DGAP-News: Cytos Biotechnology AG und Intercell AG vollziehen den Verkauf der Technologieplattform

Cytos Biotechnology AG / Verkauf

08.06.2010 07:15

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Schlieren (Zürich), Schweiz, 8. Juni 2010 – Cytos Biotechnology AG
(SIX:CYTN) gab heute bekannt, dass der am 6. Mai 2010 bekannt gegebene
Verkauf der Technologieplattform zur Entdeckung monoklonaler Antikörper an
Intercell AG gestern vollzogen wurde. Vertragsgemäss erfolgte am gestrigen
Closing die Bezahlung der ersten Kaufpreisrate von EUR 10 Millionen. Die
zweite Rateüber EUR 5 Millionen ist am 31. Januar 2011 zur Zahlung fällig
und unterliegt keinerlei weiterer Bedingungen.Über Cytos Biotechnology

Cytos Biotechnology AG ist ein börsenkotiertes Schweizer
Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und
Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten – die
Immunodrugs(TM) – spezialisiert hat. Immunodrugs(TM) sind für die Anwendung
in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten
vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen. Immunodrugs(TM)
sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte
therapeutische Antikörper oder T-Zellreaktionen zu erzeugen, welche
chronische Krankheitsprozesse modulieren. Cytos Biotechnology nutzt die
grosse Flexibilität der Immunodrug(TM)-Technologie und hat eine umfassende
Pipeline von Immunodrug(TM)-Kandidaten für verschiedene
Krankheitsindikationen entwickelt, von denen sich derzeit sechs in der
klinischen Entwicklung befinden. Die Immunodrug(TM)-Kandidaten werden
sowohl in eigenen Programmen als auch in Zusammenarbeit mit Novartis,
Pfizer und Pfizer Tiergesundheit entwickelt. Das 1995 als Spin-off der
Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich gegründete Unternehmen
hat seinen Sitz in Schlieren (Zürich). Gegenwärtig zählt das Unternehmen 80
Vollzeit-Angestellte. Cytos Biotechnology AG ist an der Schweizer Börse SIX
Swiss Exchange kotiert (SIX:CYTN).Über Intercell AG

Die Intercell AG ist ein innovatives Biotech-Unternehmen, das sich auf die
Entwicklung von modernen prophylaktischen und therapeutischen Impfstoffen
gegen Infektionskrankheiten spezialisiert hat, an denen hoher medizinischer
Bedarf besteht. Der Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitis
ist das erste Produkt des Unternehmens am Markt. Die Technologieplattform
der Intercell umfasst das Antigen Identifikationsprogramm (AIP(R)), die
Entwicklung von Adjuvantien, und ein neues, nadelfreies
Verabreichungssystem (Impfpflaster, Vaccine Enhancement Patch). Diese
Technologien werden auch in strategischen Partnerschaften mit bedeutenden
globalen Pharmaunternehmen wie GSK, Novartis, Merck&Co., Inc.,
sanofi-aventis, und Pfizer (vormals Wyeth) eingesetzt. Das breite
Produktportfolio der Intercell AG umfasst einen Impfstoff gegen
Reisedurchfall (Phase III), einen Pseudomonas-Impfstoff (Phase II), ein
immunstimulierendes Impfpflaster gegen pandemische Grippe in Kombination
mit einem injizierten Impfstoff (Phase II), einen mit Merck&Co., Inc.
entwickelten Impfstoff gegen S. aureus (Phase II/III) sowie einen
Impfstoffkandidaten gegen Pneumokokken (Phase I). Weitere Produktkandidaten
mit Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten sind im präklinischen
Entwicklungsstadium. Intercell notiert an der Wiener Börse unter dem Symbol«ICLL»(US Level 1 ADR Symbol«INRLY»).

Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie«vorgesehen»,«sollen», oder Formulierungenähnlicher Art. Solche in die Zukunft
gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,
Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in
diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das
Unternehmenübernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen
anzupassen. Es kann keine Gewähr dafürübernommen werden, dass weitere
Wirkstoffe in die klinische Prüfung eintreten werden, dass die Resultate
solcher klinischer Studien Aussagenüber zukünftige Resultate zulassen,
dass Wirkstoffe Gegenstand von Gesuchen um behördliche Zulassung sein
werden oder sie die Vertriebsbewilligung der U.S. Food and Drug
Administration oder anderer zuständiger Behörden erhalten werden, oder dass
Wirkstoffe erfolgreich vermarktet werden können. Vor dem Hintergrund dieser
Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft
gerichtete Aussagen verlassen. Dieses Dokument stellt kein Angebot und
keine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren der Cytos
Biotechnology AG dar.

Dr. Wolfgang A. Renner
CEO
Cytos Biotechnology AG
Tel: +41 44 733 47 03
Fax: +41 44 733 47 04
e-Mail: wolfgang.renner@cytos.com
Webseite: www.cytos.com

08.06.2010 07:15 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cytos Biotechnology AG
Wagistr. 25
8952 Schlieren
Schweiz
Telefon: +41 44 733 4747
Fax: +41 44 733 4740
E-Mail: info@cytos.com
Internet: www.cytos.com
ISIN: CH0011025217, CH0029060735
Valorennummer / WKN: –
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Open
Market in Frankfurt; Auslandsbörse(n) SIX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————