CE Global AG / Sonstiges
02.09.2010 15:13
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
ce GLOBAL SOURCING AG heißt ab sofort HPI AG
München, 02. September 2010: Die im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte ce GLOBAL SOURCING AG (WKN: A0JCY3, ISIN:
DE000A0JCY37, CEW3) firmiert ab sofort unter dem Namen HPI AG (Hoechst
Procurement International). Nach der Fusionierung der ce GLOBAL SOURCING AG
mit der HPI Hoechst Procurement International GmbH ist die Namensänderung
die logische Konsequenz und spiegelt die zukünftige Positionierung des
Unternehmens als einer der führenden Einkaufs- und Prozessdienstleister
Europas wider.
Die ce-Gesellschaften agieren innerhalb der HPI Gruppe nach wie vor als
100-prozentige Tochterunternehmen ce Global Sourcing GmbH, VCE Virtual Chip
Exchange und ce Distribution GmbH im Chip-Procurement-Markt.
“Wir haben in diesem Jahr unser Unternehmen umfassend restrukturiert und
uns konsequent als Einkaufsunternehmer ausgerichtet. Dabei verfolgen wir
eine organische und anorganische Wachstumsstrategie. Der Schwerpunkt wird
künftig darin liegen unseren Kunden den gesamten Einkaufsprozess
anzubieten. Mit einem verwalteten Einkaufsvolumen vonüber 4 Mrd. Euro und
unserer langjährigen Expertise aus den Bereichen Elektronik, Automotive-,
Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindustrie sind wir dafür
hervorragend aufgestellt,“ so Michael Negel, Vorstand der HPI AG.
Unternehmensprofil HPI AG:
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist ein in Europa führender
Einkaufs- und Prozessdienstleister mit hoch spezialisierten Branchen
Know-how und einem verwalteten Einkaufsvolumen vonüber 4 Mrd. Euro. Das
Unternehmen greift auf eine langjährige Expertise als Procurement
Dienstleister zurück. Im Jahr 2010 fusionierte die HPI GmbH, Sulzbach mit
der ce Global Sourcing AG, die aus der 1976 gegründeten ce Consumer
Electronic AG hervorging, zur heutigen HPI AG. Die HPI AG greift für ihre
Dienstleistungen auf eine Weitreichende Expertise in der Elektronik,
Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindustrie zurück.
Die HPI AG ist in der Lage, ihren Kunden alles aus einer Hand – vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) –
anzubieten.
Die globale Präsenz des Unternehmens mit 19 Standorten – davon 12 in
Europa, 3 in Nordamerika und 4 in Asien – bietet den Kunden sowohl
kurzfristig wie auch langfristig nachhaltige Einsparungs-, Qualitäts- und
Kostenpotentiale.
Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Wertpapierbörse in Frankfurt am Main notiert.
Kontakt:
HPI AG?Michael Negel?(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20?D-81829 München
Tel.: +49 (89) 9971 – 1500?Fax: +49 (89) 9543 993 10?michael.negel@hpi-ag.com?www.hpi-ag.de
Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communications
Tel: 089 898 27227
Tel: 0174 300 39 50
sh@crossalliance.de
02.09.2010 15:13 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————