DGAP-News: CeWe Color Holding AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Prognose
CEWE COLOR will Ergebnis je Aktie 2011 um bis zu 39 % steigern
30.03.2011 / 07:00
———————————————————————
CEWE COLOR will Ergebnis je Aktie 2011 um bis zu 39 % steigern
– Ergebnis je Aktie 2010: 2,02 Euro (+ 102 %)
– Return on Capital Employed erreicht 2010 17,8 %
– Free Cashflow steigt um 159 % auf 25,6 Mio. Euro
– Dividende soll auf Rekordwert von 1,25 Euro steigen (2009: 1,05 Euro)
– Investitionen in Wachstumsmarkt kommerzieller Digitaldruck
Oldenburg, 30. März 2011. Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN:
DE0005403901) erwartet für 2011 ein Umsatzwachstum um bis zu +3% auf bis
zu 460 Mio. Euro (Zielkorridor: 447 bis 460 Mio. Euro) und ein EBIT von 28
bis 31 Mio. Euro (bis zu +10%). Der Jahresüberschuss soll 2011 trotz einer
Anschubfinanzierung für den kommerziellen Digitaldruck um bis zu +39% auf
16 bis 19 Mio. Euro klettern, das Ergebnis je Aktie auf 2,36 bis 2,80
Euro. Zum Umsatz- und Ertragswachstum sollen vor allem das CEWE FOTOBUCH
und die digitalen Mehrwertprodukte des Unternehmens beitragen. Bereits 2010
hatten diese den Umsatz pro Foto umüber 10% auf 13,46 Cent gesteigert, im
vierten Quartal sogar umüber 18% auf 16,40 Cent. –Darüber hinaus werden
wir 2011 weiter in unsere Marke CEWE FOTOBUCH investieren und mit dem
Online-Druckservice viaprinto.de im kommerziellen Digitaldruck die
Grundlage schaffen, um in den Folgejahren in diesem attraktiven Markt hohe
Wachstumsraten zu erreichen–, sagte Dr. Rolf Hollander
Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG, bei der
Bilanzpressekonferenz des Unternehmens in Frankfurt am Main.
Dividende soll um 19% steigen
Vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung 2010, des im
Geschäftsjahr 2010 um 159% auf 25,6 Mio. Euro gewachsenen Free Cashflow und
einer kräftig auf 17,8% gestiegenen Kapitalrentabilität (Return on Capital
Employed 2009: 11,7%) schlagen Vorstand und Aufsichtsrat eine um 19%
höhere Dividende als im Vorjahr vor. Stimmt die Hauptversammlung am 18. Mai
2011 dem Dividendenvorschlag zu, wird CEWE COLOR eine Dividende von 1,25
Euro je dividendenberechtigter Aktie ausschütten (2010: 1,05 Euro).
Basierend auf dem Kurs von 31,35 Euro pro Aktie (Stand: 23. März 2011,
13:28 Uhr, Xetra, Zeitpunkt des Aufsichtsratsbeschlusses) erhalten die
Aktionäre damit eine Dividendenrendite von 4,0 %.
2010: Umsatz- und Ertragszieleübertroffen
Für das Geschäftsjahr 2010 hat CEWE COLOR alle Umsatz- und Ertragsziele
erreicht oderübertroffen: Der Umsatz stieg um 9% auf einen Rekordwert von
446,8 Mio. Euro (währungsbereinigt 434,4 Mio. Euro) undübertraf den
Vorjahreswert (409,8 Mio. Euro) deutlich. Neben einer außerordentlich guten
Entwicklung des Einzelhandels (+18,5%), war das Fotofinishingüber das
Internet (+22%) der größte Umsatztreiber. Vor allem das Absatzwachstum der
CEWE FOTOBÜCHER (+19% auf 4,3 Mio. Bücher) und anderer Mehrwertprodukte
(Fotokalender +45%, Fotogrußkarten +57% und Wanddekoration +90%) trugen zu
dieser Entwicklung maßgeblich bei. Erstmals lag die Zahl der im Internet
bestellten Fotos mit 1,293 Mrd. Stücküber der Zahl der in Geschäften
bestellten Fotos (1,203 Mrd. Stück). Der Anteil der Digitalfotos erreichteüber 85% der Gesamtzahl der Fotos (2009: 78,5 %). Die EBIT-Marge
verbesserte sich von 4,6% auf 6,3%, so dass das EBIT mit 28,2 Mio. Euro um
+50,9%über dem Vorjahreswert lag (2009: 18,7 Mio. Euro). Wie angekündigt
hat CEWE COLOR das Nachsteuerergebnis von 6,7 Mio. Euro auf 13,7 Mio. Euro
mehr als verdoppelt. Das Ergebnis je Aktie stieg von 1,00 Euro auf 2,02
Euro.
