DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. dehnt Schefferville-DSO-Landbesitz weiter aus

DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Cap-Ex Ventures Ltd. dehnt Schefferville-DSO-Landbesitz weiter aus

07.04.2011 / 15:26

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 7. April 2011. Cap-Ex Ventures Ltd.
(WKN: A1H64E; TSX-V: CEV) gibt bekannt, dass das Unternehmen drei getrennte
Abkommen zum vollständigen Erwerb von drei strategischen
Direct-Shipping-Ore-Eisenliegenschaften (DSO, Eisenerz mitüber 50 %
Fe-Gehalt) in der Nähe von Schefferville, Quebec, abgeschlossen hat. Cap-Ex
hat ebenfalls weitere Claims in der Nähe dieser Liegenschaften abgesteckt.

Zusammen mit den abgesteckten Claims bedecken diese Liegenschaften eine
Fläche von ca. 10.000 Hektar. Das Landpaket des Unternehmens in der
Schefferville-Region umfasst jetzt ein Gebiet vonüber 31.975 Hektar, das
strategisch in der Nähe von Eisenbahnlinien und
Eisenerzaufbereitungsanlagen liegt. Für eine detaillierte Karte der
Liegenschaften und der Region besuchen Sie bitte die Webseite des
Unternehmens, www.cap-ex.ca.

Das Unternehmen und Bedford Resource Partners Inc. haben am 4. April 2011
ein Abkommen (das –Porky-Lake-Abkommen–) geschlossen, wonach das
Unternehmen sämtliche Rechte, Eigentums- und Nutzungsrechte (Right, Title
and Interest) an der und für die Newfoundland/Labrador-Minerallizenznummer
018542M (die –Porky-Lake-Liegenschaft–) erwerben wird. Laut Konditionen des
Porky-Lake-Abkommens wird das Unternehmen 10.000 CAD zahlen und 15.000
Stammaktien (die –Porky-Lake-Aktien–) ausgeben. Bei Abschluss des
Porky-Lake-Abkommens wird das Unternehmen ein Royalty-Abkommen schließen,
wodurch Bedford (oder ihr Bevollmächtigter) eine Royalty (Abgabe) in Höhe
von 1,5 % einbehalten werden.

Die Porky-Lake-Liegenschaften (018542M, 018897M, 018898M, 018899M) bedecken
6.400 Hektar der Sokoman-Eisenformation und liegen 50 km nordöstlich von
Schefferville. Laut historischer Berichte von Iron Ore of Canada (–IOC–)
beherbergen die Porky-Lake-Liegenschaften reichlich dunkelblaue, stark
kompaktierte Hämatitlagen ohne sichtbare Verkieselung. In Bereichen mitüber 30 m mächtigem, beinahe massig anstehenden blauen Hämatit kommen zwei
ca. 90 m mächtige Hämatitlagen vor. Die von IOC im Jahre 1954 entnommenen
Proben enthielten im Durchschnitt 56 % Eisen und 19 % unlösliche
Bestandteile. Die hämatitische Eisenvererzung istüber die gesamte
Streichlange von 50 km ziemlich durchgehend.

Das Unternehmen, Alexander Duffitt (–Duffitt–) und Paul E. Strong
(–Strong–) haben am 4. April 2011 ein Abkommen (das
–Duffitt-Strong-Abkommen–) geschlossen, wonach das Unternehmen sämtliche
Rechte, Eigentums- und Nutzungsrechte (Right, Title and Interest) an der
und für die Newfoundland/Labrador-Minerallizenznummer 017142M (die
–Wishart-Lake-Claims–) erwerben wird. Laut Konditionen des
Duffitt-Strong-Abkommens wird das Unternehmen insgesamt 20.000 CAD zahlen
und insgesamt 100.000 Aktien gemäßder Treuhandkonditionen, die jenen für
Tier II Treuhandaktien entsprechen, ausgeben. Die Vergütung für den Erwerb
wird unter Duffitt und Strong gleichmäßig aufgeteilt werden. Jeder erhält
10.000 CAD und 50.000 Aktien. Bei Abschluss des Duffitt-Strong-Abkommens
wird das Unternehmen ein Royalty-Abkommen schließen, wodurch Duffitt und
Strong gemeinsam eine Royalty (Abgabe) in Höhe von 2,0 % für die
Wishart-Lake-Claims einbehalten werden.

Die Wishart-Lake-Claims grenzen an die Redmond-Liegenschaft
(Mineral-Claim-Nummer 18598M) des Unternehmens, die 7 km südlich von
Schefferville liegt. Die Wishart-Lake-Claims werden nachstehend als ein
Teil der Redmond-Liegenschaften bezeichnet. Die Redmond-Liegenschaften
decken die strategische Ironstone-Stratigraphie der Sokoman-Formation und
die mögliche Südostverlängerung des wichtigen stratigraphischen Horizonts
ab, der die hochgradigen, sogenannten –Direct Shipping Ores– (DSO, Eisenerz
mitüber 50 % Fe-Gehalt) der Sokoman-Formation beherbergt. Cap-Exs
nördlicher Nachbar, Labrador Iron Mines Holdings Ltd., besitzt die
Redmond-Hauptlagerstätten, die in nordwestlicher Streichrichtung 3 bis 6 km
entfernt liegen. Dort wurden während der 1970er-Jahre und Anfang der
1980er-Jahre 35 Mio. Tonnen DSO mit einem Eisengehalt (Fe) von 52 bis 54 %
abgebaut.

Das Unternehmen und Darrin Hicks (–Hicks–) haben am 3. April 2011 ein
Abkommen (das –Hicks-Abkommen–) geschlossen, wonach das Unternehmen
sämtliche Rechte, Eigentums- und Nutzungsrechte (Right, Title and Interest)
an der und für die Newfoundland/Labrador-Minerallizenznummer 017130M (die
–Elross-Claims–) erwerben wird. Laut Konditionen des Hicks-Abkommens wird
das Unternehmen insgesamt 20.000 CAD an Hicks zahlen und 100.000 Aktien
gemäßder Treuhandkonditionen, die jenen für Tier II Treuhandaktien
entsprechen, an ihn ausgeben. Bei Abschluss des Hicks-Abkommens wird das
Unternehmen ein Royalty-Abkommen schließen, wodurch Hicks eine Royalty
(Abgabe) in Höhe von 2,0 % für die Elross-Claims einbehalten werden.

Die Elross-Claims liegen 30 km nordwestlich von Schefferville und werden
vollständig von Claims im Besitz der Labrador Iron Mines Holdings Ltd. und
New Millenium Capital Corp. umgeben. Eisenerzvorkommen finden sich auf der
Liegenschaft im Streichen und ca. 1.100 m südwestlich der Lagerstätte
Timmins Nr. 1. Aus drei der Timmins-Lagerstätten wurden ca. 21 Mio. Tonnen
Erz mit einem Gehalt von 54 bis 55 % Eisen gefördert. Diese Lagerstätten
sind nur ein paar Kilometer von der Elross-Liegenschaft entfernt.

Die Abkommen Porky Lake, Duffitt Strong und Hicks unterliegen alle der
Genehmigung der TSX Venture Exchange.

Cap-Ex wird die Ausdehnung ihres Eisenerzlandbesitzes in der
Schefferville-Region fortsetzen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Cap-Ex Ventures Ltd.
Andrew Bowering, President und CEO
Suite 2000 – 1177 W. Hastings Street
Vancouver, BC, V6E 2K3
Tel.: +1 604-669-2279
Fax: +1 604-602-1606
info@cap-ex.ca

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

07.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

118933 07.04.2011