DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd.: Bohrung DDH103-44 durchteuftüber 258 m der Eisenformation – der bis dato längste Bohrabschnitt

DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Cap-Ex Ventures Ltd.: Bohrung DDH103-44 durchteuftüber 258 m der
Eisenformation – der bis dato längste Bohrabschnitt

28.10.2011 / 09:36

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 27. Oktober 2011. Cap-Ex Ventures Ltd.
(WKN: A1H64E; TSX-V: CEV) (–Cap-Ex– oder das –Unternehmen–) gibt bekannt,
dass Bohrungen auf der sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen
Eisenerzliegenschaft Block 103 im Labrador Trough die stark vererzte
Greenbush-Zone weiterhin sowohl entlang des Ost- als auch des Westflügels
ausdehnen.

DDH103-18, ca. 1 km südlich der Block-103-Nordgrenze, erbohrte 172 m der
magnetitführenden Sokoman-Formation. DDH103-20, 1 km OSO der Bohrung
DDH103-18, erbohrte ab Oberfläche 129 m mit Magnetitvererzung. In
Verbindung mit den früheren Ergebnissen deuten diese Bohrungen an, dass der
Ostflügel der Greenbush-Zone eine Streichlänge von mindestens 8 km und eine
Breite von bis zu 1 km haben könnte.

DDH103-07, ca. 2 km südwestlich der Entdeckungsbohrung DDH103-23 und 10 km
südöstlich von DDH103-18, lieferte 31,2 % Gesamteisenüber ca. 159 m
Bohrlänge. Ferner durchteufte DDH103-44, auf halber Strecke zwischen
DDH103-18 und DDH103-07 (5 km südöstlich von DDH103-18), ab Oberfläche 258
m mit Magnetitvererzung. In Verbindung mit den früheren Ergebnissen deuten
die jüngsten Bohrungen an, dass der Westflügel der Greenbush-Zone eine
Streichlänge vonüber 10 km und eine Breite von bis zu 2 km haben könnte
(siehe Abbildung 1 am Ende der originalen englischen Pressemitteilung. Die
Abbildung ist ebenfalls unter www.cap-ex.ca zu finden).

Die diesjährigen Bohrarbeiten auf Block 103 ermöglichten es dem
Unternehmen, ein Gebiet abzugrenzen, das eine möglicherweise bedeutende
Magnetitlagerstätte beherbergen könnte. Das abgegrenzte Gebiet umfasst 16
km²und wurde durch 17 Bohrungenüberprüft (siehe Abbildung 1 am Ende der
originalen englischen Pressemitteilung. Die Abbildung ist ebenfalls unter
www.cap-ex.ca zu finden). Die Ergebnisse für 8 dieser 17 Bohrungen wurden
in Tabelle 1 zusammengestellt. Die Analysenergebnisse der restlichen 9
Bohrungen stehen noch aus, aber die Bohrabschnitte aus der
magnetitführenden Sokoman-Formation, die in den Bohrungen angetroffen
wurde, wurden in Tabelle 2 zusammengestellt.

Tabelle 1

—————————————————————————

Bohrkern gesamt

Von bis Abschnitt Fe Fe3O4 DTWR Konzentrat

Bohrung Nr. (m) (m) (m) (%) (%) (%) Fe (%)
SiO2(%)
————————————————————————–

DDH103-7 6.08 164.94 158.86 31.2 30.9 30.57 70.1 2.3

—————————————————————————
DDH103-8 2.74 121.00 118.26 28.6 28.5 29.29 67.5 5.6

—————————————————————————

Aufgrund technischer Probleme wurde die Bohrung bei 118,26 m in Magnetit-

Erz aufgegeben.

—————————————————————————

DDH103-9 83.57 157.89 74.32 29.5 30.8 32.61 67.1 6.1

—————————————————————————
DDH103-32 59.73 143.78 84.05 31.9 30.0 30.08 69.9 2.8

—————————————————————————

Früher bekannt gegeben

—————————————————————————
Bohrkern gesamt

Von bis Abschnitt Fe Fe3O4 DTWR Konzentrat

Bohrung Nr. (m) (m) (m) (%) (%) (%) Fe (%) SiO2(%)

————————————————————————–
————————————————————————–

DDH103-23 1.52 161.39 159.90 31.3 30.7 31.17
—————————————————————————
DDH103-25 0.00 87.37 87.37 29.9 27.5 27.95 69.2 3.5
—————————————————————————
DDH103-27 2.13 129.24 127.11 29.6 25.7 26.14 68.1 5.1
—————————————————————————
einschl. 2.13 61.85 59.72 29.6 28.8 29.27 68.1 5.1
—————————————————————————
DDH103-28 2.13 127.26 125.13 30.4 29.8
—————————————————————————

Tabelle 2

————————————————–

Abschnitt des

Bohrung von bis magnetitführenden

Nr. (m) (m) Horizonts (m)

————————————————–
DDH103-18 3.05 175.87 172.82
————————————————–
DDH103-19 16.5 42.06 25.56
————————————————–
DDH103-20 1.22 130 128.78
————————————————–
DDH103-43 37.49 160 122.51
————————————————–
DDH103-44 2.13 260 257.87

————————————————–

Früher bekannt gegeben

————————————————–

Abschnitt des

Bohrung von bis magnetitführenden

Nr. (m) (m) Horizonts (m)

————————————————–
DDH103-34 3.35 182.97 179.62
————————————————–
DDH103-35 1.50 81.38 79.88
————————————————–
DDH103-38 2.44 102.72 100.28
————————————————–
DDH103-39 2.13 194.16 192.03
————————————————–

Die anfänglichen Ergebnisse aller Bohrungen auf der Green-Bush-Zone deuten
an, dass die Zone hochgradigen Magnetit mit Gehalten beherbergt, die jenen
der nahegelegenen Taconit-Lagerstätten wie z.B. LabMag (durchschnittlich
25,79 % DTWR) und KeWag (durchschnittlich 27 % DTWR)übertreffen. Basierend
auf den Ergebnissen der 11 Bohrungen, der Mächtigkeit des magnetitführenden
Horizonts in den restlichen 11 Bohrungen und dem Vorkommen sehr starker,
zusammenfallender magnetischer und gravimetrischer Anomalien (diese sind
als Bohrziele sehr zuverlässig), lassen sich folgende Schlüsse ziehen:

– das Gebiet mit starker Magnetitvererzung ist ca. 16 km²groß.
– die durchschnittliche Mächtigkeit der Magnetitvererzung beträgt 75 m.
– das spezifische Gewicht der Vererzung ist mit durchschnittlich 3,3 g/cm³jenem der umliegenden Lagerstättenähnlich.
– die Vererzung ist in allen Richtungen offen.

Die Proben aus den Bohrungen wurden von SGS Canada Lab in Lakefield,
Ontario, aufbereitet und analysiert. Die Proben durch das XRF-Verfahren,
die Satmagan- und Davies-Tube-Techniken untersucht.

Alex Walus, P.Geo., eine gemäßNational Instrument 43-101 qualifizierte
Person hat den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Cap-Ex Ventures Ltd.
Brett Matich, President&CEO
Suite 2000 – 1177 W. Hastings Street
Vancouver, BC, V6E 2K3
Tel.: +1 604-669-2279
Fax: +1 604-602-1606
info@cap-ex.ca

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

143936 28.10.2011