DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Dr. Roman Dudenhausen in den Aufsichtsrat der Ceramic Fuel Cells Limited berufen

DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd. / Schlagwort(e):
Personalie/Personalie
Ceramic Fuel Cells Ltd.: Dr. Roman Dudenhausen in den Aufsichtsrat der
Ceramic Fuel Cells Limited berufen

19.05.2011 / 07:00

———————————————————————

Ceramic Fuel Cells Limited [AIM/ASX: CFU], ein führender
australisch-deutscher Entwickler und Hersteller von hocheffizienten
Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, hat Herrn Dr. Roman Dudenhausen
in den Aufsichtsrat berufen.

Dr. Dudenhausen, 42, studierte an den Universitäten Essen und Toronto /
Kanada und gilt in der deutschen Energiewirtschaft als Experte in den
Themenbereichen Strategieberatung, Marketing und Innovation.

Derzeit ist Herr Dr. Dudenhausen als Vorstand der in Essen ansässigen und
von ihm mitgegründeten Conenergy AG, einem der führenden Dienstleister in
der deutschen Energiebranche, tätig.

Seit Unternehmensgründung im Jahr 1996 hat die Conenergy AG durch ihre
Beratungsdienstleistungen langfristige Kundenbeziehungen mitüber 500
Energieversorgern und -dienstleistern aufgebaut. Das Leistungsportfolio der
Conenergy Gruppe umfasst Strategie- und Managementberatung, Mergers&Acquisitions, Marketing und Weiterbildungsprogramme. Diese Aktivitäten
werden von fünf spezialisierten Tochterunternehmen verfolgt.

Teil der Unternehmensgruppe ist Energate, die zentrale
Informationsplattform auf dem deutschen Energiemarkt. Außerdem ist
Conenergy Mitveranstalter der E-World energy&water, Europas führendem
Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft. Darüberhinaus ist Conenergy auch
Mitgründer der mia electric GmbH, einem Hersteller von Elektrofahrzeugen,
dessen Serienfertigung seiner Fahrzeuge im Juni 2011 anläuft.

Der Aufsichtratsvorsitzende von Ceramic Fuel Cells, Jeff Harding sagte:
–Wir sind stolz, Herrn Dr. Dudenhausen im Aufsichtsrat von Ceramic Fuel
Cells willkommen heißen zu dürfen. Er genießt höchsten Respekt in der
Energiewirtschaft in Deutschland, einem der wichtigsten Märkte für unsere
weltweit führenden Produkte. Sein Netzwerk und seine Erfahrung werden von
höchster Bedeutung für unser Unternehmen sein und beim weiteren Ausbau
unserer Aktivitäten entscheidende Impulse geben können.

Dr. Roman Dudenhausen kommentierte: –Ich freue mich, dem Aufsichtsrat von
Ceramic Fuel Cells während dieser sehr spannenden und weichenstellenden
Phase in der weltweiten Energiebranche beizutreten. Es besteht aus meiner
Sicht kein Zweifel daran, dass die dezentrale Stromerzeugung – ein Bereich,
in dem Ceramic Fuel Cells eine führende Rolle einnimmt – einen wichtigen
Beitrag für die Zukunft der weltweiten Energiewirtschaft liefern wird.
Deutschland ist bekanntlich einer der Leitmärkte für umweltfreundliche,
dezentrale Energietechnologien. Das von Ceramic Fuel Cells entwickelte
Mikrokraftwerk –BlueGen– bietet den höchsten elektrischen Wirkungsgrad in
dieser Klasse – ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, den es nun zu nutzen
gilt.–

Für weitere Information wenden Sie sich bitte an:

Ceramic Fuel Cells GmbH
Frank Obernitz (Geschäftsführer) Tel: +49 2452 – 15 3752
Email: frank.obernitz@cfcl.com.au
Medienanfragen
Matthias Baumgarten, PR Partner GmbH Tel: +49 172 850 40 75Über Ceramic Fuel Cells Limited:
Ceramic Fuel Cells Limited (CFCL) ist eines der weltweit führenden
Unternehmen bei der Entwicklung von Technologien für
Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die zuverlässige, energiesparende und
emissionsarme Elektrizität aus gut verfügbarem Erdgas liefern. Das
Unternehmen liefert kleinformatige Mikro-KWK
(Kraft-Wärme-Kopplungssysteme), die für Haushalte und andere Gebäude
kombiniert Elektrizität und Wärme erzeugen. Der elektrische Wirkungsgrad
beträgt bis zu 60 Prozent.

