DGAP-News: Daldrup&Söhne AG gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt / Gesamtleistung erreicht neuen Rekordwert

Daldrup&Söhne AG / Jahresergebnis

10.05.2010 07:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Daldrup&Söhne AG gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt
Gesamtleistung der Daldrup&Söhne AG erreicht neuen Rekordwert
– Gesamtleistung: 39,5 Mio. EUR
– EBITDA: 7,8 Mio. EUR
– Jahresüberschuss: 3,8 Mio. EUR
– Auftragsbestand per 31.12.2009: rund 75 Mio. EUR

Erfurt/Ascheberg, 10. Mai 2010 – Der Bohrtechnikspezialist Daldrup&Söhne
AG (ISIN: DE0007830572, WKN: 783057) wächst durch die erstmalige
Inbetriebnahme der beiden neuen Hightech-Tiefbohranlagen DS 10 Bentec
350-t-AC Euro Rig(TM) und DS 20 Drillmec City Rig HH 300 in den Projekten
in Aschheim, Oberhaching und Zürich deutlich zweistellig im Geschäftsjahr
2009. Die Gesamtleistung stieg von 25,4 Mio. EUR um 55,3 % auf 39,5 Mio.
EUR und erreicht einen neuen Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Die
Leistung des Jahres 2009 wurde mit 86,7 % in Deutschland, mit 11,5 % im
EU-Ausland (i.W. Niederlande) und mit 1,8 % im sonstigen Ausland (i.W.
Schweiz) erzielt.Ein noch deutlicherer Anstieg der Leistungen im Jahr 2009
war nicht möglich, da die beiden Hightech-Tiefbohranlagen wider erwarten
erst im Jahresverlauf zum Einsatz gebracht werden konnten. Projektimmanente
Verzögerungen auf der Auftraggeberseite (z.B. Bohrplatzbau, archäologische
Funde) waren letztlich ursächlich für diese Entwicklung und die zeitliche
Verschiebung.

In der Praxis hat sich inzwischen erwiesen, dass sich die neuen Bohranlagen
auf dem modernsten Stand der Technik befinden und mit den Projekterfolgen
eine hohe Zufriedenheit der Auftraggeber erzielen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte
gegenüber dem Vorjahr um 18,2 % auf 7,8 Mio. EUR (Vorjahr: 6,6 Mio. EUR)
gesteigert werden. Die planmäßigen Abschreibungen verdoppelten sich von 1,3
Mio. EUR auf 2,7 Mio. EUR durch Abschreibungen auf die im Vorjahr noch
teilweise im Bau befindlichenBohranlagen. Das Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) der Daldrup&Söhne AG liegt mit 5,2 Mio. EUR auf
Vorjahresniveau. Durch den hohen Bestand der vorsichtig bewerteten
teilfertigen Leistungen zum 31.12.2009 ist eine Gewinnverschiebung über den
Bilanzstichtag hinaus eingetreten. Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,70 EUR
nach 0,76 EUR im Vorjahr.

Der Geschäftsbereich Geothermie hatte im Jahr 2009 mit 80 % (Vorjahr 44 %)
zur Gesamtleistung beigetragen und ist erwartungsgemäß zum stärksten
Unternehmensbereich der Daldrup&Söhne AG aufgestiegen. Unterlegt mit
einem gegenüber dem Vorjahresstichtag um 47,1 % höheren Auftragsbestand von
75 Mio. EUR per 31.12.2009 (davon rund 90 % Geothermie) ist eine Auslastung
weit über das Jahr 2010 hinaus gesichert.

Durch die Gründung eines 50/50-Joint Ventures mit der RWE InnogyGmbH,
Essen, und den Erwerb einer strategischen Beteiligung an der Geysir Europe
GmbH, München, hat die Daldrup&Söhne AG im Geschäftsjahr 2009 das
Leistungsspektrum im Geothermiemarkt erweitert und sich eine nachhaltige
Auftragspipeline für geothermische Tiefenbohrungen gesichert. Durch die
Besetzung aller Positionen der Wertschöpfung geothermischer Projekte hat
sich die Daldrup&Söhne AG in die Lage versetzt, Lösungen “aus einer Hand“
anzubieten und zusätzliche Ertragspotentiale aus dem Betrieb geothermischer
Kraftwerke zu generieren.

Das Geschäftsmodell zur Entwicklung von Geothermieprojekten, zur Produktion
von sauberem, grundlastfähigen Strom und der Vermarktung vonFernwärme
unterstreicht die weiteren Wachstumsperspektiven der Daldrup-Gruppe im
Markt für Erneuerbare Energien.

Der Jahresabschluss per 31.12.2009 kann auf der Internetseite der Daldrup&Söhne AG abgerufen werden.

Über die Daldrup&Söhne AG:

Die Daldrup&Söhne AG (ISIN: DE0007830572, WKN: 783057) mit einer
Unternehmenshistorie von mehr als 60 Jahren ist ein spezialisierter
Anbieter von Bohr- und Umweltdienstleistungen und ist unter den führenden
Unternehmen in Deutschland positioniert. Die Tätigkeit gliedert sich in die
Geschäftsbereiche Geothermie, Rohstoffe&Exploration, Wassergewinnung
sowie Environment, Development&Services (EDS). Im Geschäftsbereich
Geothermie werden Bohrdienstleistungen sowohl für die oberflächennahe
Geothermie (insbesondere Erdwärmesonden für Wärmepumpen), aber vor allem
auch Bohrdienstleistungen für die Tiefengeothermie von bis zu 6.000 m
erbracht, um die so zugängliche Erdwärme für die Strom- und/oderWärmegewinnung zu nutzen. Im Geschäftsbereich Rohstoffe und Exploration
dienen die von der Daldrup&Söhne AG durchgeführten Bohrungen der
Exploration und dem Aufschluss der Lagerstätten fossiler Energieträger
(insbesondere Steinkohle und Gas) sowie mineralischer Rohstoffe und Erze
(z.B. Kupfer und Gold). Der Geschäftsbereich Wassergewinnung umfasst den
Brunnenbau zur Gewinnung von Trink-, Brauch-, Heil-, Mineral-,
Kesselspeise- oder Kühlwasser sowie Thermalsole. Der Geschäftsbereich
Environment, Development&Services (EDS) umfasst spezielle
umwelttechnische Dienstleistungen wie etwa die hydraulische Sanierung von
kontaminierten Standorten, die Errichtung von Gas-Absaugbrunnen zur
Gewinnung von Deponiegas, die Erstellung von Grundwassergüte-Messstellen
oder die Errichtung von Wasserreinigungsanlagen. Die Aktien der Daldrup&Söhne AG sind im Entry Standard (Teilsegment des Open Market der
Frankfurter Wertpapierbörse) notiert.

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika (“USA“), Kanada, Australien
oder Japan bestimmt.

Investor Relations-Kontakt:

Daldrup&Söhne AG Fon +49 (0)2593-9593-29

Fax +49 (0)2593-9593-28

Lüdinghauser Straße 42 – 46 ir@daldrup.eu

59387 Ascheberg www.daldrup.eu

10.05.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Daldrup&Söhne AG
Hefengasse 3
99084 Erfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3 61 / 60 20 89 8
Fax: +49 (0) 25 93 / 72 70
E-Mail: info@daldrup.eu
Internet: www.daldrup.eu
ISIN: DE0007830572
WKN: 783057
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————