DGAP-News: CeoTronics AG: Konzernumsatz TEUR 7.892 / Konzernergebnis TEUR -537 / sehr hoher Auftragsbestand / nach ca. 7 Monaten Umsatz TEUR 13.188 und Ergebnis positiv / Bestätigung der Umsatz/Ergebnis-Prognose für das Geschäftsjahr 2012/13

DGAP-News: CeoTronics AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
CeoTronics AG: Konzernumsatz TEUR 7.892 / Konzernergebnis TEUR -537 /
sehr hoher Auftragsbestand / nach ca. 7 Monaten Umsatz TEUR 13.188 und
Ergebnis positiv / Bestätigung der Umsatz/Ergebnis-Prognose für das
Geschäftsjahr 2012/13

25.01.2013 / 13:34

———————————————————————

Die CeoTronics AG Audio Video Data Communication (ISIN: DE0005407407),
Adam-Opel-Straße 6, 63322 Rödermark, hat im Berichtszeitraum vom 1. Juni
bis zum 30. November 2012 einen Konzernumsatz von TEUR 7.892 (Vorjahr TEUR
9.119) verzeichnet. Das entspricht einem Umsatzrückgang von 13,5%.

Zum 4. Januar 2013 (nach ca. 7 Monaten des aktuellen Geschäftsjahres)
konnte ein Konzern-Umsatz in Höhe von TEUR 13.188 festgestellt werden. Das
entspricht einem Umsatzzuwachs gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitpunkt
von ca. 2,0%.

Zum Geschäftshalbjahr wurde ein EBIT von TEUR -578 (Vorjahr TEUR 386), ein
Ergebnis vor Steuern von TEUR -660 (Vorjahr TEUR 299) sowie ein
Konzernergebnis von TEUR -537 (Vorjahr TEUR 286) festgestellt. Es ergab
sich ein Ergebnis pro Aktie von EUR -0,08
(Vorjahr EUR 0,04). Der Brutto-Cashflow betrug TEUR -682 (Vorjahr TEUR
447).

Die Ergebniszahlen nach ca. 7 Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 fallen
aufgrund des Dezember-Umsatzes positiv aus.

Das Eigenkapital des Konzerns reduzierte sich gegenüber dem Vorjahr von
TEUR 11.037 um TEUR 290 auf TEUR 10.747. Die Eigenkapitalquote zum 30.
November 2012 ist aufgrund der deutlich gestiegenen Bilanzsumme (u.a.
hervorgerufen durch die umfangreiche Vorfinanzierung größerer Aufträge)
zeitlich begrenzt auf 53,8% (Vorjahr 58,4%) gefallen.

Der konsolidierte Auftragsbestand zum 30. November 2012 reduzierte sich im
Vergleich zum Vorjahr zwar um 5,0%, konnte allerdings gegenüber dem 31. Mai
2012 (Geschäftsjahresende 2011/2012) deutlich gesteigert werden. Es handelt
sich um den dritthöchsten Auftragsbestand zum Halbjahresende seit
Unternehmensgründung.

Die CeoTronics AG Audio Video Data Communication (ISIN: DE0005407407),
Adam-Opel-Straße 6, 63322 Rödermark, Deutschland, ist im Entry Standard
notiert.

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Corporate News:

In den Prioritätsmärkten der CeoTronics entwickelten sich die
Rahmenbedingungen und in Folge dessen auch die Umsätze und Ergebnisse der
CeoTronics auffallend unterschiedlich.

Der Umsatzrückgang zum Stichtag 30. November 2012 (nach 6 Monaten des
aktuellen Geschäftsjahres) ist ausschließlich darin begründet, dass einige
Großaufträge, die sehr spät beauftragt wurden, erst im darauf folgenden
Monat ausgeliefert und berechnet werden konnten. Alleine im Dezember 2012
konnte CeoTronics einen Konzern-Umsatz von ca. EUR 5,3 Mio. abrechnen.
Somit konnte zum 4. Januar 2013, im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt, eine
Umsatzerhöhung um ca. 2,0% auf TEUR 13.188 festgestellt werden.

Der Personalbestand im Konzern (inkl. Auszubildenden und geringfügig
Beschäftigten) per 30. November 2012 hat sich mit 161 gegenüber dem
Vorjahresstichtag nicht verändert.

Neben der Umsatzentwicklung zum 30. November 2012, der bereits erfolgten
Auslieferungen im Dezember 2012 und dem aktuell hohen Auftragsbestand
stimmen CeoTronics u. a. die in Verhandlung bzw. Vorbereitung befindlichen
Projekte für das laufende Geschäftsjahr 2012/2013 positiv.

CeoTronics hat sich zum Ziel gesetzt, das Geschäftsjahr 2012/2013 mit einem
Konzernumsatz von ca. EUR 20,5 Mio. und einem positiven Ergebnis – inkl.
Dividendenfähigkeit – abzuschließen.

–Mit dem 7-Monats-Umsatz und der daraus resultierenden Ergebnisverbesserung
sind wir sehr zufrieden. Sofern sich die angespannte Konjunkturlage und die
Finanzprobleme der Staatshaushalte in den Prioritätsmärkten der CeoTronics
nicht noch weiter verschlechtern, sind wir optimistisch, dass CeoTronics
die Ziele für das Geschäftsjahr 2012/13 erreicht.–, teilte der
Vorstandsvorsitzende Thomas H. Günther mit.

Weitere Informationen:

CeoTronics AG
Audio Video Data Communication
Investor Relations, Adam-Opel-Straße 6, 63322 Rödermark, Germany
Tel: +49 6074/8751-722, Fax: +49 6074/8751-720
E-Mail: vorstand@ceotronics.com, Internet: http://www.ceotronics.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

25.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CeoTronics AG
Adam-Opel-Straße 6
63322 Rödermark
Deutschland
Telefon: +49 (0)6074 8751-724
Fax: +49 (0)6074 8751-720
E-Mail: investor.relations@ceotronics.com
Internet: www.ceotronics.com
ISIN: DE0005407407
WKN: 540740
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
199881 25.01.2013