Ceramic Fuel Cells entwickelt Produkte mit führenden Anwendungspartnern und
Energieversorgern in Deutschland (EWE Energie), Frankreich (GdF Suez) und
Großbritannien (E.ON UK). Seit 2006 ist CFCL auf dem deutschen Markt mit
einer eigenen Tochtergesellschaft (Ceramic Fuel Cells GmbH) vertreten und
betreibt seit 2009 in Heinsberg bei Aachen eine der weltweit ersten
Serienfertigungen für Brennstoffzellenstapel. Für diese Investition wurde
das Unternehmen im Jahr 2010 mit dem NRW INVEST AWARD ausgezeichnet. An
selber Stelle werden seit 2011 auch komplette BlueGen-Systeme gefertigt.
CFCL hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien, und
Tochtergesellschaften in Deutschland und Großbritannien. Das Unternehmen
ist am AIM-Markt der Londoner Börse und der australischen Börse notiert
(Kurzzeichen CFU). Weitere Informationen (in englischer Sprache):
www.cfcl.com.auÜber BlueGen:
BlueGen ist ein hocheffizientes, erdgasbetriebenes Mikrokraftwerk auf
Brennstoffzellenbasis zur Versorgung von Wohngebäuden und kleinen
Unternehmen mit Strom und Wärme.

Die Besonderheit: Ein elektrischer Wirkungsgrad von bis zu 60% bei einer
Leistung von 1,5 kW. Anders als bisher verfügbare KWK-Geräte produziert
BlueGen(TM) beim Einsatz der gleichen Menge an Brennstoff erheblich mehr
Strom als Wärme. Damit lassen sich im Vergleich zur heutigen Situation 50
Prozent der CO2-Emissionen einsparen. Beim Einsatz von Bioerdgas als
Brennstoff kann die CO2-Bilanz weiter verbessert werden.

In der Anwendung bietet BlueGen somit ein energiewirtschaftliches Novum:
Dank des sehr niedrigen Wärme-zu-Strom-Verhältnis qualifiziert sich
BlueGen(TM) als dezentrales Grundlastkraftwerk, das im Gegensatz zu anderen
Mikro-KWK Anlagen stromgeführt und damit ganzjährig betrieben werden kann.
BlueGen(TM) kannüber einen Warmwasserspeicher in vorhandene Heizsysteme
integriert werden und eröffnet so als Beistell-Lösung neue Marktsegmente
für den Einsatz von Mikro-KWK im Gebäudebereich.

Dank des sehr guten Teillastverhaltens wird es für Versorger und
Energiedienstleister in Zukunft auch möglich sein, viele dieser Anlagen zu
virtuellen, ferngesteuerten Kraftwerken zusammenzuschalten und
bedarfsgerecht in einem Portfolio mit unstetigen Energiequellen wie Wind-
oder Solaranlagen zu betreiben. Die seit April 2010 laufenden Feldtests der
BlueGen-Anlagen (derzeit 50 Systeme in 9 Ländern) sollen in den nächsten
Monaten um größer angelegte Demonstrationen und die Anwendung in ersten
Nischenmärkten ergänzt werden. Weitere Informationen (in deutscher
Sprache): www.bluegen.info

Kontakt:
PR Partner GmbH, Matthias Baumgarten, Tel.: +49-89-383985-14, Ohmstraße 8,
80802 München, mbaumgarten@prpartner.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

19.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

125333 19.05.2011