DGAP-News: Delignit AG: Delignit AG passt ihre Kapazitäten deutlich an und trennt sich von der Mehrheit an den rumänischen Produktionsgesellschaften

Delignit AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung

04.10.2010 12:29
—————————————————————————

– Unrentable Bereiche werden aufgegeben
– Abschreibungsbedarf ca. 11 Mio. Euro
– Maßnahme führt zu einer erheblichen Verbesserung der Ertragssituation
– Kapitalerhöhung von voraussichtlich bis zu 2 Mio. Euro als Teil der
Restrukturierung
– Platzierungsgarantie des Mehrheitsgesellschafters in Höhe von 1,5 Mio.
Euro
– Zukunftskonzept basiert auf den Kernkompetenzen Automotive und
Technological Applications

Blomberg, 04. Oktober 2010. Die Delignit AG (ISIN DE000A0MZ4B0), führender
Herstellerökologischer Produkte und Systemlösungen auf Basis des
natürlichen Holzwerkstoffs Delignit, strafft im Rahmen der
Unternehmensrestrukturierung ihr Beteiligungsportfolio und stärkt ihre
Finanzbasis. Vorstand und Aufsichtsrat der Delignit AG haben beschlossen,
dass sich die Delignit AG auf ihre langfristig und ertragsseitig
aussichtsreichen Kernkompetenzfelder, die Bereiche Automotive und
technologische Anwendungen, konzentrieren wird und sich von den
wettbewerbsintensiven, technologisch nachrangigen und untermargigen
Geschäftsfeldern trennt. Dabei sollen die technologisch einfacheren
Werkstoffe nur noch als Handelsware im Sortiment verbleiben. Die
Fertigungskapazität der Delignit-Gruppe soll im Zuge dieser Entscheidung
angepasst werden. Die Delignit AG beabsichtigt hierzu, die Mehrheit an den
rumänischen Tochtergesellschaften Delignit Romania S.R.L., Cildro S.A.
sowie der Cildro Service S.R.L. zu veräußern und die Forschungs- und
Entwicklungs- sowie die Fertigungstätigkeiten ausschließlich auf ihren
deutschen Standort zu konzentrieren. Die Gespräche mit potenziellen
Investoren befinden sich im fortgeschrittenen Stadium. Das Unternehmen
rechnet damit, dass aufgrund der aktuell bestehendenÜberkapazitäten im
Markt wahrscheinlich kein adäquater Kaufpreis zu erzielen sein wird,
weshalb mit einem einmaligen Abschreibungsbedarf von bis zu 11 Mio. Euro zu
rechnen ist. Im Gegenzug wird sich die Verschuldung des Unternehmens
deutlich reduzieren. Die bessere Auslastung der verbleibenden Kapazitäten
wird adhoc zu einer deutlichen Absenkung des Break-even und damit zu einer
erheblichen Verbesserung der Ertragssituation führen. Gleichzeitig wird
dies unterstützt durch eine sich belebende Nachfrage nach
Spezialwerkstoffen der Delignit AG.

Als weiteren Schritt der Restrukturierung plant die Delignit AG auf Basis
der Hauptversammlungsbeschlüsse vom 07.07.2010 zur Stärkung der
Eigenkapitalquote im Konzern eine Kapitalerhöhung in Höhe von
voraussichtlich bis zu 2 Mio. Euro zu platzieren. Die Kapitalerhöhung soll
unmittelbar nach Veräußerung der rumänischen Beteiligungen erfolgen. Die
neuen Aktien werden voraussichtlich zu 1,10 Euro pro Aktie ausgegeben. Die
MBB Industries AG als Mehrheitsgesellschafter der Delignit AG will den Weg
der Delignit AG auch zukünftig begleiten und wird für mindestens 1,5 Mio.
Euro Aktien zeichnen. Die Gesellschaft geht aktuell davon aus, dass die
Eigenkapitalquote nach Umsetzung aller Restrukturierungsmaßnahmen bei rund
25 Prozent liegen wird.Über die Delignit-Gruppe:

Die Delignit-Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibtökologische Produkte
und Systemlösungen auf Basis des natürlichen und nachwachsenden
Holzwerkstoffs Delignit. Die Delignit-Gruppe ist anerkannter Entwicklungs-
und Projektpartner sowie Serienlieferant für Technologiebranchen wie etwa
der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in der Sicherheitstechnik. Die
Produkte verfügenüber besondere technische Eigenschaften und werden u.a.
als Einbausystem bei Nutzfahrzeugen, schusssichere Lösung oder als
Innovation in Formel 1 Fahrzeugen eingesetzt. Der Delignit-Werkstoff
basiert auf Holz, ist in seinem Lebenszyklus CO2-neutral und somit nicht
regenerativen Werkstoffen wie Kunststoff und Stahlökologischüberlegen.
Der Einsatz des Delignit-Werkstoffs verbessert daher die Umweltbilanz der
Kundenprodukte und erfüllt deren steigendeökologische Anforderungen. Das
operative Geschäft der Delignit-Gruppe umfasst die Geschäftsbereiche
Automotive, Technological Applications und Veneer. Das Unternehmen wurde
vorüber 200 Jahren gegründet. Die Gruppe beschäftigt heute rund 750
Mitarbeiter in Deutschland und Rumänien. Die Delignit Aktiengesellschaft
notiert im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.delignit.com.

Kontakt:
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Eschersheimer Landstraße 42-44
60322 Frankfurt
Tel. 069-90550551
Fax 069-90550577
eMail: delignit@edicto.de

04.10.2010 12:29 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Delignit AG
Königswinkel 2-6
32825 Blomberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)5235 / 966-0
Fax: +49 (0)5235 / 966-105
E-Mail: info@delignit.de
Internet: http://www.delignit.de
ISIN: DE000A0MZ4B0
WKN: A0MZ4B
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Open Market (Entry
Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————