DGAP-News: CEWE COLORübernimmt Online-Druckerei SAXOPRINT

DGAP-News: CeWe Color Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
CEWE COLORübernimmt Online-Druckerei SAXOPRINT

03.02.2012 / 07:00

———————————————————————

CEWE COLORübernimmt Online-Druckerei SAXOPRINT

– Konzern-Umsatz 2012: Erstmalsüber eine halbe Milliarde Euro

– CEWE COLOR wird Vollsortimenter im Online-Druck

– Markt für Konsumenten und Unternehmen im Visier

– Wachstumsschub für neues Geschäftsfeld

– Online-Druckmarkt wird in den nächsten Jahren zweistellig wachsen

Oldenburg/Dresden, 3. Februar 2012. Die CEWE COLOR AG&Co. OHG, eine
Tochtergesellschaft der CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901),
hat sämtliche Geschäftsanteile an der Saxoprint GmbH Dresden akquiriert.Über den Kaufpreis haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart. –Mit
dieser Akquisition erreichen wir schnell eine führende Marktposition im
Online-Druck. Der Kauf von Saxoprint steigert den Unternehmenswert–,
betonte Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding
AG.

2012 strebt CEWE COLOR mit Online-Druck bereits 40 Mio. Euro an
Saxoprint ist ein führendes Unternehmen im wachsenden Markt des
Online-Drucks für Unternehmen, also der bequem und schnell per Internet
bestellbaren Druckartikel. –Diese Akquisition komplettiert unser Angebot
im Online-Druck: Unsere Digitaldruck-Kapazitäten, die wir für unsere
Foto-Produkte installiert haben, werden nun ergänzt um
Offsetdruck-Kapazitäten–, so Hollander. Vor zwei Jahren hatte CEWE COLOR
begonnen, den Markt für Geschäftskunden zu erschließen. Inzwischen können
Geschäftskunden Drucksachen wie Flyer, Visitenkarten oder Broschüren onlineüber viaprinto.de bestellen. Dieser Online-Druckservice von CEWE COLOR
trägt dazu bei, die größten Digitaldruck-Kapazitäten Europas, die CEWE
COLOR mit dem großen Erfolg seines CEWE FOTOBUCHS sowie seiner
Foto-Grußkarten und -Kalender aufgebaut hat, noch gleichmäßiger und
effizienter auszulasten. Im derzeit verwendeten Digitaldruck können
Druckaufträge bis zur Auflagenhöhe von etwa 500 Stück günstig produziert
werden. Durch die Akquisition von Saxoprint verfügt CEWE COLOR nun auchüber umfassende, online belegbare Offset-Druckkapazitäten, um höhere
Auflagen effizient abwickeln zu können. –Die Technologie und das Know-how
von Saxoprint und CEWE COLOR sind zwei exakt passende Puzzle-Teile–,
beschreibt Hollander den strategischen Schritt in das
Geschäftskundensegment. Der Umsatz im Online-Druck-Segment solle durch die
Saxoprint-Akquisition 2012 auf rund 40 Mio. Euro steigen. –Damit wollen wir
2012 zum ersten Mal mehr als eine halbe Milliarde Euro Umsatz
erwirtschaften–, betont Hollander.

Online-Druck mit anhaltendem Marktwachstum
Der Online-Druckmarkt wuchs in den vergangenen Jahren außerordentlich stark
und wird nach Schätzungen von CEWE COLOR bis 2015 voraussichtlich jährlich
zweistellig zulegen. Damit ist der Online-Druckmarkt ein attraktives
Marktsegment. Mehr als zwei Drittel des Umsatzes mit Fotoprodukten
generiert CEWE COLOR bereits online. –Die Ergänzung um Offset-Druck ist
angesichts unserer Internet-Stärke und der Trends im Druckmarkt die
logische Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Der Markt für gewerbliche
Online-Drucksachen und der Fotofinishing-Markt wachsen zusammen und wir
gestalten diesen Wandel aktiv mit–, erläutert Hollander.

