufsichtsrates
Bei der regulär fälligen Wahl des Aufsichtsrates wurden zwei bisherige
Gremienmitglieder wiedergewählt: Michael Busch sowie Dr. Niklas
Darijtschuk. Da Prof. Dr. Klaus Spicher aus persönlichen Gründen für eine
Wiederwahl nicht zur Verfügung stand, wählte die Aktionärsversammlung an
seiner Stelle Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Professor für
Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Niederrhein, in den
Aufsichtsrat.
Prognose für das Rumpfgeschäftsjahr 2010
Durch die Verkürzung des Geschäftsjahres 2010 auf ein Rumpfgeschäftsjahr
Januar bis September wird eine Anpassung der Prognose erforderlich. In der
bisherigen Prognose für das Kalenderjahr 2010 ging der Vorstand von einem
Umsatzwachstum zwischen 10 Prozent und 25 Prozent sowie einem Ergebnis
(EBT) von 0 bis 1,3 Millionen Euro aus. Für das Rumpfgeschäftsjahr rechnet
der Vorstand mit einem Umsatzwachstum von 15 bis 30 Prozent gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum und einem Ergebniskorridor (EBT) zwischen
0 und 0,3 Millionen Euro.
Die Aktionäre sprachen den buch.de-Gremien ihr Vertrauen aus: Vorstand und
Aufsichtsrat wurden jeweils mit 99,5 Prozent der Stimmen entlastet.Über die buch.de internetstores AG
Die buch.de internetstores AG zählt zu den führenden Internet-Buch- und
-Medienhändlern im deutschsprachigen Raum. Das 1998 gegründete Unternehmen
mit Sitz in Münster ist auf den Online-Verkauf von Büchern, Musik, Filmen,
Software und Spielen spezialisiert und bietet außerdem Büro- und
Elektronikartikel an. Mit der Tochtergesellschaft buch.ch AG
(Winterthur/Schweiz) betreibt die buch.de internetstores AG derzeit unter
anderem die Web-Shops buch.de, bol.de, alphamusic.de, buch.ch und bol.ch
sowie die Internetauftritte der Thalia-Buchhandlungen in Deutschland,Österreich und der Schweiz. Die buch.de internetstores AG ist eine am
Regulierten Markt notierte Aktiengesellschaft. Ihr Grundkapital beträgt
10,4 Millionen Euro. Hauptaktionär ist die zur Douglas Holding AG gehörende
Thalia Holding GmbH mit einer Beteiligung in Höhe von 60,2 Prozent.
Kontakt buch.de internetstores AG
Dr. Bettina Althaus, Leiterin Unternehmenskommunikation
Fon +49 (0)251 5309-140, Fax +49 (0)251 5309-119, Mail althaus@buch.de
http://ag.buch.de
02.06.2010 17:34 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: buch.de internetstores AG
An den Speichern 8
48157 Münster
Deutschland
Telefon: +49 (0)251 5309-0
Fax: +49 (0)251 5309-119
E-Mail: ir@buch.de
Internet: http://ag.buch.de
ISIN: DE0005204606
WKN: 520460
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————