Crescent Gold Ltd. / Sonstiges
19.04.2010 09:36
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Perth, Western Australia, Australien. 19.April 2010. Crescent Gold Limited
(WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gab heute bekannt, dass das Unternehmen
sein bestehendes Erzverkaufsabkommen (Ore Purchase Agreement, OPA)
hinsichtlich des Golderzverkaufs an Barrick aus Crescents
Laverton-Goldprojekt um weitere zwei Jahre auf vier Jahre verlängert hat
(siehe Pressemitteilung vom 15. Juni 2009 bezüglich der Unterzeichnung des
OPA mit Barrick).
Managing Director Roland Hill sagte, dass das Abkommen für beide Parteien
wirtschaftlich sinnvoll sei und Crescents Unternehmenswert erhöhe.
“Der Rationalisierungseffekt ist sowohl für Crescentals auch für Barrick
eine seltene Möglichkeit mit Gewinn für beide Seiten,“ sagte Herr Hill.
“Durch das OPA hat Crescent Zugang zu einer Weltklasse-Aufbereitungsanlage
mit Kapazitätsreserven direkt vor unserer Haustür. Durch den Verkauf des
Erzes aus unserer Laverton-Lagerstätte an Stelle einer Aufbereitung durch
Crescent, reduzieren wir signifikant unsere Investitionsaufwendungen.
Gleichzeitig kann Barrick ihre Betriebsunkosten durch den
Rationalisierungseffekt reduzieren, der sich durch den höheren Durchsatz in
der Mühle bietet.“
“Die Konditionen des OPA sind eindeutig und einfachzu handhaben. Das
Abkommen funktioniert gut für Crescent und Barrick. Es demonstriert auch
das Vertrauen zwischen den Gruppen, das zur Verlängerung geführt hat.“
“Laverton ist ein Qualitätsgoldprojekt und das verlängerte Abkommen ist ein
wichtiger Schritt in unserer neuen Strategie, den Unternehmenswert durch
diesen Betrieb zu erhöhen.“
“Vor allen Dingen bedeutet das verlängerte OPA, dass das Unternehmen
größere Aufbereitungsmöglichkeiten über einen längeren Zeitraum hat und
unseren Aktionären in der Zukunft eine größere Sicherheit bietet,“sagte
Herr Hill.
Laut OPA transportiert Crescent während eines 50tägigen Zyklus 650.000
Tonnen Erz zur Aufbereitung in Barricks Aufbereitungsanlage. Dies
entspricht mehr als 100.000 Unzen Gold pro Jahr.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Crescent Gold Limited
Level 5, 89 St Georges Terrace
Perth WA 6000, Australia
GPO Box Z5292, Perth WA 6831
Australia
Tel. + 61 (8) 9322 5833
Fax + 61 (8) 9322 5866
http://www.crescentgold.de/
http://www.crescentgold.com/
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
http://www.axino.de/
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
19.04.2010 09:36 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————