DGAP-News: DATAGROUP AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Datagroup gewinntöffentliche Ausschreibung einer Landesbehörde in
Baden-Württemberg
03.07.2013 / 07:33
———————————————————————
Datagroup gewinntöffentliche Ausschreibung einer Landesbehörde in
Baden-Württemberg
Pliezhausen, 03. Juli 2013. Die Datagroup AG (WKN A0JC8S) hat im Rahmen
eineröffentlichen Ausschreibung den Auftrag einer großen Landesbehörde in
Baden-Württemberg erhalten. Gegenstand des Vertrages ist das Print-Output
Management inklusive Full Service-Betreuung für 11.000 Drucker und 400
Multifunktionsgeräte an rund 100 Standorten in Baden-Württemberg.
Der Vertrag wurdeüber eine Laufzeit von vier Jahren geschlossen und
verfügt mit einer Verlängerungsoption von einem Jahrüber weiteres
Ausbaupotenzial. Zum Leistungsumfang gehören unter anderem die Lieferung
von Druck- und Multifunktionssystemen, Rollout und Inbetriebnahme der
Geräte an den Arbeitsplätzen sowie weitreichende Instandhaltungs- und
Wartungsleistungen mit Vor-Ort Service. Für Verbrauchsmaterialien wie Toner
erfolgt eine automatische Ersatzbelieferung.
Ziel der Ausschreibung war es, die Wirtschaftlichkeit der Druckprozesse
innerhalb der Behörde deutlich zu steigern. Datagroup konnte hier dasüberzeugendste Angebot unterbreiten und dem Kunden nicht nur die
Sparpotenziale aufzeigen – mit dem umfassenden Lösungsansatz inklusive der
operativen Betreuung von Installation und Betrieb wird Datagroup auch für
dessen erfolgreiche Umsetzung im Arbeitsalltag Sorge tragen.
Datagroup-Chef Max H.-H. Schaber kommentierte: –Das Land Baden-Württemberg
gehört zu unseren langjährigen und wichtigen Kunden. Wir freuen uns, dass
wir mit diesem Auftrag erneut den Zuschlag einer der großen Landesbehörden
erhalten haben. Hierbei zahlte sich einmal mehr aus, dass wir uns bei
unseren Lösungsansätzen das Ziel setzen, die Effizienz der Abläufe beim
Kunden in den Vordergrund zu stellen. Die Anforderungen und Ansprüche vonöffentlichen Auftraggebern unterscheiden sich heute nicht mehr von denen
großer Unternehmen. Genau hier können wir mit unserem Full Service-Ansatz
punkten, bei demüber die Lieferung der Komponenten hinaus der Betrieb und
Vor-Ort-Service in den Vordergrund rückt.–Über Datagroup:
Datagroup ist eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Rund
1.400 Mitarbeiter an 17 Standorten in Deutschland konzipieren,
implementieren und betreiben Business Applikationen wie z.B. SAP und
IT-Infrastrukturen. Damit ist Datagroup ein Full Service Provider und
betreut für mittelständische und große Unternehmen sowieöffentliche
Auftraggeberüber 250.000 IT-Arbeitsplätze weltweit. Kurz gesagt: We manage
IT. Das Unternehmen wächst organisch und durch Zukäufe. Die
Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale
Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Durch ihre –buy and turn around—
bzw. –buy and build— Strategie nimmt Datagroup aktiv am
Konsolidierungsprozess des IT-Service Marktes teil.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Datagroup AG
Sabine Muth
Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Fon +49-7127-970-058
Fax +49-7127-970-033
Sabine.Muth@datagroup.de
Schwarz Financial Communication
Frank Schwarz
Investor Relations
Fon +49-611-1745-398-11
Fax +49-611-1745-398-29
schwarz@schwarzfinancial.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DATAGROUP AG
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72127 Pliezhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)7127 970 058
Fax: +49 (0)7127 970 033
Internet: www.datagroup.de
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Frankfurt in Open Market (Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
219546 03.07.2013