DGAP-News: CEWE: 10-Mio.-Euro-Steuervorteil durch Rechtsformwechsel

DGAP-News: CEWE Stiftung&Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges
CEWE: 10-Mio.-Euro-Steuervorteil durch Rechtsformwechsel

01.10.2013 / 11:14

———————————————————————

CEWE: 10-Mio.-Euro-Steuervorteil durch Rechtsformwechsel

– Rechtsformwechsel eingetragen

– Aktie nimmt morgen Notierung auf

– Steuervorteil von rund 10 Mio. Euro erwartet

– Geschäftsjahr 2013: Weiter auf Zielkurs

Oldenburg, 01. Oktober 2013. Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE
0005403901) firmiert künftig als CEWE Stiftung&Co. KGaA. Das
Registergericht Oldenburg hat heute den Rechtsformwechsel des Unternehmens
ins Handelsregister eingetragen und setzt damit den Beschluss der
Hauptversammlung vom 5. Juni 2013 um. Die Aktionäre hatten mit 97,6 Prozent
der Stimmen beschlossen, das gesamte operative Geschäft künftig in der CEWE
Stiftung&Co. KGaA zu bündeln. Hierdurch entfällt ein struktureller
Steuernachteil, so dass in den nächsten Jahren ein Steuervorteil im Barwert
von voraussichtlich rund 10 Mio. Euro erzielt werden kann. Bei insgesamt
7,38 Mio. Aktien entfällt auf jede Aktie rechnerisch ein zusätzlicher Wert
von 1,36 Euro. –Dieser Steuervorteil ist kein außergewöhnliches
Steuersparmodell, sondern die Herstellung des derzeitigen steuerlichen
Normalzustands. Dadurch schaffen wir einen klaren Mehrwert für unsere
Aktionäre. Zudem erhalten wir mit dem Formwechsel die Vorteile eines
börsennotierten, langfristig ausgerichteten Familienunternehmens und
verbinden sie mit einer international im Kapitalmarkt bekannten zeitgemäßen
Rechtsform–, unterstreicht Dr. Olaf Holzkämper, CFO der CEWE Stiftung&Co.
KGaA.

Aktie firmiert ab Mittwoch unter CEWE Stiftung&Co. KGaA
Mit Handelsbeginn am 2.Oktober 2013 wird die Wertpapierbezeichnung der
Aktie mit der ISIN –DE 0005403901– von CEWE COLOR Holding AG auf CEWE
Stiftung&Co. KGaA geändert. Alle noch nicht ausgeführten Aufträge zur
Aktie der CEWE Color Holding AG werden automatisch gelöscht. Die Aktie der
CEWE Stiftung&Co. KGaA wird dann ab 2. Oktober 2013 mit Börseneröffnung
handelbar sein und unverändert im SDAX notieren. Die Umstellung in den
Depots der Aktionäre auf die neue Firmierung erfolgt automatisch durch die
Clearstream Banking AG und ist für die Aktionäre provisions- und
spesenfrei.

CEWE bestätigt Wachstums-Ziele
Für 2013 erwartet der Vorstand weiteres Wachstum und bestätigt auf der
Grundlage der positiven Entwicklung im bisherigen Jahresverlauf seine
Ziele: Der Umsatz im Wachstumsfeld Online Druck soll im Gesamtjahr um 40%
auf 60 Mio. Euro zulegen, so dass der Konzernumsatz um bis zu 5% auf 510
bis 530 Mio. Euro steigen soll. Das EBIT soll 2013 im Bereich von 27 bis 33
Mio. Euro liegen und das Ergebnis je Aktie zwischen 2,44 und 3,06 Euro je
Aktie.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CEWE Stiftung&Co. KGaA, Axel Weber (Investor Relations)
Tel.: 0441 / 404 – 2288, Fax: 0441 / 404 – 421, eMail: IR@cewe.de

Internet: www.cewe.de , www.cewe-fotobuch.de , www.cewe-print.de ,
www.viaprinto.de , www.saxoprint.de

Jetzt in den App Stores: Die CEWE Investor Relations-App für iPad(R) oder
Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten, Präsentationen sowie
der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Finanzterminkalender:
16. Oktober 2013 CEWE Capital Market Day, Dresden
7. November 2013 Bekanntgabe der Zahlen für das Q3 2013
12. November 2013 Deutsches Eigenkapitalforum, FrankfurtÜber CEWE: Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 12 hoch
technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.300 Mitarbeitern in 24
europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE
lieferte im Jahr 2012 rund 2,5 Mrd. Fotos, 5,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie
Foto-Geschenkartikel anüber 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen
Konzernumsatz von 503,3 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche –First
Mover– bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im
neuen Geschäftsfeld Online Druck werden Werbedrucksachenüber die
Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet.
CEWE feierte 2011 sein 50-jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h. c.
Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als
Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung&Co. KGaA ist
im SDAX gelistet.

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CEWE Stiftung&Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
232801 01.10.2013