DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Champion Minerals gibt Fortschritte der Fire Lake North-Projektentwicklung bekannt

DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Champion Minerals Inc.: Champion Minerals gibt Fortschritte der Fire
Lake North-Projektentwicklung bekannt

28.03.2011 / 13:30

———————————————————————

Pressemitteilung

Champion Minerals gibt Fortschritte der Fire Lake North-Projektentwicklung
bekannt

– Studie zur Standortwahl, Untersuchung der Machbarkeit der Benutzung von
Förderanlagen für mehrere Projekte und das Beschicken eines
zentralisierten Konzentrators wird durchgeführt;

– Erweiterung auf acht Bohrgeräte im Mai; zwei Bohrgeräte werden aktuell
am Lac Moire und vier am Fire Lake North eingesetzt.

Toronto (Kanada), 28. März 2011 – CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM; FSE:
P02) (–Champion– oder –das Unternehmen–) freut sich aktuelle Fortschritte
des Entwicklungs- und Explorationsprogramms von Fermont Property Holdings
bekannt zu geben. Im Anschluss an die erfolgreiche Explorationskampagne im
Jahr 2010, in deren Zusammenhang erheblich größere Mengen an NI
43-101-konformen Vorkommen (siehe auch die Pressemitteilungen von Champion
vom 28. Februar und 07. März 2011) gefunden wurden, konzentriert sich
Champion auf die Erhöhung und Aufstockung der vermuteten Ressourcen des
Fire Lake North-Projekts in die Kategorie gemessene und angezeigte
Vorkommen. Dies geschieht in Vorbereitung einer Machbarkeitsstudie, die
voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 durchgeführt wird.

Eine Aktualisierung zur Preliminary Economic Assessment (PEA – vorläufige
wirtschaftliche Bewertung)-Studie vom November 2010 zum Fire Lake North
Project wird von BBA Inc. durchgeführt und voraussichtlich im dritten
Quartal 2011 vervollständigt. Mit dieser Aktualisierung kommt es zu einer
Einschätzung der verlängerten Lebensdauer der Mine von bisher berichteten
14 Jahre auf 25 Jahre, da die gesamten in diesem Gebiet verfügbaren
Eisenvorkommen ausgeweitet werden.

Um die insgesamt verfügbaren Eisenvorkommen von Fire Lake North besser zu
bestimmen und auszuweiten, werden mit vier Bohrgeräten in einem Bereich von
200 Metern Bohrungen durchgeführt, um das vollständige Potential und die
Mineralisierung des geplanten Tagebaus von East Limb und West Limb besser
auszumachen und auf den neuesten Stand zu bringen. Die November 2010 PEA
berichtete, dass in den zwei ausgelegten Tagebaugebieten 250 Millionen
Tonnen Ressourcen verborgen sind. Das Don Lake-Vorkommen wird ebenfalls
untersucht (mit zwei Bohrgeräten), um so die dort an einer dritten Stelle
vorhandenen Eisenvorkommen zu bestimmen. Zusätzlich werden am Vorkommen
Bellechasse, 10 Kilometer nordwestlich von Fire Lake North, im zweiten
Quartal 2011 Bohrungen durchgeführt. Es wird erwartet, dass die
Eisenvorkommen von Bellechasse ebenfalls in den aktualisierten PEA-Bericht
einbezogen werden. Im Mai 2011 werden dem Fermont-Explorationsprogramm zwei
Bohrgeräte hinzugefügt, um die Bohrungsrate insgesamt zu steigern.

Champion untersucht die Möglichkeit einer Zusammenführung der Fire Lake
North- und Bellechasse-Projekte durch die Förderung von Mahlgut beider
Projekte zu einem zentralen Konzentrator. BBA Inc. hat bereits mit
Benchmark-Studien der aktuellen Fördertechnologie begonnen.