Trend zur Saisonverschiebung bestätigt
Das starke vierte Quartal hat den Trend zur Saisonverschiebung ins
Weihnachtsquartal eindrucksvoll bestätigt: Da die Produkte von CEWE COLOR
verstärkt als Geschenke verwendet werden, wuchs der Umsatzanteil des
vierten Quartals auf 34% (2009: 31%). Der Anteil am EBIT lag sogar bei gut
77%.
Basis für Wachstum im kommerziellen Digitaldruck schaffen
Neben dem Wachstumüber digitale Mehrwertprodukte und das CEWE FOTOBUCH
erschließt CEWE COLOR mit viaprinto.de den kommerziellen Digitaldruck als
zusätzliches Wachstumsfeld. Der leicht zu bedienende Online-Druckservice
für hochwertigen und schnellen Druck in kleinen Auflagen ist nicht nur für
große Konzerne, sondern auch für kleine und mittlere Unternehmen sowie
Kleingewerbetreibende attraktiv. –Während früher eine in hoher Auflage
produzierte Imagebroschüre schon nach wenigen Tagen veraltet war, sichern
wir mit viaprinto die Aktualität, weil wir die professionellen Bücher und
Broschüren schnell und bedarfsgerecht ohne Mindestauflage herstellen–, so
Hollander. 2011 will CEWE COLOR mit einer Anschubfinanzierung die Grundlage
schaffen, –um mit diesem attraktiven Geschäftsfeld zusätzliches Wachstum zu
generieren–.
CEWE COLOR Konzern Einheit Ist Ziel Ist Ziel
2009 2010 2010 2011
Digitalfotos Mrd. Stck. 2,0 2,0 2,13 2,0-2,1
Fotos von Filmen Mrd. Stck. 0,6 0,35 0,37 0,23-0,26
Fotos gesamt Mrd. Stck. 2,6 2,35 2,50 2,23-2,36
CEWE FOTOBUCH Mio. Stck. 3,6 4,2 4,3 4,6-4,8
Investitionen Mio. Euro 27,4 26 26,4 30-32
Umsatz Mio. Euro 409,8 420-430* 446,8 447-460*
EBIT Mio. Euro 18,7 24-29 28,2 28-31
EBT Mio. Euro 16,8 22-27 26,4 26-29
Nachsteuerergebnis Mio. Euro 6,7 12-15 13,7 16-19
Ergebnis je Aktie Euro/Aktie 1,00 1,76-2,20 2,02 2,36-2,80
* währungsbereinigt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CEWE COLOR Holding AG, Axel Weber (Investor Relations), Thomas Grunau
(Presse)
Tel.: 0441 / 404 – 2288, Fax: 0441 / 404 – 421,
eMail: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de , www.cewe-fotobuch.de , www.viaprinto.de
Finanzterminkalender:
12.05.2011: Q1 Zwischenbericht
18.05.2011: Hauptversammlung im Park Hotel, Bremen
11.08.2011: Q2 Halbjahresbericht
29.08.2011: SCC_Small Cap Conference, Frankfurt/Main
15.11.2011: Q3 Zwischenbericht
21.11.2011: Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt/MainÜber CEWE COLOR: Der Foto-Dienstleister CEWE COLOR ist mit 12
hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 2.700 Mitarbeitern in 24
europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Rund 2,5
Milliarden Fotos undüber 4,3 Mio. CEWE FOTOBÜCHER wurden 2010 an 45.000
Handelskunden geliefert. CEWE COLOR ist –First Mover– bei der Einführung
neuer digitaler Technologien, z. B. der Bestellung von Digitalfotosüber
das Internet oder mit Hilfe von Orderterminals (DigiFoto-Makern) im
stationären Handel. Außerordentlich stark wachsen personalisierte
Fotoprodukte wie das CEWE FOTOBUCH. Mit dem Online-Druckservice
viaprinto.de befindet sich ein neues Geschäftsfeld im Aufbau. CEWE COLOR
wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet und von Hubert
Rothärmel 1993 als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR
Holding AG ist im SDAX gelistet.
Ende der Corporate News
———————————————————————
30.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
117361 30.03.2011