DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Deutsche Rohstoff AG: Deutsche Rohstoff Australia beginnt mit der
Goldproduktion
07.01.2011 / 11:03
———————————————————————
Deutsche Rohstoff Australia beginnt mit der Goldproduktion
Georgetown nicht von Hochwasser in Queensland betroffen
Heidelberg. Die Deutsche Rohstoff Australia, 100%ige Tochter der Deutsche
Rohstoff AG, Heidelberg, hat Anfang dieser Woche die Verarbeitung der
hochgradigen Golderze aus den beiden Tagebauen –Red Dam– und –Electric
Light– in ihrer Aufbereitungsanlage in Georgetown aufgenommen.
Der Abbau der Golderze begann am 7. Oktober in Red Dam. Die Gewinnung
erfolgt im Tagebau, der sich mittlerweileüber eine Länge von ca. 450
Metern erstreckt und eine Tiefe von bis zu 12 Metern erreicht. Seit Oktober
wurden im Zuge der gesamten Erdarbeiten rund 350.000 Tonnen Material bewegt
und ca. 15.000 Tonnen Golderz mit einem Durchschnittsgehalt von 14 Gramm
pro Tonne gewonnen. Das Golderz wird vor Ort zerkleinert und dann zur 70
Kilometer entfernten Aufbereitungsanlage in Georgetown gefahren.
Anfang Dezember startete zusätzlich der Abbau in Electric Light. Die
Gewinnung erfolgt auch hier im Tagebau. Da Electric Light nur rund 20
Kilometer von Georgetown entfernt liegt und die zur Lagerstätte führenden
Straßen in der Regel auch während der Regenzeit befahrbar sind, geht die
Deutsche Rohstoff Australia davon aus, in Electric Light auch während der
meisten Zeit der Regenperiode abbauen zu können. Ziel ist es, in Electric
Light in der ersten Abbauphase rund 20.000 Tonnen mit durchschnittlich rund
7 Gramm Gold pro Tonne zu gewinnen, in Red Dam rund 30.000 Tonnen mit 11
Gramm pro Tonne.
Während Georgetown nicht von den jüngstenÜberschwemmungen in Queensland
betroffen ist, wird die Regenzeit, die ungewöhnlich früh und heftig Anfang
Dezember eingesetzt hat, vermutlich dazu führen, dass der Abbau in Red Dam
erst im April weitergehen kann. In der Zwischenzeit wird das Erz aus Red
Dam, das bisher schon zur Anlage gebracht wurde, sowie Erz aus Electric
Light verarbeitet werden.
Die Aufbereitungsanlage in Georgetown, die sich zu 100% im Besitz der
Deutsche Rohstoff Australia befindet, wurde von Juli bis Anfang Dezember
2010 instandgesetzt. Dabei wurde unter anderem die gesamte Elektrik
erneuert, ein zusätzlicher Laugungstank und neue Wassertanks eingebaut, die
komplette Kohlenstoff-Separationseinheit ersetzt sowie ein
Knelson-Konzentrator, mit dessen Hilfe freies Gold per Dichtesortierung
separiert wird, neu hinzugefügt. Die Abgänge aus der Aufbereitungsanlage
werden in einen ebenfalls komplett neu eingedämmten Absetzteich geleitet
und verwahrt.
Der ursprünglich für November vorgesehene Produktionsstart hatte sich etwas
verzögert, da wichtige Reagenzien und Ersatzteile aufgrund von
Lieferengpässen nicht innerhalb der zugesagten Zeit aus anderen Regionen
Australiens geliefert werden konnten. Seit Anfang Dezember läuft die
Aufbereitungsanlage im Probebetrieb. Zunächst wurden die verschiedenen
Verarbeitungskreisläufe mit Wasser getestet, danach mit niedriggradigem
Haldenmaterial aus vorangegangenen Abbauperioden.
Seit Anfang dieser Woche wird nun hochgradiges Erz aus Red Dam und Electric
Light in der Anlage verarbeitet. Gleichzeitig wurde auf einen 24 Stunden
Betrieb umgestellt, der eine Verarbeitung von ungefähr 12 Tonnen pro Stunde
erlaubt.
Eine Prognose für die Goldproduktion in den nächsten Wochen ist derzeit
noch unsicher, da es noch einige Zeit dauern wird, bis die
Aufbereitungsanlage auf die Erztypen, die verarbeitet werden, optimiert
ist. Die Deutsche Rohstoff AG beabsichtigt, zum Ende des ersten Quartals
ausführlichüber die ersten drei Produktionsmonate zu berichten.
Am 11. Januar wird in Georgetown eine offizielle Einweihung der Goldmine
(–Mine Opening–) stattfinden. Auf der Facebook Seite der Deutsche Rohstoff
AG
(http://www.facebook.com/pages/Deutsche-Rohstoff-AG/122709644409218?ref=ts)
sowie dem Youtube-Kanal (http://www.youtube.com/user/DeutscheRohstoffAG)
gibt es laufend aktuelle Bilder und Filmmaterialüber dieses und andere
Projekte.
Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff AG baut einen neuen
Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Gold,Öl/Gas und sogenannte
High-Tech-Metalle wie Indium, Gallium, Seltenerden, Kobalt. Alle Projekte
befinden sich in politisch stabilen Ländern mit Schwerpunkt in Deutschland.
Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen,
die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind. Weitere
Informationen zur Deutsche Rohstoff AG unter www.rohstoff.de.
Heidelberg, 7. Januar 2011
Kontakt:
Dr. Thomas Gutschlag
+49 6221 652 4730
gutschlag@rohstoff.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
108358 07.01.2011