Außerdem sind im Jahr 2011 für die Harvey-Tuttle- und
O–Keefe-Purdy-Projekte Explorationsbohrungen und metallurgische Tests
vorgesehen. Harvey-Tuttle enthält Vorkommen, bei denen möglicherweise
Tagebau betrieben werden kann und bei O–Keefe Purdy befindet sich eine
nicht getestete Eisenformation mit 20 km Streichlänge. Die abbauwürdige
Eisenmineralisierung, die möglicherweise bestimmt wird, könnte die
Skaleneffekte für Fermont Property Holdings verbessern und so die gesamten
Betriebsausgaben reduzieren.

Die Studien zum Schüttgut unter Verwendung von Fördergeräten untersuchen
die Einbeziehung einer Beschickung von diesen potentiellen Projekten zum
Konzentrator von Fire Lake North. Eine zweite Möglichkeit ist ein weiterer
eigenständiger Betrieb, der vom Fire Lake North-Komplex unabhängig ist. Die
Machbarkeit und Vorteile beider Möglichkeiten werden untersucht und
ermöglichen Champion ein flexibles Vorgehen. Mit Hilfe der geplanten
Bohrungen nach Diamanten in einer Größenordnung von 60.000 Metern im
Bereich Fire Lake North kann ermittelt werden, ob 1 oder 2
Konzentratoranlagen benötigt werden.

Tom Larsen, President und CEO, sagte: –Das Explorationspotential von
O–Keefe Purdy ist enorm und wurde jahrzehntelang nicht untersucht.
Begrenzte Bohrungen in der Vergangenheit ergaben bis zu 90 Meter
Eisenmineralisierung. Die Oberfläche bestehend aus hochwertigem,
grobkörnigem, massivem glänzendem Hämatit stellt das vorrangige Ziel dar.
Metallurgische Tests in der Vergangenheit haben ausgezeichnete Ergebnisse
gezeigt, daher werden dieses Jahr wieder Proben und Test durchgeführt. Eine
anfängliche Bohrung von 10.000 Meter ist für diesen Sommer geplant, um die
20 Kilometer Streichlänge der Eisenformation zu testen.–

Mit zwei Bohrgeräten werden aktuell die Vorkommen von 101 Millionen Tonnen
mit einer Einstufung von 30,5% Eisenüberprüft, die sich neben dem Minen-
und Mühlenkomplex von ArcelorMittals Mt. Wright befinden. Das Ziel ist die
vollständige Abgrenzung des Vorkommens und dieÜberprüfung der
metallurgischen Qualität, um zu bestimmen, ob sich hier ausreichend
Material für die konventionelle Trennung durch Schwerkraft und Magnet
befindet.

Die Direct Reduced Iron (–DRI–)-Technologie wird ebenfalls für Lac Moire in
Erwägung gezogen. Im DRI-Prozess entsteht einÄquivalent zu Alteisen mitüber 90% Eisen. Die DRI-Verarbeitung von Eisenerz wird mit Hilfe eines
Reduktionsgases aus Erdgas oder Kohle durchgeführt. In diesem Prozess
werden keine konventionellen Methoden der Abscheidung verwendet, wie die
kostenaufwändigeren Trennungsmethoden durch Schwerkraft und Magnet, und es
ist auch keine Anlage zum Pelletisieren erforderlich. Auf diese Weise
werden die notwendigen Kapitalaufwendungen reduziert und so weniger
Eisenvorkommen benötigt, um einen wirtschaftlich vertretbaren Betrieb zu
rechtfertigen. Lac Moire befindet sich 10 Kilometer von der Bloom
Lake-Eisenbahn entfernt.

SGS Lakefield führt aktuell spezifische Schwerkraft- und metallurgische
Tests durch, mit deren Hilfe die Konzentration für die Bellechasse- und
Harvey-Tuttle-Projekte gemessen werden sollen. Die Ergebnisse werden im
kommenden Quartal erwartet.

Gemeinsam mit den oben beschriebenen Plänen für Entwicklungsprojekte von
Champion sind mehrere Initiativen für Treffen mit der Provinzregierung von
Quebec, den Behörden von Sept-Îles Port sowie der Quebec North Shore&Labrador Railway geplant, nachdem Champion wesentliche Vorkommen umrissen
hat und sich in der Entwicklungsphase befindet.

