DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Verkauf
Deutsche Rohstoff AG: Tulip Oilübernimmt 75% Mehrheit anÖl- und
Gastochter Rhein Petroleum
14.01.2011 / 09:14
———————————————————————
Deutsche Rohstoff AG: Tulip Oil Holdingübernimmt 75% Mehrheit anÖl- und
Gastochter Rhein Petroleum
Investitionen vonüber 20 Millionen Euro in Lizenzgebiete der Rhein
Petroleum
Heidelberg. Die Tulip Oil Holding B.V. (–Tulip Oil–)übernimmt von der
Deutsche Rohstoff AG 55% an derÖl- und Gastochter Rhein Petroleum GmbH.
Dadurch verringert sich der Anteil der Deutsche Rohstoff AG von derzeit 80%
auf 25%. Der bisherige Gesellschafter Herzford International veräußert
seinen 20%-Anteil vollständig an Tulip Oil. Nach der Transaktion beläuft
sich der Anteil von Tulip Oil auf 75%, die Deutsche Rohstoff AG ist
weiterhin mit 25% beteiligt.
Als Kaufpreis erhält die Deutsche Rohstoff AG mit Vertragsabschluss 6,7
Millionen Euro und abhängig vom Erreichen verschiedener Meilensteine bis zu
weitere 5,1 Millionen Euro in bar. Zudem erhält die Deutsche Rohstoff AG
ihre Gesellschafterdarlehen zuzüglich Zinsen in Höhe von knapp 500.000 Euro
zurück.
Tulip Oil (www.tulipoil.com) ist eine im Juli 2010 gegründeteÖl- und
Gasgesellschaft, deren Management aus ehemaligen Shell-Topmanagern besteht.
Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt in Westeuropa. Mitgründer und
Investor von Tulip Oil ist Barclays Natural Resource Investments
(www.bnri.com), ein global tätiges Private Equity Unternehmen mit
Schwerpunkt auf Rohstoffinvestments. Daneben ist das Management an Tulip
Oil beteiligt.
Dr. Titus Gebel, Vorstand der Deutsche Rohstoff AG, sagte: — Wir freuen uns
sehr, mit Tulip einen Partner gefunden zu haben, derüber exzellentes
technisches Know-How und einen finanzstarken Investor verfügt. Damit werden
wir gemeinsam das erhebliche Potenzial, das in den Lizenzgebieten der Rhein
Petroleum in Süddeutschland vorhanden ist, voll erschließen können.–
Dr.-Ing. Roelof Platenkamp, Vorstand von Tulip Oil, ergänzte: –Wir sehen
sehr gute Möglichkeiten in den Erlaubnisgebieten der Rhein Petroleum, die
hervorragend zu unserem Geschäftsmodell passen. Beide Partner haben
ergänzende Fähigkeiten und wir legen Wert darauf, die Expertise der
bisherigen Geschäftsführer auch weiterhin nutzen zu können.–
Ir. Erik Steenken, CEO von Tulip Oil und künftiger CEO und Geschäftsführer
der Rhein Petroleum erläuterte: –Wir sindüberzeugt, mit moderner
Technologie erheblichesÖl- und Gaspotenzial sowohl aus alten,
aufgelassenen Feldern wie auch aus neu aufzufindenden Vorkommen fördern zu
können. Das Management Team von Tulip Oil verfügtüber breite, in
Deutschland,Österreich und den Niederlanden gewonnene Erfahrung, solche
Ressourcen, die von erheblichem volkswirtschaftlichen Wert sind, absolut
umweltfreundlich und landschaftsschonend zu erschließen.–
Die Partner haben vereinbart, 2011 und 2012 umfangreiche 3D-seismische
Untersuchungen, in den Lizenzgebieten der Rhein Petroleum im Rheintal und
in Bayern durchzuführen. Seismische Untersuchungen dienen dazu, Aufbau und
Struktur von möglichen erdöl- oder erdgasführenden Schichten besser zu
verstehen und dadurch die Auffindungschancen zu verbessern. In den letzten
20 Jahren wurde diese Technologie erheblich weiterentwickelt. In den
Lizenzgebieten der Rhein Petroleum kam sie bisher aber fast nicht zum
Einsatz, da in Süddeutschland seit Ende der 1980iger Jahre nur noch in
geringem Umfang aufÖl und Gas exploriert wurde.
Nach Auswertung der seismischen Untersuchungen will Rhein Petroleum ab 2012
in mehreren Lizenzgebieten Bohrungen abteufen und Testförderungen
einleiten. Für die nächsten Jahre sind Investitionen in einer Größenordnung
vonüber 20 Millionen Euro geplant.
Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff AG baut einen neuen
Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Gold,Öl/Gas und sogenannte
High-Tech-Metalle wie Indium, Gallium, Seltenerden, Kobalt. Alle Projekte
befinden sich in politisch stabilen Ländern mit Schwerpunkt in Deutschland.
Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen,
die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind. Weitere
Informationen zur Deutsche Rohstoff AG unter www.rohstoff.de.
Tulip Oil Holding B.V. (Den Haag, Niederlande) ist einÖl- und
Gasunternehmen mit Schwerpunkt der Tätigkeit in Westeuropa. Das Unternehmen
wurde im Juli 2010 von Barclays Natural Resource Investments und dem
Management von Tulip Oil gegründet. Ziel von Tulip ist es, bislang nicht
ausgebeuteteÖl- und Gasfelder zu entdecken und zu entwickeln. Neben
Neuentdeckungen kommen für Tulip auch Felder in Frage, die nach
herkömmlichen Standards am Ende ihrer Lebensdauer sind und die mit
modernen, innovativen Methoden länger produzieren können. Weitere
Informationen zu Tulip unter www.tulipoil.com.
Barclays Natural Resource Investments (London, UK) gründet Unternehmen mit
Management Teams, die weltweit zu den besten in ihrer Branche zählen undüber umfangreiche Erfahrung im globalen Rohstoffgeschäft verfügen. Der
Schwerpunkt liegt bei upstreamÖl und Gas, Bergbau sowie Energiegewinnung
inclusive Erneuerbare Energien. BNRI versteht sich als aktiver Investor,
der grundsätzlich auch in den Gremien der Unternehmen, in die es
investiert, vertreten ist. BNRI verfügtüber Büros in London, New York,
Sydney and Dubai mit derzeit 21 investment professionals und einem sehr
erfahrenen Beraterstab. Weitere Informationen unter www.bnri.com
Heidelberg, 14. Januar 2011
Kontakt:
Dr. Thomas Gutschlag
Deutsche Rohstoff AG
+49 6221 652 47 30
gutschlag@rohstoff.de
Hilde van den Braak
Tulip Oil Holding B.V.
+31 70 250 0898
info@tulipoil.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
14.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
109002 14.01.2011