DGAP-News: Cliq Digital AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Cliq Digital AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012
01.07.2013 / 09:23
———————————————————————
– Pro-forma-Umsätze für das Gesamtjahr 2012 von EUR 69 Mio. und operatives
EBITDA von EUR 11 Mio. bestätigen vorläufige Zahlen
– Nettoergebnis bei EUR -3,6 Mio. insbesondere aufgrund von Abschreibungen
auf die Kundenbasis
– Guidance 2013 mit erwartetem EBITDA von EUR 11,5 Mio. und erwartetem
Nettogewinn von EUR 3,0 Mio.
Düsseldorf, 1. Juli 2013 – Die Cliq Digital AG, ein führender Anbieter von
Mobile Entertainment Content, hat den Geschäftsbericht 2012 mit dem
testierten Konzernabschluss veröffentlicht, der die bereits
veröffentlichten vorläufigen Zahlen auf Pro-forma-Basis bestätigt.
Am 21. Februar 2013 berichteten wir ein vorläufiges operatives EBITDA auf
Pro-forma-Basis in Höhe von EUR 11 Mio. Hierbei wurde die Cliq B.V. für die
gesamten zwölf Monate 2012 konsolidiert. GemäßIFRS-Rechnungslegung wird
die Cliq B.V. nur für die elf Monate von Februar bis Dezember konsolidiert.
Abzüglich des EBITDA-Ergebnisses der Cliq B.V. im Januar 2012 von EUR 0,9
Mio. und unter Berücksichtigung der fusions- und restrukturierungsbedingten
Einmalkosten in Höhe von EUR 1,6 Mio. ergibt sich das EBITDA 2012 gemäßIFRS von EUR 8,5 Mio. Die berichteten vorläufigen Pro-forma-Umsätze
beliefen sich auf EUR 69 Mio. und beinhalten Umsätze der Cliq B.V. im
Januar 2012 von EUR 3 Mio.
Die Umsatzerlöse gemäßIFRS, wie im Geschäftsbericht ausgewiesen, beliefen
sich im Geschäftsjahr 2012 auf EUR 66 Mio., ein Anstieg um 89% gegenüber
dem Vorjahr. Abschreibungen auf die Kundendatenbank der Cliq B.V. mit einem
Nettoeffekt von EUR -6,1 Mio. führten zu einem negativen Nettoergebnis von
EUR -3,6 Mio. Die Abschreibungen nahmen im Jahresverlauf 2012 deutlich ab,
so dass im vierten Quartal 2012 bereits ein Nettogewinn von EUR 0,4 Mio.
erzielt wurde. Der operative Cashflow belief sich 2012 auf EUR 7,2 Mio.
Luc Voncken, Vorstandsvorsitzender der Cliq Digital AG, erläutert: –Ein
Großteil der durch den Zusammenschluss mit Cliq B.V. erhofften Vorteile hat
sich bereits als absolut wichtig für das Unternehmen herausgestellt. Wir
können sogar sagen, dass unser Unternehmen ohne den Zusammenschluss vor
sehr großen Herausforderungen gestanden hätte. Der Zusammenschluss mit der
Cliq B.V. hat die Internationalisierung der Umsätze einen großen Schritt
nach vorne gebracht. Durch die bessere Risikoverteilung und das Wachstum
auf weiteren internationalen, vor allem außereuropäischen, Märkten konnten
die Umsatzrückgänge in einigen Ländern abgefedert werden.–
Für 2013 rechnet Cliq Digital mit Umsätzen von EUR 70 Mio. und einem EBITDA
von etwa EUR 11,5 Mio. sowie einem weiteren Abbau der Verschuldung. Der
negative Nettoeffekt der Abschreibungen auf die Kundenbasis wird sich 2013
auf EUR 2,2 Mio. verringern. CLIQ erwartet ein positives Nettoergebnis von
etwa EUR 3,0 Mio. im Geschäftsjahr 2013. Das Unternehmen ist für die
Erzielung organischen Wachstums gut aufgestellt. Dies kann sowohlüber die
Aktivitäten in bereits erschlossenen Ländern,über Engagements auf neuen
geografischen Märkten als auchüber die Einführung neuer Produkte für
Mobile Devices erreicht werden. Der Ausblick umfasst dabei auch kleinere
Akquisitionsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit mit neuen
Kooperationspartnern, wobei diese insbesondere hinsichtlich ihres
Umsetzungszeitraums grundsätzlich gewissen Risiken unterliegen.
Der Geschäftsbericht 2012 steht auf der Internetseite
www.cliqdigital.com/de/investoren zum Download zur Verfügung.Über CLIQ Digital:
Die Cliq Digital AG (ISIN DE000A0HHJR3) mit Sitz in Düsseldorf ist ein
führender Anbieter von mobiler Unterhaltung mit dem Schwerpunkt auf
Spielen. CLIQ vermarktet digitale Inhalte inüber 50 Ländern, insbesondere
mittels direkten Endkundenvertriebs. Das Unternehmen wurde 2005 als Bob
Mobile AG gegründet und an der Börse eingeführt. 2012 wurde mit der
Akquisition der niederländischen Cliq B.V. ein entscheidender
Wachstumsschritt vollzogen. Cliq wurde zum Namensgeber des neu
aufgestellten Konzerns. Die Gesellschaft ist im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Besuchen Sie CLIQ auf:
www.cliqdigital.com
Kontakt:
cometis AG
Rolf Becker
Unter den Eichen 7
D-65195 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611 20 58 55-40
Fax: +49 (0)611 20 58 55-66
E-mail: becker@cometis.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
01.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
219022 01.07.2013