DGAP-News: Cream Minerals Ltd.: Cream Minerals erwirbt 700 Hektar große Liegenschaft, die an die

Cream Minerals Ltd. / Zwischenbericht

01.06.2010 17:13

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Cream Minerals erwirbt 700 Hektar große Liegenschaft, die an die
hochgradige Silber-Buntmetall-Liegenschaft Las Habas angrenzt

Vancouver, British Columbia, Kanada. 1. Juni 2010. Cream Minerals Ltd.
(WKN: 866036, TSX-V: CMA, OTC: CRMXF) gibt bekannt, dass ihre sich
vollständig im Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft Cream
Minerals De Mexico S.A. De C.V. einen Antrag zum Erwerb von ca. Hektar
neben dem Las-Habas-Projekt eingereicht hat. Das jüngst beantragte
Landpaket liegt im Westen des Las-Habas-Projekts und grenzt an dieses.
Diese Akquisition wird nach Vergabe der Besitzrechte Creams Landbesitz in
diesem Gebiet auf 1036 Hektar (10,36 km²) erhöhen.

Zwischen 1986 und 1993 führte Consejo De Recursos Minerales ein regionales
Erkundungsprogramm durch, das auch das Gebiet Las Habas einschloss. Es
wurden hochgradige Silber-Buntmetall-Quarzgänge und
silber-buntmetallführende Skarnzonen identifiziert.

Ing. German Francisco, der Feldgeologe von Cream Minerals De Mexico,
besuchte die Liegenschaft und führte eine vorläufige regionale Erkundung
durch. Er bestätigt das Vorkommen von vererzten Zielgebieten, die bereits
im Bericht des Consejo De Recursos Minerales veröffentlicht wurden und die
Möglichkeit, dass sich die bekannte Gangstruktur von dem jüngst erworbenen
Las-Habas-Projekt bis auf die neu beantragten Landflächen erstreckt. Seine
Arbeit bestätigt ebenfalls das Vorkommen von zwei unterschiedlichen
Vererzungstypen auf dem Las-Habas-Projekt.

1. Gold-Silber-Vererzung mit Buntmetallanteilen, die in tektonischen Zonen
beherbergt ist. Diese Zonen bestehen sich aus Quarzbrekziengängen wie die
N15W streichende Las-Habas-Gangstruktur, 2 m bis 3 m breit; die N45W
streichende HCS-Gangzone, 2 m bis 4 m breit; die N35W streichende
Tusierra-Zone, 8 m bis 10 m breit. Weitere bekannte Quarzgangzonen
streichen Ost-West und Nord-Süd. Diese Quarzgänge sollen laut Berichten
hochgradige Silbererztaschen beherbergen.

2. zwei nach Norden streichende gefaltete Kalksteineinheiten mit
porphyrischen Andesit- und Granodioritintrusionen beherbergen Skarnzonen
mit einer Gold-, Silber-, Blei-, Zink- und Kupfersulfidvererzung – die
Las-Habas-Projektzone.

Tabelle 1 zeigt höhergradige Analysenergebnisse von Skarnproben, die im
Consejos-Berichtüber das Las-Habas-Projekt hervorgehoben wurden:

Quarzgang   Probennu-   Probenlängein  Aug/t  Agg/t   Pb%   Cu%   Zn%
mmer m
Habas N R - 2 1.00 0.70 478.40 2.74 0.76 11.40
R - 6 0.90 0.69 620.26 3.28 0.74 16.20
Hab 20 1.30 0.57 422.64 2.21 0.67 11.87
Hab 24 0.95 0.46 355.72 1.80 0.11 10.43
Hab 26 1.20 0.65 366.29 2.00 0.05 10.31
Habas R - 16 1.00 0.75 336.47 1.10 0.13 24.40
Centro
R - 17 1.20 0.52 341.05 1.15 0.16 14.30
Hab - 18 1.800.75 370.09 1.33 0.13 23.00
Hab - 19 1.80 0.40 228.95 0.83 0.07 8.11

Tabelle 2 zeigt Analysenergebnisse von Proben aus Quarzgangstrukturen, die
im Consejos-Berichtüber das Las-Habas-Projekt hervorgehoben wurden:

Quarzgang  Probennum   Probenlängein  Aug/t  Agg/t    Pb%    Cu%   Zn%
mer m
Habas Sur CHB - 7 0.50 8.69 129.04 3.29 0.08 0.84
CHB - 8 0.50 2.78 47.89 1.20 0.03 0.32
CHB - 9 0.40 3.32 15.89 0.45 0.03 1.20
CHB - 11 0.40 4.05 95.63 0.45 0.14 0.18
Tusierra T - 14 1.00 0.18 401.41 4.11 0.07 0.85
T - 15 0.80 1.42 237.35 4.80 0.03 2.07
T - 16 0.80 0.24 1,967. 6.01 0.75 14.30
80
T - 27 0.90 0.25 2,574. 22.80 0.37 0.11
36
HSC HSC -1 1.00 0.45 186.90 NA NA NA
E687881 0.90 0.70 131.20 NA NA NA

Cream Minerals Ltd. mahnt die Investoren zur Vorsicht, da die obigen
Analysenergebnisse historischer Natur sind und nicht durch Cream Minerals
Ltd.überprüft wurden. Darüber hinaus ist ungewiss, ob weitere
Explorationsarbeiten die berichteten historischen Gehalte bestätigen
werden.

Herr Ferdinand Holpacek, P. Eng, Director und Administrator General von
Cream Minerals De Mexico, SA de CV leitet die Explorationsprogramme auf dem
gesamte Projekt. Er ist für alle technischen Berichte verantwortlich und
die gemäßNI 43-101 qualifizierte Person des Unternehmens.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Cream Minerals Ltd.
Frank A. Lang, BA, MA, P.Eng.
Chairman of the Board
Suite 1400 – 570 Granville Street
Vancouver, British Columbia
Canada V6C 3P1

Tel.: +1 (604) 687-4622

Michael E. O“Connor
President&CEO
Tel.: +1 (604) 687-4622

Robert Paul
Investor Relations
Tel.: +1 (604) 687-4622
http://www.creamminerals.com/

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

01.06.2010 17:13 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————