Centrosolar Group AG / Sonstiges
02.09.2010 08:29
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
München den 2. September 2010 – Centrosolar hat eine Auslandsgesellschaft
in Großbritannien gegründet. Centrosolar UK Ltd. wird die seit der
Einführung attraktiver Einspeisetarife im April gestiegene Nachfrage nach
Photovoltaikanlagen vor allem in England bedienen. Für die Leitung der
britischen Tochtergesellschaft konnte Centrosolar einen erfahrenen
Solarspezialisten mit exzellenter Marktkenntnis gewinnen.
Damit setzt Centrosolar seine Internationalisierungsstrategie fort: Mit der
neuen Tochtergesellschaft in Großbritannien eröffnet das Unternehmen die
neunte Niederlassung außerhalb Deutschlands. Die britische Dependance wird
ihren Sitz in der Nähe von London haben und von Simon Gerrard geleitet. Der
33-Jährige bringt sieben Jahre Erfahrung in der Solarbranche mit und hat
zuletzt den Inlandsvertrieb eines führenden britischen Solarunternehmens
verantwortet.
Centrosolar sieht seit der Einführung attraktiver Einspeisetarife in
Großbritannien gestiegenes Potenzial für Photovoltaikanlagen auf privaten
Wohnhäusern sowie auf Gewerbedächern. Neben kompletten Paketen bestehend
aus kristallinen Hochleistungsmodulen und allen zum Betrieb einer Anlage
benötigten Komponenten werden auch leichtere Dünnschichtsysteme angeboten,
die insbesondere für Dächer mit geringen Lastreserven geeignet sind.
Gerrard und sein Team können auf ein bereits bestehendes Netzwerk an
Vertriebspartnern aus den Bereichen Großhandel, Installation und Social
Housing zurückgreifen, das noch weiter ausgebaut werden soll.
Centrosolar setzt im kristallinen Segment ausschließlich die in der
konzerneigenen Sonnenstromfabrik in Wismar/Deutschland produzierten
Solarmodule ein. Die für Großbritannien wichtige Zertifizierung nach dem
Microgeneration Certification Scheme (MCS) hat Centrosolar bereits
eingeleitet, die hierfür erforderliche Inspektion der Produktion konnte
Ende August erfolgreich durchgeführt werden.Über die CENTROSOLAR Group AG:
Die börsengelistete CENTROSOLAR Group AG, München, (WKN 540750) ist mitüber 1.000 Mitarbeitern in Europa und den USA und einem Jahresumsatz vonüber 300 Millionen EUR (2009) einer der führenden Anbieter von Photovoltaik
(PV) Anlagen für Dächer und Schlüsselkomponenten. Das Programm umfasst
PV-Komplettsysteme, Module, Wechselrichter, Befestigungssysteme und
Solarglas. Etwa die Hälfte des Umsatzes wird im Ausland erzielt. Es gibt
CENTROSOLAR Niederlassungen in Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland,
der Schweiz, den Niederlanden und in den USA.
CENTROSOLAR verfügtüber ein Solarglaswerk in Fürth sowie ein
Modulproduktionswerk in Wismar/Deutschland. Die Fertigungslinien für die
Veredelung von Glas wurden in den vergangenen 2 Jahren aufgrund gestiegener
Nachfrage massiv ausgebaut und erreichen nun eine jährliche
Produktionskapazität von bis zu sechs Millionen Quadratmeter. Aufgrund des
drastisch gestiegenen Bedarfs wurde auch die Modulproduktion massiv
erweitert. Das nach DIN ISO 9001:2000 zertifizierte Modulwerk in Wismar
zählt mit einer Jahreskapazität von derzeit 155 MWp zu den größten und
effektivsten Fabriken Europas. Weitere Informationen unter:
www.centrosolar-group.com.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MetaCom Corporate Communications GmbH
Georg Biekehör, Tel.: +49 (0) 6181 982 80 30
E-Mail: g.biekehoer@go-metacom.de
02.09.2010 08:29 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Centrosolar Group AG
Walter-Gropius-Str. 15
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 20 1800
Fax: +49 (0)89 20 180 555
E-Mail: info@centrosolar.com
Internet: www.centrosolar.com
ISIN: DE0005148506
WKN: 514850
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————