BBA Inc. wird eine aktualisierte Studie zu Fire Lake North PEA
veröffentlichen und Champion in derÜbergangsphase zur Entwicklung
technisch unterstützen. Im Februar 2011 wurde ein Vertrag mit Roche Limited
Consulting Group geschlossen, um eine Environmental Baseline
(Umweltgrundlagen)-Studie als erste Phase einer Environmental and Social
Impact Study (ESIS – Studie zum Umwelt- und Sozialeinfluss) durchzuführen,
welche für die endgültige Durchführbarkeit erforderlich ist. Im Februar
wurde außerdem ein Audit zu Umweltbelangen, durchgeführt von der
Provinzregierung, erfolgreich abgeschlossen.

Studien zur Erweiterung regionaler Infrastruktur werden momentan von
verschiedenen Regierungsbehörden und Teilnehmern der Industrie
durchgeführt, um die steigende Nachfrage nach mit im Zusammenhang mit dem
Eisenerzboom stehender Infrastruktur im Labrador Trough zu bewerten.
Champion wird an diesen Initiativen teilnehmen und sie unterstützen, um für
die zukünftigen Produktion Kapazitäten zu sichern, da die PEA- und
Machbarkeitsstudien bereits Fortschritte machen.Über Champion Minerals Inc.

Champion ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf

die Entdeckung und Erschließung beträchtlicher Eisenerzressourcen in

Ostkanada, insbesondere in den Provinzen Quebec sowie Neufundland und

Labrador, konzentriert. Zu den Projekten des Unternehmens gehören die

Fermont-Eisenliegenschaft in Quebec, welche sich im Gemeinschaftsbesitz von

Champion mit einer Beteiligung von 82,5 % und Fancamp Exploration Ltd. mit

einer Beteiligung von 17,5 % befindet, die Attikamagen-Eisenliegenschaft in

Quebec und Labrador, sowie die Grundmetallprojekte Powderhorn und

Gullbridge im Zentrum von Neufundland.

* Alle im Text dargelegten historischen Mineralressourcen stehen nicht im

Einklang mit den Standards für Mineralressourcen und Mineralreserven gemäßNI 43-101 und sollten daher nicht als zuverlässig angesehen werden. Es

wurden keine ausreichenden Aktivitäten einer gemäßdieser Norm

qualifizierten Person durchgeführt, um diese historischen Mineralressourcen

als aktuelle Mineralressourcen gemäßNI 43-101 aufzuwerten oder zu

klassifizieren. Die aktuellen Mineralressourcenschätzungen wurden unter

Verwendung der CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven des Canadian

Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (Kanadisches Institut für

Bergbau, Metallurgie und Petroleum, CIM) sowie der Definitionen und

Richtlinien berechnet, welche durch den ständigen CIM-Ausschuss für

Definitionen von Reserven erstellt und am 11. Dezember 2005 durch den

CIM-Rat angenommen wurden.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden

von Alex S. Horvath, P. Eng., Leitender Vizepräsident für Exploration,

sowie Jeff Hussey, P. Geo., Vizepräsident für Exploration des Unternehmens

erstellt, geprüft und genehmigt. Bei beiden handelt es sich um

qualifizierte Personen gemäßden NI 43-101-Standards.

Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Thomas G.

Larsen, Präsident und Geschäftsführer, oder Jorge Estepa, Vizepräsident,

unter der Telefonnummer (416) 866-2200.

Bitte besuchen Sie die Champion-Website unter www.championminerals.com.

In dieser Pressemitteilung enthalteneÄußerungen, bei denen es sich nicht

um historische Fakten handelt, sind –zukunftsgerichtete Aussagen–. Die

Leser werden darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für

künftige Leistungen darstellen und dass tatsächliche Entwicklungen oder

Ergebnisse wesentlich von denen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen

genannt werden, abweichen können.made in this news release that are not
historical facts are –forward-looking statements– and readers are cautioned
that any such statements are not guarantees of future performance, and that
actual developments or results, may vary materially from those in these
–forward-looking– statements.

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

117207 28.03.2011