Hollander: –Saxoprint-Mitarbeiter können stolz auf ihre Leistung sein–
Die Saxoprint GmbH in Dresden ist 2006 mit dem Online-Druck gestartet und
erzielte 2011 mit einem Umsatz von mehr als 30 Mio. Euro ein positives
Ergebnis. –Eine eindrucksvolle Leistung, auf die alle 350 Mitarbeiter von
Saxoprint stolz sein können. Wir freuen uns, zusammen mit Mitarbeitern und
Kunden der Saxoprint GmbH unser eigenes Unternehmen weiterentwickeln zu
können–, so Hollander. CEWE COLOR habe sich aufgrund der hohen
Produktqualität, des starken Services, kurzer Lieferzeiten und einer sehr
hohen Kundenzufriedenheit für Saxoprint entschieden.

Saxoprint will weiter auf Wachstumskurs bleiben
–Mit einem starken Konzern im Rücken, werden wir das Wachstum weiter
beschleunigen können–, freut sich der Gründer und bisherige
Hauptgesellschafter Thomas Bohnüber die nächste Entwicklungsphase seines
Unternehmens. Bohn wird auch künftig als Geschäftsführer die Saxoprint
GmbH führen. –Da Saxoprint in einem Marktsegment aktiv ist, in dem wir
künftig kräftig expandieren wollen, werden wir das Team entschlossen bei
seinem Wachstumskurs unterstützen–, sichert CEO Rolf Hollander zu. Beide
Manager bekräftigen: –In den nächsten 5 bis 10 Jahren wollen wir im
Online-Druck mehr als 100 Mio. Euro Umsatz erzielen und damit auch die
Ertragskraft des Gesamtunternehmens CEWE COLOR positiv beeinflussen.–

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CEWE COLOR Holding AG, Axel Weber (Investor Relations)
Tel.: 0441 / 404 – 2288, Fax: 0441 / 404 – 421,
eMai: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de , www.cewe-fotobuch.de , www.viaprinto.de ,
www.saxoprint.de

Finanzterminkalender:

22.03.2012: Bilanzpresse- und Analystenkonferenz, Frankfurt/Main
06.06.2012: Hauptversammlung, Park Hotel, BremenÜber Saxoprint: Die Saxoprint GmbH, Dresden, wurde 1999 von Thomas Bohn
als eine kleine lokale Druckerei gegründet. Bereits 2006 ist das
Unternehmen unter dem Markennamen saxoprint.de sehr erfolgreich in den
Markt für Online-Druck gestartet. Seit 2009, hat Saxoprint den Service auch
in Großbritannien, Frankreich,Österreich, Spanien und Schweiz eingeführt.
Die Produktion wird in einem zentralen, hochautomatisierten und effizienten
Standort in Dresden gefertigt. Saxoprint beschäftigt mehr als 350
Mitarbeiter in den Bereichen Fertigung, Kundenservice, Entwicklung,
Marketing und Administration. Für rund 150.000 Kunden – ob kleine oder
große Unternehmen, Agenturen, Grafiker, Designer, Handwerker,
Event-Veranstalter, Druckereien – fertigte Saxoprint im Jahr 2011über
200.000 Druckaufträge und erzielte damit einen Umsatz vonüber 30 Mio.
Euro.Über das Internet-Portal www.saxoprint.de bietet das Unternehmen ein
sehr breites Produktsortiment an – von Flyernüber Visitenkarten oder
Foldern bis hin zu Großformat-Postern oder Plakaten.Über den
Express-Service erhalten die Kunden innerhalb von 24 Stunden ihre
Lieferung.Über CEWE COLOR: Der Foto-Dienstleister CEWE COLOR ist mit 12
hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 2.700 Mitarbeitern in 24
europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE COLOR
lieferte im Jahr 2011 rund 2,5 Mrd. Fotos,über 5,1 Mio. CEWE FOTOBÜCHER
sowie Foto-Geschenkartikel anüber 45.000 Handelskunden und erzielte damit
einen Konzernumsatz von 469 Mio. Euro. CEWE COLOR ist in der Fotobranche
–First Mover– bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte.
Als zusätzliches Geschäftsfeld baut CEWE COLOR den kommerziellen
Online-Druckservice viaprinto.de weiter aus. CEWE COLOR feierte 2011 sein
50jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet,
wurde CEWE COLOR 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die
Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist im SDAX gelistet.

Ende der Corporate News

———————————————————————

03.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
155233 03.02.2012